Dann springen wir doch mal
auf den "Throwback Thursday"
Zug mit auf ...
Dieses Foto ist ein Schmuckstück von 1988.
Entstanden am Pucher Meer!
Erfolgreicher Auftakt für die U19, trotz anfänglicher Schwierigkeiten
Mit zwei hart erkämpften Arbeitssiegen in zwei Spielen ist die U19 der Fursty Razorbacks in die neue 5 vs. 5 Herbstsaison gestartet.
Fursty 39:22 Neu-Ulm Spartans
Fursty 26:20 Bad Tölz Capricorns
Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Erfolgreicher Saisonabschluss geglückt
Die stark ersatzgeschwächte Offensive tut sich im gesamten Spiel schwer, aber dank einer beherzten Defense reichen zwei Touchdowns durch Milton, sowie ein Fieldgoal und Safety um mit 18:7 gegen
die Pforzheim Wilddogs zu gewinnen.
Damit beenden die Razorbacks eine turbulente GFL2 Saison mit einem Sieg und einem hervorragenden 2 Platz und der damit verbundenen Vizemeisterschaft!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Wir sind mächtig stolz auf euch! Kommt gut nach Hause und feiert schön!
Letztes
Punktspiel! Letztes Auswärtsspiel! Letzte Busfahrt
Unsere Herren sind aktuell auf dem Weg nach Baden-Württemberg zu den Pforzheim Wilddogs. Um 15:00 Uhr ist Kickoff zum letzten Saisonspiel in
der GFL2!
Wir wünschen unseren Jungs viel Spaß und einen erfolgreichen Abschluss!
Ganz
Football-Deutschland trifft sich beim Spiel des Jahres in Essen! - ERIMA GFL BOWL 2023 präsentiert von TAG24 am 14.10.2023 – SEE YOU THERE!
Tickets: https://gfl-bowl.de/tickets/
Razorbacks reisen nach Pforzheim zum letzten Saisonspiel
Am Sonntag geht es für das Team um Headcoach Lukas Schmid nach Baden-Württemberg. Um 15:00 Uhr wird die American Football Abteilung des TuS
Fürstenfeldbruck von den Pforzheim Wilddogs empfangen.
Auf dem Papier geht es für die Brucker um nichts mehr. Die Vizemeisterschaft in der GFL2 haben sich die Razorbacks bereits letztes Wochenende beim Sieg gegen Regensburg gesichert.
Pforzheim wiederrum belegt aktuell den vierten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd.
„Dennoch wollen wir eine aufregende Saison mit einem Sieg abschließen“, so Schmid vor der letzten Partie. „Wir sind im Laufe des Jahres als Team noch mehr zusammengewachsen. Am Sonntag möchten
wir uns für die harte Arbeit nochmal belohnen. Wir freuen uns auf die Herausforderung und einen schönen Abschluss. So oder so werden wir im Bus bei der Heimfahrt die Saison feiern!“
VIZEMEISTER GFL2
Was für ein
Spiel! Unsere Herren gewinnen mit 36:27 gegen die Regensburg Phoenix und sichern sich damit die Vizemeisterschaft in der 2. Bundesliga
Süd!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Klasse Leistung! Klasse Sieg! Mehr als verdient!
Vielen Dank an die lautstarke Unterstützung unserer Fans und Cheerleader!
Razorbacks peilen Platz Zwei an!
Kommenden Samstag findet das letzte Heimspiel für die Fursty Razorbacks in der GFL2 Saison 2023 statt. Zu Gast sind um 16:00 Uhr die Regensburg
Phoenix.
Die aktuell drittplatzierten Fürstenfeldbrucker würden mit einem Sieg an den Regensburgern vorbeiziehen, welche momentan den zweiten Tabellenplatz belegen.
Das Hinspiel haben die Amperstädter noch in schlechter Erinnerung. Auswärts mussten sich die Brucker denkbar knapp mit 19:21 geschlagen geben und haben unter anderem Quarterback Philipp Kettl
verletzungsbedingt für die restliche Saison verloren.
„Am Wochenende kommt ein hochmotiviertes Team zu uns“, so Headcoach der Brucker Lukas Schmid. „Regensburg hat eine schlagkräftige Truppe und ist besonders mit ihrem Angriff sehr stark. Unsere
Defense wird alle Hände voll zu tun haben.“
Gemeint ist Quarterback Dre Harris der aktuell deutschlandweit die fünftbeste Offense in der 2. Bundesliga anführt. Zusammen mit seinen Teamkollegen Runningback Jalen Conwell und Wide Receiver
Gary Tyler haben die drei Amerikaner bereits so einigen Teams Kopfzerbrechen bereitet.
Die Verteidigung der Razorbacks war diese Saison schon oft Schlüssel zum Erfolg und kann am Samstag den Unterschied machen.
Intersannt wird sein, wie gut die Brucker es schaffen ihren Angriff ins Laufen zu bringen. Neben Punktegarant Dwayne Milton wird besonderes Augenmerk bei den Trainern auf den jungen Quarterback
David Elßel liegen. Der Spieler der frisch aus der U19 hochgekommen ist, wird am Samstag sein Debüt feiern. Backup Quarterback Adrian Zimmermann der für den verletzen Kettl eingesprungen ist,
befindet sich seit letzter Woche für sein Auslandssemester in Spanien.
„Wir haben noch eine offene Rechnung die wir begleichen wollen“, erklärt Schmid weiter. „Zusammen mit unseren Fans wollen wir unser letztes Heimspiel in dieser Saison mit einem Sieg beenden. Wir
freuen uns auf die Herausforderung und hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.“
Kickoff ist um 16:00 Uhr im heimischen Stadion „auf der Lände“. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.
Für alle die es nicht persönlich ins Stadion schaffen wir es einen Livestream geben.
BAYERNAUSWAHL
Diese Woche
findet das Camp der Bayerischen U18 Jugendauswahl des American Football Verband Bayern - AFVBy in Mühldorf am Inn statt.
Mit dabei sind 11 Jungs der Fursty Razorbacks, und die beiden Trainer Butch Dohrmann (QB) und Lukas Dohrmann (RB).
Die Jugendauswahl bereitet sich auf das Jugendländerturnier im Oktober vor, welches in Berlin stattfinden wird.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Wir wünschen euch und den Warriors weiterhin viel Erfolg und Spaß!
Unsrere Jungs:
Michael Belenki
Jakob Brandl
Sinan Derya
Simon Dittler
Leopold Fahrbach
Lenny Heckelmann
Sebaian Jarosch
Laurens Mielke
Leon Schulz
Manuel Treimer
Nikolas Wunderlich
Schöner Besuch -
unser ehemaliger U19 Spieler Justin Okoronkwo ist heute im Stadion gegen Frankfurt Universe.
Justin hat ein Scholarship erhalten und spielt ab nächster Saison für Alabama Football unter Nick Saban!
Schön, dass du da bist! Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg!
Razorbacks empfangen Universe zum Rückspiel
Am Samstag 19.08. kommt es im heimischen Stadion auf der Lände zum Rückspiel gegen Frankfurt Universe. Um 16:00 Uhr empfangen die Bayern die
Hessen in der 2. Bundesliga Süd.
Das Hinspiel konnten die Amperstädter souverän mit 42:21 für sich entscheiden. Ganz so einfach wird es für das Team um Headcoach Lukas Schmid vermutlich beim morgigen Aufeinandertreffen aber
nicht.
Schlüssel zum Erfolg wird weiterhin Runningback Dwayne Milton sein. Der Punktegarant der Razorbacks hat in sechs Spielen bislang 14 Touchdowns geholt. Gegen Frankfurt könnte er die 1000 Yards
knacken - hierzu fehlen ihm nur noch 26 Yards.
„Wir müssen unser Laufspiel etablieren und mit der Defense Druck ausüben. Wenn wir das schaffen und unsere eigenen Fehler minimieren haben wir gute Chancen“, so Headcoach Lukas Schmid. „Leider
plagen uns weiterhin starke personelle Engpässe. Es wird wichtig, dass wir als Team noch fester zusammenstehen. Mit den eigenen Fans im Rücken und einer geschlossenen Mannschaftsleistung wollen
wir es Frankfurt schwer machen. Wir freuen uns auf die Herausforderung.“
Kickoff zum Spiel ist um 16:00 Uhr. Die Razorbacks freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Für alle die es nicht persönlich ins Stadion schaffen wird es einen Livestream geben.
Mit Felix Boy und Finnian Roth stehen zwei Spieler im U19 Kader der Junioren Nationalmannschaft.
Razorbacks vor richtungsweisendem Spiel
Kommenden Samstag reist die American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck nach Hessen zum Rückspiel gegen die Gießen Golden Dragons.
Das Hinspiel konnten die Razorbacks Anfang der der Saison mit 49:25 für sich entscheiden.
Für die Amperstädter wird die Partie richtungsweisend für die restliche Saison. Mit einem Sieg würden sich die Razorbacks oben an der Spitze halten und hätten eine komfortablere Position für den
weiteren Saisonverlauf.
„Wir müssen uns am Samstag auf unsere Stärken konzentrieren“, so Headcoach der Brucker Lukas Schmid. „Gießen hat sich im Laufe der Saison stark gesteigert. Wir erwarten ein motiviertes Team und
freuen uns auf die Herausforderung.“
Erfolgreicher „Blaulichttag“ wird durch Starkregen getrübt
In einer durch teils heftige Regenfälle geprägten Partie setzten sich am Ende die Gastgeber verdient mit 14:0 gegen die Bad Homburg
Sentinels durch.
Es war alles angerichtet für einen schönen Familientag im heimischen Stadion „auf der Lände“. THW, Polizei und Rotes Kreuz waren mit Einsatzfahrzeugen und Infoständen zum „Blaulichttag“
erschienen, die Hüpfburg für die Kinder stand. Die Getränke waren kaltgestellt und der Grill angeheizt. Nur das Wetter wollte nicht - Platzregen und Gewitter überschatteten das gesamte
Spiel.
Entsprechend lauforientiert verlief die Begegnung zwischen den Bayern und Hessen, wobei erst im vierten Viertel die Entscheidung zu Gunsten der Razorbacks gefallen ist. Im ersten Viertel wurde
die Partie zwischenzeitlich wegen Gewitter unterbrochen.
Herausragende Akteure des Spiels waren neben der Offensive Line der Razorbacks, Runningback Dwayne Milton der mit knapp 190 Yards und zwei späten Touchdowns zum Sieg verhalf sowie eine
bärenstarke Defense der Amperstädter die in der gesamten Partie nichts anbrennen lies. Insgesamt zwei Interceptions und zwei Fumble konnte die Verteidigung verbuchen.
Dabei hätten es die Razorbacks nicht spannend machen müssen. Drei verpatze Fieldgoal Versuche standen in der ersten Halbzeit auf dem Konto der Brucker.
Brucks Trainer zeigten sich nach dem Spiel dennoch zufrieden mit der Leistung ihrer Jungs. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und beherztem Spiel konnten die Razorbacks einen wichtigen
Sieg einfahren und zwei weitere Punkte an die Amper holen.
GFL2 Team
muss über sich hinauswachsen
Kommenden Samstag empfängt der 2. Bundesligist der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck die Bad Homburg Sentinels zum
„Blaulichttag“.
Zwar können sich die Amperstädter um Headcoach Lukas Schmid auf einige Rückkehrer freuen, müssen aber weiterhin einige verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren, darunter auch Quarterback Philipp
Kettl der für die restliche Saison ausfallen wird. Besonders im Angriff sind die Brucker stark dezimiert.
Die aktuell zweitplatzierten Razorbacks aus der Gruppe Süd1 treffen auf die aktuell drittplatzierten Sentinels aus der Gruppe Süd2 zum „Interconference“ Spiel. Während die Brucker mit drei Siegen
in die Saison gestartet sind und zuletzt zwei Niederlagen verbuchen mussten, haben die Sentinels einen positiven Trend. Nach drei Niederlagen folgten zwei Siege.
„Wir müssen nach den vielen verletzungsbedingten Ausfällen als Team noch näher zusammenstehen. Ab jetzt muss jeder über sich hinauswachsen“, so Schmid der dennoch zuversichtlich ist. „Die
Rückrunde wird für uns anspruchsvoll. Ich bin aber davon überzeugt, dass wir das hinbekommen. Am Samstag wollen wir vor heimischem Publikum einen Sieg einfahren.“
Kickoff zum „Blaulichttag“ ist um 16:00 Uhr im Stadion „auf der Lände“. Sinn und Zweck soll es sein, dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und der Polizei in Fürstenfeldbruck eine Plattform zu
bieten, um sich zu präsentieren.
Das Jugendrotkreuz und die Polizei werden mit einen Infostand und Einsatzfahrzeug vor Ort sein und über ihre Tätigkeitsfelder informieren.
Die Fursty Razorbacks freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Jawohl! Was für
ein Spiel! Unsere U16 holt den nächsten Titel an die Amper!
Mit 2:0 gewinnen die Fursty Razorbacks knapp in einem spannenden Finale gegen die Allgäu Comets und sind somit neuer Bayerischer Meister in
der 9vs9 Flag Saison!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Wir sind mächtig stolz auf euch!
Was für ein
großartiger Saisonabschluss für unsere Herren II!
Vor heimischem Publikum gewinnen die Fursty Razorbacks II deutlich mit 24:0 gegen den vorzeitigen Meister Gendorf Crusaders und
unterstreichen damit ihre Leistung und ihre tolle Saison!
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg und einer super 1. Saison! Wir sind stolz auf euch!
Vielen Dank für die lautstarke Unterstützung unserer Fans!
U16 steht
im Finale um die Bayerische Meisterschaft
Nach einer erfolgreichen Vorrunde hat sich die U16 der Fursty Razorbacks für das Finale um die Bayerische Meisterschaft in der 9 vs. 9 Flag Saison qualifiziert.
Nachdem die Amperstädter mit 9:3 Punkten ihre Gruppe als Erster beendet haben, trifft das Team um Headcoach Andreas Berger am Sonntag im Halbfinale auf die Straubing Spiders, die wiederum Zweiter in ihrer Gruppe wurden.
Im zweiten Halbfinale empfangen die Ansbach Margraves die Allgäu Comets.
Turnierbeginn ist um 12:00 Uhr im American Sports Club Ansbach e.V. (Obereichenbach, 91522 Ansbach). Die beiden Halbfinalgewinner treffen um ca. 15:45 Uhr im Finale um die Bayerische
Meisterschaft aufeinander. Im Spiel davor geht es um ca. 14:30 Uhr um Platz 3.
„Wir haben uns für Sonntag viel vorgenommen und wollen natürlich mit dem Titel die Heimreise antreten“, so Berger. „Wir haben ein ambitioniertes Team und sehen uns gut vorbereitet. Doch jeder
weiß, dass Finalturniere ihre eigenen Geschichten schreiben. Wir wollen uns auf uns konzentrieren, die eigenen Fehler geringhalten und dabei unsere Gegner frühzeitig unter Druck setzen.“
Das junge Team macht sich bereits am Samstag auf die Reise, um sich bestmöglich auf das Turnier vorzubereiten.
Die Fursty Razorbacks wünschen ihrem Nachwuchs viel Erfolg und Spaß. Wir drücken euch die Daumen!
Versöhnlicher Saisonabschluss für die U19!
Mit 31:0 gewinnt der Brucker Bundesligist deutlich gegen die Wiesbaden Phantoms und konnte damit zum Ende nochmal sein Potential
zeigen!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs und kommt gut nach Hause! Wir sind stolz auf euch!
U19
Bundesligist auf dem Weg zum Saisonabschluss
Eine durchwachsene Saison für das GFL-J Team der Fursty Razorbacks neigt sich dem Ende. Am Samstag 15.07. steht für das Team um Headcoach Michael „Butch“ Dohrmann das letzte Saisonspiel an.
Zu Gast sind die Amperstädter in Hessen bei den Wiesbaden Phantoms. Kickoff ist bereits um 13:00 Uhr, weshalb sich die Brucker bereits heute
auf die Reise in die 440 km entfernte Landeshauptstadt machen.
„Wir haben ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen hinter uns und wollen am Wochenende einen versöhnlichen Abschluss“, so Dohrmann. „Trotz der negativen Bilanz haben wir ein tolles, junges Team
dieses Jahr. Die Jungs haben viel Charakter gezeigt und sind in vielen Situationen über sich hinausgewachsen. Am Ende hat uns in einigen Situationen die Erfahrung gefehlt, weshalb wir in vier
Spielen die Siege unnötig hergeschenkt haben, obwohl wir in Führung lagen.“
„Wir wollen morgen mit einem Sieg die Saison beenden, einen tollen Abschluss finden und gleichzeitig mit dem jungen Kader bereits die Saison 2024 einleiten“, erklärt Dohrmann weiter.
Das Hinspiel haben die Razorbacks mit 20:0 gegen Wiesbaden gewonnen.
Schmerzhaftes
Saisonaus für Brucks Quarterback
Vergangenen Samstag reiste der 2. Bundesligist der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck in die Oberpfalz zum Bayerischen Derby in der GFL2.
Am Ende mussten sich die Brucker bei hochsommerlichen Temperaturen denkbar knapp mit 19:21 dem Gastgeber Regensburg Phoenix geschlagen
geben.
„Das ist eine bittere Niederlage für uns“, erklärt Headcoach Lukas Schmid nach der Partie. „Nicht nur, dass wir das Spiel unnötig verloren haben, ist für uns besonders der Ausfall von Philipp
schmerzhaft!“
Runningback Dwayne Milton brachte die Razorbacks im ersten Drive mit 7:0 in Führung. Während die Amperstädter die einzigen Punkte im ersten Viertel aufs Scoreboard brachten, waren es wiederrum
nur die Regensburger die sich im zweiten und dritten Viertel auf der Anzeigentafel verewigen und zwischenzeitlich mit 21:7 in Führung gehen konnten.
Mitunter drei Fumble - darunter eines in die gegnerische Endzone, welches zum Touchback resultierte - beendeten die Angriffsversuche der Brucker jäh, wodurch man im letzten Viertel einem
unnötigen 14 Punkte Rückstand hinterherlief.
Dank zwei weiteren Touchdowns durch Milton und einer geschlossenen Mannschaftsleistung schaffte man es mit auslaufender Uhr auf 19:21 aufzuschließen. Im letzten Spielzug der Partie wurde die
2-Point Conversion zum Ausgleich jedoch durch Phoenix gestoppt.
Doppelt betrüblich, weil sich Quarterback Philipp Kettl in diesem letzten Spielzug schwer verletzte und dadurch voraussichtlich die restliche Saison ausfallen wird.
Ein Umstand der die Brucker mitten in der Saison vor große Schwierigkeiten stellt.
Wir wünschen Philipp an dieser Stelle erneut eine schnelle und gute Genesung!
Vielen Dank an unsere Cheerleader und mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung.
Unser QB1 Philipp Kettl hat die OP in Regensburg bereits gut überstanden und befindet sich auf dem Weg der Besserung!
Weiterhin alles Gute und eine schnelle Genesung, Philipp! Wir hoffen Du wirst schnell wieder fit!
Bei
hochsommerlichen Temperaturen gewinnen die Herren II dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung deutlich mit 35:6 gegen die Traunreut
Munisier.
Damit festigen die Brucker um Headcoach Marc Schmid ihren zweiten Tabellenplatz in der Landesliga Gruppe 3.
Bittere
Niederlage mit einem extrem faden Beigeschmack
Das GFL2 Team
verliert knapp mit 19:21 gegen Regensburg Phoenix.
Mit auslaufender Uhr scoren die Brucker, scheitern dann aber an der 2 Point Conversion zum Ausgleich.
Zu allem Übel bricht sich Quarterback Philipp Kettl bei diesem Spielzug auch noch das Bein!
Gute Besserung, Philipp!
Die U13 setzt
ihre Siegesserie beim heutigen Turnier fort und bleibt damit ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Ein Spiel
sinnbildlich für eine ganze Saison! Erneut schenkt der U19 Bundesligist einen Sieg her und verliert am Ende bitter!
Nach einer zwischenzeitlichen 24:7 Führung verlieren die Fursty Razorbacks mit 24:26 gegen die Munich Cowboys.
U19
gastiert in München
Kommenden Samstag empfangen die Munich Cowboys die Fursty Razorbacks in der U19 Bundesliga GFL-J zum bayerischen Derby.
Zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit wird das Team um Headcoach Michael „Butch“ Dohrmann zum Rückspiel gebeten. Kickoff ist bereits um 9:30 Uhr im Münchner Dante Stadion. Bitte beachtet, dass die
Tickets (€ 8,00) nur online über die Homepage der Cowboys zu erwerben sind.
Das Hinspiel haben die Brucker denkbar knapp mit 22:23 verloren und belegen damit aktuell den vierten Tabellenplatz. Dicht hinter den Münchner die momentan Platz 3 belegen. Mit einem Sieg würden
die Razorbacks an der Landeshauptstadt vorbeiziehen und die Saison vor den Cowboys abschließen.
„Wir hatten eine Saison mit viel Höhen und Tiefen. Wir mussten einige Verletzungen verkraften und hatten ein lehrreiches Jahr“, erklärt Brucks Headcoach Butch Dohrmann. „Wir wollen in den letzten
beiden Saisonspielen nochmal alles rausholen und unser Potential zeigen.“
Die Fursty Razorbacks freuen sich auf lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Razorbacks zu Gast in Regensburg
Kommenden Samstag reist der Zweitbundesligist der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck zum nächsten bayerischen Derby in die Oberpfalz.
Empfangen werden die Fursty Razorbacks um Headcoach Lukas Schmid um 16:00 Uhr von den ambitionierten Regensburg Phoenix.
Der Aufsteiger aus der Regionalliga hat sich für seine erste GFL2 Saison viel vorgenommen. In dem Roster der Phoenix reihen sich 14 Amerikaner an.
„Regensburg hat sich von außerhalb stark verstärkt und in dem aktuellen Saisonverlauf auf sich aufmerksam gemacht“, so Headcoach der Brucker Lukas Schmid.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen steht Regensburg aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz in ihrer Gruppe Süd1. Direkt hinter den aktuell erstplatzierten Razorbacks mit drei Siegen und einer
Niederlage.
„Uns erwartet ein sehr motiviertes Team“, so Schmid weiter. „Für uns wird es wichtig, dass wir uns auf unsere Stärken und Erfahrungen verlassen. Regensburg hat mit ihrem Quarterback einen sehr
explosiven Angriff. Schlüssel zum Erfolg wird, dass wir ihren Quarterback unter Kontrolle bekommen.“
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams liegt gut 10 Jahre zurück. Damals noch in der Regionalliga. Während die Amperstädter in den darauffolgenden Jahren in die 2. Bundesliga aufgestiegen
sind, sind die Regensburger in die Bayernliga abgestiegen.
„Wir freuen uns auf die Herausforderung und eine spannende Partie“, erklärt Schmid. „Für uns wird es ein richtungsweisendes Spiel. Wir wollen gegen Regensburg erfolgreich sein und damit unsere
Platzierung festigen.“
Kickoff ist um 16:00 Uhr in der Städtischen Sportanlage am Weinweg (Weinweg 32, 93049 Regensburg).
Die Fursty Razorbacks freuen sich auf lautstarke Unterstützung vor Ort.
Gelungener
Auftakt in die neue Saison! Unsere U13 gewinnt ihr erstes Spiel knapp mit 2:0 gegen die Munich Cowboys.
Super gemacht, Jungs!
Weiter geht es für unsere Jungs um ca. 12:30 Uhr gegen die Feldkirchen Lions.
Heute findet das
erste Vorrundenturnier für unsere U13 in der 7 vs. 7 Flag Saison statt.
Zu Gast sind die Munich Cowboys Juniors und Feldkirchen Lions im heimischen Stadion
„auf der Lände“.
Turnierbeginn ist um 10:00 Uhr!
Die Teams freuen sich auf lautstarke Unterstützung!
Die Fursty Razorbacks wünschen ihrem Nachwuchs viel Spaß und Erfolg!
Nach knapp drei
Stunden und einem nicht enden wollendem Spiel gewinnt der U19 Bundesligist souverän mit 61:0 gegen die Saarland Hurricanes.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Vielen Dank an die lautstarke Unterstützung unserer Cheerleader und Fans!
Gute Heimreise an unsere Gäste aus Saarbrücken!
Unnötige Niederlage in Fürstenfeldbruck
Die 2. Herrenmannschaft verliert ihr Heimspiel mit 13:16 gegen den Augsburg Storm.
Kopf hoch, Jungs!
U19
kämpft weiterhin mit Personalproblemen
Kommenden Samstag empfängt der U19 Bundesligist die Saarland Hurricanes im heimischen Stadion „Auf der Lände“ zum Rückspiel in der Junioren
Bundesliga.
Das Hinspiel konnten die Amperstädter mit 66:8 deutlich für sich entscheiden. Doch ganz so einfach wird sich das Aufeinandertreffen am Wochenende für die Razorbacks nicht gestalten.
Das Team um Headcoach Michael „Butch“ Dohrmann ist weiterhin von Personalproblemen betroffen. Durch zusätzliche Verletzungen müssen die Razorbacks voraussichtlich die restliche Saison auch noch
auf ihren dritten Quarterback zurückgreifen.
Aktuell belegen die Brucker den vierten Tabellenplatz in ihrer Gruppe. Chancen auf die Playoffs haben die Razorbacks keine mehr. Im direkten Vergleich stehen die Razorbacks hinter Stuttgart.
Durch zwei Siege kann die American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck lediglich noch auf den dritten Tabellenplatz vor München rutschen.
„Wir haben leider ein paar Spiele diese Saison verloren, die wir nicht hätten verlieren dürfen. Aber das gehört zum Sport“, erklärt Headcoach der Brucker. „Am Samstag findet für uns das letzte
Heimspiel diese Saison statt. Hier wollen wir uns nochmal unseren Fans toll präsentieren und uns mit einem Sieg belohnen.“
Kickoff zum Spiel ist am 01. Juli um 16:00 Uhr im Stadion „auf der Lände“.
Bereits um 12:00 Uhr empfängt die 2. Herrenmannschaft den Augsburg Storm.
Die Fursty Razorbacks freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Razorbacks müssen sich Wildcats geschlagen geben
Die Fursty Razorbacks müssen sich im bayerischen Derby in der GFL2 Süd den Kirchdorf Wildcats mit 14:30 geschlagen geben.
Am Ende waren es auf beiden Seiten die Spieler mit der #1, die für den deutlichen Endstand verantwortlich waren.
Während die Defense der Razorbacks Widereceiver #1 Joe Cole (Kirchdorf Wildcats) im gesamten Spiel nie in Griff bekommen hat, der in spielentscheidenden Situationen für 10 Catches für 175 Yards
und 3 Touchdowns verantwortlich war, schaffte es die Offense der Gastgeber wiederum nicht das verletzungsbedingte Fehlen ihres Runningbacks #1 Dwayne Milton zu kompensieren.
Durch zu viele kleine individuelle Fehler im Angriff haben sich die Razorbacks oft selbst und früh gestoppt, was dazu geführt hat, dass die Verteidigung bei sommerlichen Temperaturen viel auf dem
Platz gestanden ist.
Erst im vierten Viertel schafften es die Amperstädter durch einen Touchdown Catch von Sebastian Reiner und einem Lauf von Quarterback Philipp Kettl Punkte aufs Scoreboard zu bringen.
„Kirchdorf war gut auf uns eingestellt und hat uns viel abverlangt, leider haben wir selbst unseren Teil dazu beigetragen, dass das Ergebnis so deutlich ausgefallen ist. Es hätte mehr drin sein
können“, resümiert Headcoach Lukas Schmid. „Wir haben jetzt eine Woche spielfrei. Die Zeit werden wir intensiv nutzen um unsere eigenen Fehler abzustellen. Wir haben einen sehr talentierten Kader
und haben am Wochenende unter unserem Potential gespielt. Das wollen wir für die nächsten Partien abstellen.“
Weiter geht es für die Fursty Razorbacks am Samstag 08.07. auswärts beim Aufsteiger aus der Regionalliga. Zu Gast sind die Brucker bei den ambitionierten Regensburg Phoenix.
Die
Fursty Razorbacks freuen sich über die ersten Biertischpaten.
Johanna und Georg Rieger – die Eltern von unserem „Schorschi“ #27 – haben eine Biertischgarnitur gestiftet.
"Wir wollen mit unserer Spende die Aktion des Vereins und die Weißenburg Werkstätten unterstützen. Zugleich ergibt sich für uns und viele andere Fans die Möglichkeit im "Biergarten auf der Lände"
einen Spieltag gemütlich ausklingen zu lassen“, so die Familie Rieger.
Auf jede gespendete Biertischgarnitur kommt eine Tafel mit dem Wunschtext der Spender.
Die Biertischgarnituren wurden in den Weißenburger Werkstätten gefertigt, einer Einrichtung für Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen.
„Wir finden diese Einrichtung toll und wollten sie mit dieser Aktion unterstützen“, so die Riegers weiter.
Vielen Dank!
Wer ebenfalls Pate werden möchte darf sich bei uns jederzeit gerne melden.
Bittere
Niederlage in Fürstenfeldbruck! Die Razorbacks müssen sich bei sommerlichen Temperaturen mit 14:30 gegen starke Kirchdorf Wildcats
geschlagen geben.
Kopf hoch, Jungs!
Vielen Dank an die Unterstützung unserer Cheerleader und Fans!
Erfolgreiche Heimpremiere! Die Herren II gewinnen bei hochsommerlichen Temperaturen mit 28:7 gegen die Feldkirchen Lions
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Starke Leistung!
Weiter geht es um 16:00 Uhr beim Spiel zwischen den Fursty Razorbacks gegen die Kirchdorf Wildcats in der 2. Bundesliga!
Am
Sonntag haben wir besonderen Besuch bei unserem Heimspiel gegen die Kirchdorf Wildcats
Unser Meisterschafts-Quarterback aus 2012 und 2016 Joe Burkeland ist aktuell in Deutschland und lässt es sich nicht nehmen bei unserem Heimspiel vorbei zuschauen und wird den Coin Toss
übernehmen!
Welcome Back, Joe!
Unglücklich und
durch teilweise zu große Fehler verliert der U19 Bundesligist mit 14:20 gegen die Stuttgart Scorpions.
Kopf hoch, Jungs und kommt gut nach Hause!
Die U16 setzt
ihre Siegesserie fort und gewinnt beide Spiele im heimischen Stadion!
Fursty 14:4 Allgäu Comets
Fursty 28:0 Kirchdorf Wildcats
U16 mit
Heimturnier
Nach zwei Auftaktsiegen vergangenes Wochenende empfängt die U16 der Fursty Razorbacks morgen im heimischen Stadion „auf der Lände“ die Kirchdorf
Wildcats und Allgäu Comets.
Das Team um Headcoach Andreas Berger möchte an die beiden Erfolge anknüpfen und morgen vor heimischem Publikum die saubere Weste behalten und einen großen Schritt in Richtung Playoffs
machen.
Turnierbeginn ist um 10:00 Uhr. Die Fursty Razorbacks freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
U19 vor
Härtetest in Stuttgart
Kommenden Samstag reist der GFL-J Junioren Bundesligist in die Badem-Württembergische Landeshauptstadt. Empfangen werden die Brucker von den aktuell zweitplatzierten Stuttgart Scorpions.
Für die American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck wird es ein extrem wichtiges Spiel, wenn man sich die Chancen auf die Playoffs weiter aufrechterhalten möchte.
„Noch haben wir es selbst in der Hand die Playoffs zu erreichen“, so Headcoach der Razorbacks Michael „Butch“ Dohrmann. „Mit dem wichtigen Sieg vergangene Woche gegen Wiesbaden haben wir zeigen
können, welches Potenzial in uns steckt. Am Samstag wollen wir an den positiven Trend anschließen.“
Kickoff ist um 15:00 Uhr auf dem TUS 1 Platz (Waldau, 70597 Stuttgart).
„Stuttgart wird uns mit viel Euphorie und Selbstbewusstsein empfangen“, so Dohrmann weiter. „Wir wollen uns auf uns selbst und unsere Stärken konzentrieren. Wir freuen uns auf die
Herausforderung.“
Fursty
Razorbacks erlaufen sich dritten Sieg im dritten Spiel
Dank einer soliden Defensive und einem bärenstarken Laufspiel in der Offensive gewann die American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck auch ihr drittes Saisonspiel in der 2.
Bundesliga.
Bei sommerlichen Temperaturen erzielten die Razorbacks am Ende einen deutlichen 42:21 Sieg gegen Frankfurt Universe und brachten somit zwei
weitere Punkte an die Amper.
Neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung war es wieder Runningback Dwayne Milton der besonders für Aufmerksamkeit sorgte. Insgesamt drei Touchdowns konnte er auf sein Konto und das der
Razorbacks verbuchen.
Quarterback
Philipp Kettl fand ebenfalls noch zwei Mal die Endzone. Fullback Pavel Simion steuerte auch einen weiteren dazu. Alle Extrapunkte konnte Fabian Hinz sicher verwandeln.
„Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und stolz auf die Jungs“, so Headcoach Lukas Schmid nach der Partie. „Wir haben auf beiden Seiten des Balles physischen Football gespielt. Die Spieler
haben den Gameplan klasse umgesetzt.“
„Unsere Defense hat das Laufspiel der Frankfurter gut kontrolliert und unsere DBs haben ein super Spiel abgeliefert. Am Ende ist Frankfurt die Zeit ausgegangen“, so Schmid weiter.
Für die Fursty Razorbacks steht ein spielfreies Wochenende an, bevor sie am Sonntag den 25.06. die Kirchdorf Wildcats vor heimischem Publikum empfangen.
„Wir werden die Zeit nutzen um uns zu erholen und uns bestmöglich auf unsere nächste Partie vorbereiten. Wir möchten den positiven Trend aufrechterhalten“, erklärt Schmid zum Abschluss.
Die
Fursty Razorbacks behalten auch nach dem dritten Spiel eine saubere Weste
Mit 42:21 gewinnen die Brucker gegen Frankfurt Universe und bleiben damit weiterhin ungeschlagen in der noch jungen GFL2 Saison!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so und kommt gut nach Hause!
Erfolgreicher Auftakt für unsere U16 in die neue 9 vs. 9 Flagsaison
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewinnen die Fursty Razorbacks ihre ersten beiden Spiele.
Fursty 7:0 München Rangers
Fursty 21:6 Kirchdorf Wildcats
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so!
Wichtiger
Arbeitssieg in Fürstenfeldbruck
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewinnt die U19 der Fursty Razorbacks verdient mit 20:0 gegen die Wiesbaden Phantoms.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so!
Vielen Dank an die lautstarke Unterstützung unserer Fans und Cheerleader.
Herren II
zu Gast in Gendorf
Nach zwei Siegen folgten zwei „abgesagte“ Spiele. Für das Team um Headcoach Marc Schmid geht es am Samstag nach längerer Spielpause zu den Gendorf
Crusaders.
Um 16:00 Uhr treffen die beiden noch ungeschlagenen Teams aus der Landesliga Gruppe 3 aufeinander.
„Für uns wird das Spiel ein hartes Stück Arbeit“, so der Headcoach der Brucker. „Parallel spielen die Herren 1 in der 2. Bundesliga in Stuttgart. Wir müssen deshalb mit den Jungs ein bisschen
jonglieren. Wir freuen uns aber auf die Herausforderung und wollen uns gegen Gendorf geschlossen und schlagkräftig präsentieren.“
Die Razorbacks wollen nach zwei „abgesagten“ Partien – einmal Platzsperre wegen des Dauerregens und einmal Absage durch Traunreut – ihre nächsten Punkte einfahren und die Tabelle anführen.
Kickoff ist um 16:00 Uhr beim SV Gendorf Burgkirchen e. V. (Jahnstraße 6, 84508 Burgkirchen an der Alz).
Fursty
Razorbacks starten in die GFL2 Saison
Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.
Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions
„Wir sehen uns gut vorbereitet“, so Schmid. „Beide Testspiele haben uns gezeigt woran wir noch zu arbeiten hatten – sowohl gegen Kempten wie auch gegen Carroll konnten wir viel Erfahrungen
sammeln.“
Knifflig wird weiterhin den Ausfall von Quarterback Philipp Kettl zu kompensieren, der für das Spiel gegen Stuttgart noch gesperrt ist und bereits gegen Carroll nicht auflaufen durfte.
Spannend wird hierbei wie gut es die Razorbacks schaffen das Laufspiel um US Import Dwayne Milton zu etablieren, um dadurch die Räume in der Verteidigung für den beherzt spielenden
Ersatzquarterback Adrian Zimmermann zu öffnen.
„Wir wollen uns gut präsentieren und in allen 3 Mannschaftsteilen (Offense, Defense, Specialteams) geschlossen auftreten“, so Schmid weiter. „Wir freuen uns auf die Herausforderung.“
Großes Augenmerk gilt der Verteidigung der Razorbacks, die seit Jahren eine wichtige Stütze für die Amperstädter ist.
„Die eigenen Fehler minimieren, sowie diszipliniert und schnell spielen“, so die Devise von Defense Koordinator Martin Schmid.
Kickoff zum Spiel ist am Samstag 27. Mai um 17:00 Uhr im Stadion Festwiese im Neckar Park (Talstraße 200, 70372 Stuttgart).
Was für ein
großartiges und einmaliges Erlebnis!
Die Fursty Razorbacks schlagen sich mehr als achtsam und verlieren mit 7:37 gegen die Carroll University Pioneers!
Vielen Dank an unsere Gäste aus Amerika für das tolle und faire Spiel! Schön, dass ihr da wart!
Vielen Dank auch an die lautstarke Kulisse und unsere Cheerleader!
Der U19
Bundesligist meldet sich zurück und holt durch eine beherzte Mannschaftsleistung seinen ersten Saisonsieg.
Mit 66:8 gewinnen die Razorbacks gegen Saarland Hurricanesim Interconference Spiel!
Unsere Herren II
behalten nach dem zweiten Spiel ihrer Saison eine weiße Weste!
Mit 28:00 gewinnen die Fursty Razorbacks gegen den Augsburg Storm.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so und kommt gut nach Hause!
Kommenden Samstag
kommt es im heimischen Stadion „auf der Lände“ zum Bayerischen Derby in der Junioren Bundesliga GFL-J. Um 16:00 Uhr empfangen die Fursty Razorbacks die Munich
Cowboys.
„Wir haben nach unserem Auftakt und der herben Niederlage vergangenes Wochenende wieder etwas Gut zu machen“, so Headcoach der Razorbacks Michael „Butch“ Dohrmann. „Das morgige Spiel gegen unsere
Nachbarn aus München wird richtungsweisend für die restliche Saison – besonders da wir bereits mit ersten verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen haben, darunter auch unseren
Quarterback.“
Die Fursty Razorbacks freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Einstand mit
Bravour bestanden! Die Herren II gewinnen ihr Debüt mit 13:6 gegen die Feldkirchen Lions.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so!
Ihr habt heute Geschichte geschrieben!
Vielen Dank an die lautstarke und zahlreiche Unterstützung unserer Fans!
Ein harter
Saisonstart für den U19 Bundesligisten.
Gegen körperlich starke Schwäbisch Hall Unicorns müssen sich die Razorbacks am Ende mit 6:63 geschlagen geben.
Abhaken!
Vielen Dank an unsere Cheerleader und Fans für die lautstarke Unterstützung!
Kommenden
Sonntag schreiben die Fursty Razorbacks Geschichte
Die Herren II bestreiten ihr erstes Ligaspiel überhaupt.
Zu Gast ist die 2. Herrenmannschaft um 15:00 Uhr bei den Feldkirchen Lions im TSV Feldkirchen (Olympiastraße 1, 85622 Feldkirchen).
„Unsere Vorfreude ist riesig“, so Headcoach des Landesliga Teams Marc Schmid. „Wir können es kaum erwarten und freuen uns auf die Herausforderung. Für viele Spieler wird es das erste Spiel
überhaupt und für einen Großteil das Erste seit einer ziemlich langen Zeit.“
„Wir hatten eine lange und intensive Vorbereitung zusammen mit unserem GFL2 Team“, so Schmid weiter. „Durch das gemeinsame Training konnten unsere Spieler viel Erfahrung sammeln. Die Jungs freuen
sich, dass sie am Sonntag endlich ran dürfen.“
Die Fursty Razorbacks hoffen und freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung, wenn es zu diesem historischen Moment kommt.
Aschenbecher für ein sauberes Stadion
Dank unseres Fördervereins freuen wir uns für die kommende Saison auf handliche Aschenbecher von Tobacycle für unsere Fans.
Zum Ausleihen direkt an der Kasse oder am Stand des Fördervereins!
Die vollen Aschenbecher können dann am Ende des Spiels wieder am Ausgang abgegeben werden.
Eine tolle Aktion – helft mit für ein sauberes Stadion und eine saubere Zukunft!
Der U19
Bundesligist startet am Samstag vor heimischem Publikum in die neue Saison. Zum Auftakt empfängt das Team um Headcoach Michael „Butch“ Dohrmann den Titelaspiranten Schwäbisch Hall Unicorns.
Kickoff zum Spiel ist um 16:00 Uhr im Stadion "auf der Lände".
„Wir hatten eine gute Saisonvorbereitung und haben uns über die letzten Wochen stark gesteigert“, so Dohrmann. „Jedoch werden wir in die Saison mit einem kleinen Kader starten. Leider fehlt uns
auf einigen Position noch die nötige Tiefe die wir uns wünschen.“
Mit Schwäbisch Hall gastiert der amtierende Südmeister der letzten Saison in Fürstenfeldbruck. Ein ambitioniertes Team, dass bereits ein Testspiel gegen die NFL Academy aus London hinter sich
hat.
„Für uns wird es zu Beginn ein guter Härtetest gegen favorisierte Unicorns. Wir haben dieses Jahr einen jungen Kader mit vielen talentierten Spielern aus der U16, gemischt mit starken Jungs in
ihrem letzten Jahr“, so Dohrmann weiter.
„Wir freuen uns auf die Herausforderung und dass es endlich wieder los geht.“
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Die Fursty Razorbacks freuen sich auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung ihrer Fans.
Für alle die es nicht persönlich ins Stadion schaffen wird es einen Livestream geben.
https://sportdeutschland.tv/.../gfl-j-fursty-razorbacks...
Unser ehemaliger
Jugendspieler Hero Kanu glänzte förmlich in seinem Spring Game mit Ohio State Football.
Der Defense Lineman konnte in seinem zweiten Jahr überzeugen und machte auf sich aufmerksam.
Insgesamt 5 Tackles davon 2 für For-Loss und ein Sack konnte er nach dem Wochenende auf seinem Konto verbuchen!
Unser ehemaliger
U19 Spieler Niklas Wölfl (#97) hat vergangenes Wochenende beim Spring Game seinen Einstand am College der Black Hills State University
Football gefeiert.
Herzlichen Glückwunsch, Niklas! Weiter so!
Die deutsche U19
Nationalmannschaft schlägt Frankreich im EM Spiel mit 28:12.
Wir gratulieren allen beteiligten zu dem Sieg und dieser Leistung. Natürlich sind wir besonders Stolz auf unsere bayerischen Vertreter.
vlnr. Max Unflath,#21 Luca Aigner, #4 Felix Boy, Jürgen Siebmanns und #35 Juri Sievers
Wir wünschen allen eine gute Heimreise.
Auch unsere U13
war erfolgreich und hat beim heutigen Finale einen hervorragenden 3. Platz erreicht.
Am Ende musste man sich nur dem neuen Bayerischen Meister in der Vorrunde geschlagen geben.
Im kleinen Finale konnten sich die Fursty Razorbacks mit 20:13 gegen die Königsbrunn Ants durchsetzen und damit aufs Treppchen
steigen!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Wir sind auch mächtig stolz auf euch!
Unter diesem
Motto veranstalten die Fursty Razorbacks am Sonntag 19.03. ein Probetraining für die BIG BOYS!
Wir suchen die Jungs ab 14 Jahre die größer, schwerer und stärker sind!
Respekt! Anerkennung! Wertschätzung! In keinem anderen Teamsport haben die großen und schweren Jungs einen so hohen Stellenwert! American Football in Fürstenfeldbruck!
Um 17:00 Uhr in der Turnhalle am Theresianumweg, FFB!
Gestern fand die
jährliche Sportlerehrung der Stadt Fürstenfeldbruck statt!
Sowohl unsere U11 als auch unsere U16 und U19 wurden für ihre Leistungen und Bayerischen Vizemeister und Meistertitel für die Saison 2022 geehrt!
Herzlichen Glückwunsch!
Stellvertretend für alle Mannschaften haben Spieler der Altersgruppen die Ehrungen durch Oberbürgermeister Erich Raff und Sportreferent Martin Kellerer entgegen genommen.
Vielen Dank an die Stadt Fürstenfeldbruck!
Es steht ein
vollgepacktes Wochenende für die Fursty Razorbacks bevor. Alle drei Flagteams bestreiten am Samstag und Sonntag ihr jeweils zweites Vorrundenturnier.
Sowohl U11, U13 und U16 führen aktuell noch ungeschlagen ihre Gruppen an und wollen am Wochenende ihre Platzierungen halten und sich somit für die Bayerischen Meisterschaften in ihrer
Altersgruppe qualifizieren.
Den Anfang macht am Samstag 11.03. ab 11:00 Uhr unsere U13 vor heimischen Publikum. Zu Gast sind die Erding Bulls und Feldkirchen Lions. Gespielt wird in der Turnhalle des Graf-Rasso-Gymnasiums (Münchner Str. 69, 82256 FFB).
Die Fursty Razorbacks hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Und am Sonntag geht es für unsere U11 und U16 nach Königsbrunn. Wobei die jüngsten Razorbacks den Turniertag beginnen werden. Ab 10:00 Uhr treffen die Amperstädter auf die Königsbrunn Ants, München Rangers und Munich
Cowboys.
Denn Anschluss macht ab 14:00 Uhr unsere U16. Gegner sind der Landsberg X-PRESS, Augsburg
Raptors und die SG Ants / Augsburg Storm.
Das Turnier findet in der Willi-Oppenländer-Halle (Karwendelstr. 12, 86343 Königsbrunn) statt.
Felix Boy wurde in den 75er Kader der U19 Nationalmannschaft berufen.
Der AFVD veröffentlichte den vorläufigen 75er Kader der Jugendnationalmannschaft für die Saison 2023.
Am Ostersonntag finden in Bordeaux ein Spiel gegen Frankreich statt, für das kurz vor Ostern der 45er Kader in einem Camp benannt wird.
Herzlichen Glückwunsch, Felix! Wir wünschen Dir viel Erfolg und Spaß und sind mächtig stolz auf Dich!
U16 startet am
Wochenende in die Hallensaison. Nachdem bereits vor ein paar Wochen die anderen Teams und Gruppen in die neue Saison gestartet sind, beginnt nun auch am Sonntag für die U16 der Fursty Razorbacks
der Kampf um den Titel in der 5vs5 Hallen Liga.
Die Fursty Razorbacks sind zusammen mit den Augsburg Raptors, Landsberg X-PRESS und
SG Königsbrunn Ants / Augsburg Storm in einer Gruppe.
Beginn zum ersten Vorrundenturnier ist am Sonntag 05.03. um 14:00 Uhr in der Sporthalle Erhard Wunderlich (Ulrich-Hofmaier-Str. 30, 86159 Augsburg).
Fursty
Razorbacks auf der Bayerische Coaches Convention
Dieses Wochenende findet in Veitshöchheim bei Würzburg die 17. BCC statt. Die Bayerische Coaches Convention ist seit nun mehr über 16 Jahren die größte europäische Fortbildungsveranstaltung für
Football Coaches.
Knapp 500 Teilnehmer hören sich Samstag und Sonntag Vorträge von Trainern aus Europa und USA an und erweitern ihr Netzwerk.
FURSTY
RAZORBACKS meets Bottles`n`Burgers
Seid gespannt, wir haben eine tolle Kooperation und neue Aktion geplant!
Wir verraten nur soviel: es wird ein spannendes Game mit besonderen Burger-Kreationen von den Fursty Razorbacks Players und Coaches!
Wir
suchen die Jungs die größer, schwerer und stärker als der Rest sind?
Wir bieten dir das perfekte Umfeld um deine Größe und dein Gewicht einzusetzen - American Football in Fürstenfeldbruck!
Am Sonntag 05.02.2023 veranstalten die Fursty Razorbacks ein BIG BOYS Probetraining für schwere Jungs und Männer ab 14 Jahren!
15:00 Uhr - 17:00 Uhr ab Jahrgang 2003
17:00 Uhr - 19:00 Uhr Jahrgang 2004 - 2009
Doppelturnhalle am Theresianumweg, 82256 Fürstenfeldbruck!
Nachdem bereits
unsere U11 am Samstag erfolgreich in die 5 vs. 5 Hallensaison gestartet ist, hat es ihr unsere U13 am Sonntag gleich getan.
Mit zwei Siegen starten die Amperstädter ungeschlagen in die Saison und beenden damit ihr ersten Vorrundenturnier auf dem ersten Platz in ihrer Gruppe.
U13 vs. Feldkirchen Lions: 19:12
U13 vs. Erding Bulls: 27:14
Unsere U11 macht
im neuen Jahr genau so weiter, wie sie 2022 aufgehört hat!
Der jüngste Nachwuchs und amtierende Meister beendet das erste Vorrundenturnier ungeschlagen:
U11 vs. Königsbrunn Ants: 33:0
U11 vs. Munich Cowboys: 27:13
U11 vs. München Rangers: 33:0
Leider tauchen
aktuell wieder unter vielen Beiträgen (Vereine) wieder irgendwelche Links zu Livestream angeboten auf.
Wir können Euch nur davon abraten diese Links zu öffnen, da sich dahinter meist Phishing, Hoax und Scam verbirgt!
Wenn ihr unter Beiträgen solche Links seht, am besten direkt als "SPAM MELDEN" - sofern die Seitenadmins die Links noch nicht gelöscht haben.
Vereine die Livestreams anbieten, werden diese sicherlich auf ihren Seiten selbst bewerben.
Leider reagiert Facebook in solchen angelegenheiten sehr langsam bis gar nicht, daher ist es umso wichtiger die Leute davor zu
warnen!
Du bist
groß, stark und schwer?
Am Sonntag 05.02.2023 veranstalten die Fursty Razorbacks ein BIG BOYS Probetraining für schwere Jungs und Männer ab 14 Jahren!
15:00 Uhr - 17:00 Uhr ab Jahrgang 2003
17:00 Uhr - 19:00 Uhr Jahrgang 2004 - 2009
Doppelturnhalle am Theresianumweg, 82256 Fürstenfeldbruck!
Wir bieten dir das perfekte Umfeld um deine Größe und dein Gewicht einzusetzen - American Football in Fürstenfeldbruck!
U11 und U13
startet am Wochenende in die Saison 2023!
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause findet dieses Jahr wieder eine Hallensaison im Spielmodus 5 vs. 5 statt.
Sowohl für die jüngsten Razorbacks, wie auch für die U13 beginnt die Vorrunde am Wochenende.
Während die U11 zusammen mit den Königsbrunn Ants, Munich Cowboys und
München Rangers in einer Gruppe sind, misst sich die U13 mit den Erding Bulls und
Feldkirchen Lions in einer Gruppe.
Beide Teams wollen an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen und freuen sich auf die Herausforderung.
Denn Anfang macht die U11 am Samstag 28.01.2023 beim Turnier München (Hans-Dietrich-Genscher-Str. 11-15, 81249 München-Freiham). Turnierbeginn ist um 14:00 Uhr.
Am Sonntag 29.01.2023 folgt die U13 beim Turnier in Erding (Korbinian-Aigner-Gymansium, Sigwolfstraße 50, 85435 Erding). Turnierbeginn ist um 14:20 Uhr.
KICKOFF 2023: Die
ERIMA GFL / GFL 2 startet am 21./22. Mai 2023 in die neue Saison!
Weitere Infos zu unseren Spielterminen folgen in Kürze.
Razorbacks gründen Ballschule für Kinder
Die Fursty Razorbacks expandieren weiter. Nachdem zuletzt eine zweite Mannschaft der Herren ins Leben gerufen wurde, sind nun die Kleinsten dran. Ab sofort können Jungs ab 5 Jahren jeden Sonntag
in der Razorbacks Ball- und Athletikschule erste Erfahrungen mit Ballsport machen.
"Wir legen viel Wert darauf, dass die Kinder mit Freude an Sport und Bewegung herangeführt werden. Dabei fördern wir altersgemäß motorische und spielerische Basiskompetenzen und eine
ganzheitliche Entwicklung der Kinder", so die Teammanagerin Martina Höß.
Um dieses Ziel zu erreichen hat der Verein erfahrene Trainerinnen und Trainer engagiert. Bis zu 20 Jungs zwischen 5 Jahren und 9 Jahren können aufgenommen werden.
Wer dabei sein möchte, meldet sich unter probetraining@fursty-razorbacks.de an oder kommt einfach am Sonntag um 16:00 Uhr in die Halle am Theresianumweg in Fürstenfeldbruck.
Wir sind
tief betroffen und nehmen Abschied von unserem Spieler Jan Becker.
Wir können unsere Trauer nicht in Worte fassen. Unsere Gedanken sind bei Jan´s Familie, Freunden und Bekannten, denen wir in diesen schweren Tagen all unsere Kraft schenken möchten.
Unser tiefes Mitgefühl und aufrichtiges Beileid.
Gestern fand die
REDCON‘22 in Regensburg statt. Durchgeführt von RedZone Pure American Football ist es eine Veranstaltung für alles Rund um das Thema
American Football außerhalb des Platzes.
Mit dabei waren auch 5 Trainer der Fursty Razorbacks, die sich unterschiedliche Vorträge von verschiedenen Referenten aus ganz Europa angehört haben, um unser Programm in Zukunft noch
interessanter zu gestalten.
Die Teams
bereiten sich bereits auf 2023 vor und das Jahr neigt sich dem Ende.
Doch den sportlichen Abschluss für dieses Jahr machen nicht die Footballer, sondern unsere Cheerleader.
Morgen Samstag 26.11.2022 findet in Ingolstadt (Saturn-Arena) die 14. Landesmeisterschaft Bayern 2022 statt.
Und mit dabei sind unsere Juniors und Seniors Cheerleader, die sich seit Monaten auf dieses Event vorbereiten.
Wir wünschen unseren Mädels und Jungs viel Spaß und Erfolg!
Vergangenes
Wochenende veranstaltete der AFVDden ersten Sichtungstermin zur U19 Junioren-Nationalmannschaft für 2023.
Dazu haben die Trainer 120 Athleten aus ganz Deutschland eingeladen.
Mit dabei waren auch 6 Spieler der Fursty Razorbacks.
V.l. David Elßel (RB), Paul Nowak (WR), Finnian Roth (DB), Felix Boy (LB), Sebastian Marks (TE) und Till Bödewadt (LB).
Wir wünschen unseren Jungs weiterhin viel Erfolg! Wir sind stolz auf euch!
Das große Finale
zum Abschluss der Saison 2022 machen die Jüngsten im U11 Flag-Football.
Im Finale um die Bayerische Meisterschaft am 12. November treffen die Gastgeber Fursty Razorbacks auf die Ansbach Margraves,
Franken Knights, Munich Cowboys, München
Rangers und Nürnberg RAMS.
Turnierbeginn ist am Samstag 12.11.2022 um 11:00 Uhr im heimischen Stadion "auf der Lände" in Fürstenfeldbruck. Ein Event für jeden Fan!
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Alle Teams hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Die Fursty Razorbacks wünschen ihrem Nachwuchs viel Spaß und Erfolg!
Der Titel geht erneut nach Fürstenfeldbruck!
Die Fursty Razorbacks sind Bayerischer U19 Flag Meister 2022!
Durch eine beherzte Mannschaftsleistung beenden die Amperstädter die Saison ungeschlagen.
Mit einem 47:0 Sieg gegen die Passau Pirates und einem 53:12 Sieg gegen die Nürnberg
RAMS sind die Razorbacks souverän ins Finale eingezogen.
Das Finale konnten die Brucker mit 35:12 gegen die Schweinfurt Hornets gewinnen!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Klasse Leistung! Wir sind mächtig stolz auf euch!
Die
AFVBy unter Beteiligung der Fursty Razorbacks beenden das Jugendländerturnier auf Platz 3.
In einem bis zum Schluss spannenden Spiel setzt sich der AFVBy im kleinen Finale gegen die Auswahl aus Hamburg mit 19:14 durch.
Herzlichen Glückwunsch!
Dieses Wochenende
findet in Mannheim das Jugendländer Turnier statt.
Mit dabei in der Bayerischen Auswahl sind 12 Spieler der Fursty Razorbacks!
Das ersten Spiel konnten die Bayern knapp mit 6:0 gegen Hessen gewinnen.
Um 15:15 Uhr treffen die Warriors auf die Auswahl von Baden-Württemberg.
Das Spiel wird live auf Sportdeutschland TV übertragen:
https://sportdeutschland.tv/.../jlt-2022-mannheim-bawue...
Wir wünschen dem AFVBy und unseren Jungs weiterhin viel Erfolg!
Fursty
Razorbacks gründen 2. Herrenmannschaft
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte starten die Fursty Razorbacks mit zwei Herren Teams in die neue Saison. Diese sollen in der 2. Bundesliga (GFL2) und in der Landesliga melden.
„Die Überlegungen für eine zweite Mannschaft haben wir schon seit Jahren“, erklärt Lukas Dohrmann 1. Abteilungsleiter der Brucker. „Durch die Initiative und das Engagement von Marc Schmid und
Lukas Schmid wird es jetzt Realität.“
Besonders Headcoach des. 2. Ligisten Lukas Schmid hat das Thema weiter forciert. „In der zweiten Bundesliga ist es schwierig allen Spielern und Neueinsteigern Spielzeit zu ermöglichen. Eine
zweite Mannschaft ist für uns der richtige Schritt um unser Programm weiter nach vorne zu bringen.“
„Wir hätten nicht gedacht, dass die Resonanz zu Beginn so positiv sein wird“, so Dohrmann weiter. „Die Bereitschaft von ehemaligen Spielern ist enorm hoch. Wir können jetzt allen die Möglichkeit
bieten bei uns in Fürstenfeldbruck zu spielen.“
Headcoach der 2. Mannschaft wird Marc Schmid sein. Schmid der selbst 2005 mit dem Football bei den Amperstädter angefangen hat, verfolgt die gleichen Werte und Ziele die die Razorbacks seit
Jahren ausmachen.
„Es ist schön, dass bereits so viele ehemalige Spieler den Weg zurück zu uns auf die Lände gefunden haben“, sagt Marc Schmid. „Wir freuen uns auf viele weitere neue und alte Gesichter.“
Am Freitag den 28.10.2022 veranstalten die Herren I + II um 19:30 Uhr ihr Kickoff Meeting im Hardy’s FFB.
Eingeladen sind alle aktuellen Spieler des GFL2 Teams, sowie interessierte Männer ab Jahrgang 2002 um sich ein Bild über die Fursty Razorbacks zu machen. Der Trainerstab, die Ziele und
Trainingszeiten für den 2. Bundesligisten, sowie das Landesliga Team werden vorgestellt.
Razorbacks U11 I
runden das Wochenende perfekt ab.
Nachdem bereits die U11 II und die U19 Siege eingefahren haben, beendete die U11 I ebenfalls souverän den Sonntag.
Mit einem 19:13 Sieg gegen die Munich Cowboys und einem 61:0 Sieg gegen die Erding
Bulls beenden die Fursty Razorbacks ungeschlagen als Erstplatzierter ihre Gruppe und qualifizieren sich damit für das Finale am 12.11.2022 im heimischen Stadion auf der
Lände.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Klasse gemacht!
Ein kurzes aber
erfolgreiches Turnier endet im heimischen Stadion auf der Lände.
Die U19 gewinnt mit 46:0 gegen die Bad Tölz Capricorns und qualifiziert sich damit ungeschlagen für das Finale am 06. November in
Passau!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Klasse!
Leider haben die Ingolstadt Dukes heute kurzfristig und überraschend abgesagt. Die Spiele werden 20:0 zu Gunsten der Gegner gewertet.
Vielen Dank an alle Fans für die lautstarke Unterstützung!
Erfolgreiches Heimturnier für die U11 II.
Mit einem 18:13 Sieg gegen die München Rangers und einer 20:0 Wertung gegen die Bad Tölz
Capricorns sichern sich die jüngsten Amperstädter den zweiten Tabellenplatz in ihrer Gruppe und somit den Einzug in die Playoffs.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Wir sind stolz auf euch!
Und morgen hat die U11 I noch die Chance beim Turnier in Erding ungeschlagen in die Playoffs einzuziehen!
Flag-Football satt im Stadion auf der Lände
Sowohl U11, wie auch U19 spielen am Wochenende vor heimischem Publikum.
Während am Samstag die U11 II ihr Heimturnier bestreitet, lädt die U19 am Sonntag ein.
Turnierbeginn ist jeweils um 10:30 Uhr.
Die U11 II empfängt am 22.10.2022 die München Rangers und die Bad Tölz
Capricorns.
Die U19 empfängt am 23.10.2022 die Ingolstadt Dukes und ebenfalls die Capricorns.
Die Fursty Razorbacks wünschen ihrem Nachwuchs viel Spaß und Erfolg.
Beide Mannschaften hoffen auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung ihrer Fans. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
U19-Bundesligist gewinnt GFL-Coach
Maximilian Macek, der dieses Jahr noch als Headcoach den Aufsteiger Straubing Spiders in die Playoffs der GFL1 geführt hat, wird in der
kommenden Saison das GFL-J Team der Fursty Razorbacks unterstützen.
Headcoach der Brucker Michael „Butch“ Dohrmann, freut sich über den erfahrenen Zugang: „Max hat in den letzten Jahren des Öfteren sein Können gezeigt. Unter anderem wurde er 2019 als
Jugendtrainer des Jahres ausgezeichnet. Und war darüber hinaus auch im Herrenbereich über Jahre auf höchstem Level erfolgreich. Wir sind uns sicher, dass er unser Programm bereichert und freuen
uns mit ihm in die neue Saison zu starten.“
Der 40-jährige Englischlehrer kann den ambitionierten Razorbacks sicherlich in vielerlei Hinsicht fördernd zur Seite stehen. Bereits vor seiner Tätigkeit als Trainer, bewies er sein Können als
Spieler. So konnte er unter anderem 2010 mit der deutschen Nationalmannschaft den Sieg der Europameisterschaft feiern. Auch seine Erfahrungen als College Spieler werden in die Förderung der
Spieler miteinfließen.
In Bezug auf seine neue Aufgabe meint Macek: „Ich hatte schon immer großen Respekt vor dem Jugendprogramm der Razorbacks. Nach Gesprächen mit Coach Dohrmann und Larry Dixon bin ich der Meinung,
dass das familiäre Umfeld, gepaart mit dem Ziel um die Deutsche Meisterschaft mitzuspielen, für mich eine reizvolle Aufgabe ist.“
Die Fursty Razorbacks heißen Maximilian Macek herzlichen in Fürstenfeldbruck willkommen und freuen sich auf die kommende Saison!
Am Freitag den 21.10.22 veranstaltet der U19 Bundesligist um 18:30 Uhr sein KICKOFF Meeting im Wirtshaus auf der Lände. Dort wird der Trainerstab und die Ziele für die kommende Saison
vorgestellt.
Nicht nur unsere
Teams gehen in die Vorbereitungen für 2023 – auch unser Equipment wird wieder für die neue Saison fit gemacht!
Unsere Stadionuhr wurde repariert, nach der Atomuhr gestellt und kann künftig sogar die Temperatur anzeigen!
Vielen Dank für die Unterstützung. Die Jugendlichen und der Organisator Helmut Berka hatten sichtlich Spaß an dem Projekt!
Das Bastelteam der „Razorback-Uhr“: Foto von Wolfgang Foertsch DK4MZ, v.l.n.r.: Benni, Narek, Sebastian DF5SK, Theresa DC1TH, Helmut DL2MAJ
Das U19 Flag Team
der Fursty Razorbacks holt die nächsten zwei Siege an die Amper und bleibt weiterhin ungeschlagen in ihrer Gruppe.
Vergangen Sonntag waren die Brucker zu Gast in Ingolstadt. Mit einem 39:7 Sieg gegen die Augsburg Raptors und einem 35:18 Sieg gegen die
Gastgeber Ingolstadt Dukes bleiben die Razorbacks weiterhin auf Playoff-Kurs.
Starker
Saisonauftakt unserer U11 I. Bei strömendem Regen überzeugte der Nachwuchs durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnte die ersten beiden Siege einfahren.
Mit 45:0 gegen die Erding Bulls und 47:0 gegen die Franken Knights II gewannen die
Fursty Razorbacks die ersten beiden Spiele der Saison.
Souveräner Start des U19 Flag Teams beim heutigen Turnier in Bad Tölz
Bei strömendem Regen gewannen die Brucker zum Auftakt mit 45:14 gegen die Bad Tölz Capricorns und mit 44:6 gegen die Augsburg Raptors.
Jeden Mittwoch und Freitag: Kraft- und Konditionstraining für alle ambitionierten Sportler!
Philip Johnson ist ein deutschlandweit angesehener Footballtrainer, der besonders für sein karriereförderndes Kraft- und Konditionsprogramm bekannt ist.
Durch seine umfangreiche Zeit als Athlet und Trainer, sowie der kontinuierlichen Weiterbildung in den Bereichen Ernährung und Sportpsychologie hat der gebürtige Amerikaner ein multidisziplinäres
Programm entwickelt, das vielen Mannschaften und Sportlern im Football, Rugby und Ringen dabei geholfen hat erfolgreich zu sein.
Die Stationen waren unteranderem die Munich Cowboys (GFL), der Hallbergmoos Wrestling Club (1. Bundesliga), der Rugby Club Augsburg (2.
Bundesliga), sowie die Augsburg Raptors und viele weitere.
Durch die Zusammenarbeit mit Top-Experten und Athleten aus den Bereichen Leichtathletik, Ringen, Football, Kraftdreikampf und anderen Sportarten wurde das Training entwickelt, um das athletische
Potenzial der Sportler maximal auszuschöpfen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem mentalen Training und „Life Coaching“, dass durch die enthusiastische Art von Coach Johnson jeden mitreist.
“If you treat someone how they are, they stay that person, if you treat somehow how they could be, they become that person”, erklärt Johnson.
Coach Johnson und die Fursty Razorbacks laden alle Sportler ein, das diesjährige Off-Season Training zu nutzen und freuen sich auf neue und alte Gesichter.
Das Training findet jeden Mittwoch und Freitag von 19:00 Uhr – 21:00 Uhr im Stadion „auf der Lände“ statt. Mitzubringen sind Sportklamotten, Stollenschuhe, sowie etwas zum Trinken.
Das GFL2 Team der Razorbacks gewinnt Dank einer starken zweiten Halbzeit mit 13:19 auswärts in Bad Homburg gegen die Bad Homburg Sentinels.
GFL2 Team reist nach Hessen.
Kommenden Samstag gastieren die Fursty Razorbacks um 17:00 Uhr bei den Bad Homburg Sentinels.
Aktuell belegen die Sentinels den dritten Tabellenplatz, gefolgt von den Razorbacks auf Platz vier.
„Die Sentinels sind ein ambitioniertes Team und wollen die Saison genauso wie wir positiv beenden“, so Headcoach der Razorbacks Lukas Schmid.
Mit einem Sieg würden sich die Brucker theoretisch die Chance auf Platz 3 wahren. Dafür müssen die Hessen aber ihrerseits die beiden letzten Partien verlieren und die Razorbacks ihre Partien
gewinnen.
„Wir freuen uns auf die Herausforderung am Samstag. Wir wollen die letzten beide Spiele nochmal alles rausholen und unsere Leistung voll ausschöpfen“, erklärt Schmid weiter. „Wir haben eine top
Defense und im Angriff stehen uns wieder viele Spieler zur Verfügung, die uns die letzten Wochen ausgefallen sind.“
Kickoff zum Spiel ist am 20.08. um 17:00 Uhr im Sportzentrum Nordwest (Usinger Weg 96, 61352 Bad Homburg).
GFL2 Team feiert letztes Heimspiel mit einem Sieg!
Dank einer bärenstarken Defense und einer beherzt aufspielenden Offense, die zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung beitragen, gewinnen die Fursty Razorbacks verdient mit 16:0 gegen die
Wiesbaden Phantoms.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Vielen Dank an eine gut gefüllte Tribüne und erneut lautstarken Fans und unsere Cheerleader für die tolle Unterstützung! Was für eine schöne Kulisse zum letzten Heimspiel!
GFL2 Team empfängt die Wiesbaden Phantoms zum letzten Heimspiel.
Einmal mehr sind die Fans der Razorbacks gefordert – besonders weil Quarterback Philipp Kettl weiterhin angeschlagen und der Einsatz am Wochenende fragwürdig ist.
„Wir benötigen am Samstag wieder die zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Fans“, so Abteilungsleiter der Razorbacks Lukas Dohrmann. „Besonders zum letzten Heimspiel wollen wir nochmal
eine volle Tribüne – und die am besten komplett in Rot. Aus diesem Grund zahlen alle Gäste mit rotem Oberteil an der Kasse nur den halben Eintrittspreis.“
Zu Gast sind die Wiesbaden Phantoms. Während die aktuell noch sieglosen Hessen den vorletzten Tabellenplatz belegen, haben die Fursty Razorbacks theoretisch noch die Chance die Saison auf Platz 3
zu beenden. Ausschlaggebend hierfür sind die noch ausstehenden Partien. Mit Schützenhilfe und drei Siegen könnten die Amperstädter die Bundesliga Saison in der oberen Hälfte beenden.
„Wir konzentrieren uns jedoch erstmal auf Samstag. Die Phantoms stehen mit dem Rücken an der Wand und haben nichts zu verlieren. Entsprechend motiviert werden sie die Reise antreten und alles in
die Waagschale werfen“, vermutet Headcoach der Brucker Lukas Schmid. „Für uns wird es wichtig sein, dass wir offensive besser den Ball bewegen und mit Punkten abschließen. Unsere Defense hält uns
schon die gesamte Saison im Rennen. Wir wollen mit dem Angriff unseren Teil dazu beitragen.“
Kickoff zum Spiel ist am Samstag den 13.08.2022 um 16:00 Uhr.
„Wir freuen uns auf die sportliche Herausforderung und eine tolle Kulisse unserer Fans“, so Schmid weiter. „Wir möchten unseren Fans einen tollen Abschluss im heimischen Stadion „auf der Lände“
bieten. Mit allen Mannschaftsteilen wollen wir beherzt aufspielen und einen Sieg einfahren.“
Für das leibliche Wohl außerhalb des Platzes ist wie immer gesorgt. Für alle Gäste die es nicht persönlich ins Stadion schaffen, wird es in gewohnter top Qualität einen Livestream geben.
GFL2 Team empfängt Kirchdorf Wildcats zum Rückspiel
Kommenden Samstag 30.07.2022 ist der Titelaspirant aus Niederbayern zu Gast im heimischen Stadion „auf der Lände“.
Keine leichte Aufgabe für das Team um Headcoach Lukas Schmid. Die Amperstädter müssen weiterhin auf ihren etatmäßigen Spielmacher Philipp Kettl verzichten. Und nicht nur das – auch der zweite
Quarterback Adrian Zimmermann ist seit der letzten Partie wegen eines Schlüsselbeinbruchs nicht einsatzfähig.
Soll heißen, wie bereits im letzten Spiel gegen Ingolstadt muss Widereceiver Andreas Berger kurzfristig einspringen und den Angriff leiten, solange Kettl weiter an der Seitenlinie steht.
„Das schränkt uns in der Offense natürlich sehr ein, dass wir unser Playbook nicht voll ausschöpfen können. Besonders gegen eine so starke Verteidigung“, erklärt Schmid. „Einmal mehr ist deshalb
besonders unsere Defense gefordert. Wir müssen schauen, dass wir das Spiel so lange wie möglich eng halten und geschlossen als Team auftreten.“
Doch auch die Verteidigung wird es nicht einfach haben. Die aktuell zweitplatzierten Kirchdorfer haben sich im Angriff weiter verstärkt. Das gesetzte Ziel der Wildcats ist die Meisterschaft in
der 2. Bundesliga Süd.
„Wir benötigen am Samstag mehr denn je unsere Fans im Rücken. Wenn unsere Jungs lautstark unterstützt werden, können sie Kirchdorf Paroli bieten“, so 1. Abteilungsleiter der Razorbacks Lukas
Dohrmann.
Kickoff zum Spiel ist um 16:00 Uhr im heimischen Stadion auf der Lände. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Bei schönem Wetter, wird es neben der Hüpfburg auch Kinderschminken
geben.
American Football in Fürstenfeldbruck! Ein Event für die ganze Familie.
Für alle die es nicht persönlich in Stadion schaffen, wird es in gewohnter Top-Qualität einen Livestream geben.
Was für
eine grandiose Saison von unserem jüngsten Nachwuchs. Unsere U11 wurde gestern verdienter Bayerischer Vizemeister 2022 in der nächst höheren Altersklasse U13.
Im Viertelfinale konnten die Razorbacks die Ingolstadt Dukes U13 mit 28:08 besiegen. Und mit einem 39:24 Erfolg gegen die
Herzogenaurach Rhinos U13 im Halbfinale war der Einzug ins Endspiel perfekt.
Erst im Finale war für die beherzt aufspielenden Amperstädter Schluss. Gegen körperlich starke Würzburg Pit Bulls U13 musste man sich mit
13:47 geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Wir sind mächtig stolz auf euch und eure großartige Leistung in der gesamten Saison!
Glückwünsch nach Würzbburg.
Was für
ein Spiel! Was für eine Kulisse! Am Ende ist es ein Spiel das keinen Verlierer verdient hätte!
Die Brucker müssen die Krone abgeben!
In der 3. Overtime gewinnen die Munich Cowboys mit 30:28 gegen den amtierenden Meister Fursty Razorbacks und sind damit neuer Bayerischer
Meister 2022!
Herzlichen Glückwunsch an die Cowboys!
Vielen Dank an die Fans beider Teams für die großartige Unterstützung!
Kopf hoch an alle Fursty Jungs! Ihr habt eine tolle Saison gespielt! Bis nächste Saison!
U11 und
U16 spielen heute um die Bayerische Meisterschaft.
Unsere U11 ist heute in Erding und steht im Finalturnier um die Bayerische U13 Meisterschaft im 5vs5 Flag Football.
Im Viertelfinale treffen die Razorbacks um 11:15 Uhr auf die Ingolstadt Dukes.
Hier gehts zum Liveticker:
https://www.fursty-razorbacks.de/teams/u11-1/
Und um 15:00 Uhr empfängt unsere U16 die Munich Cowboys zur Bayerischen U16 Tackle Meisterschaft im Stadion “auf der Lände“.
Hier geht es zum Livestream:
https://sportdeutschland.tv/.../u16-tackle-meisterschaft...
Die Fursty Razorbacks hoffen auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fans vor Ort und wünschen ihrem Nachwuchs viel Erfolg!
Nachdem
bereits im 2. Quarter auch unser Quarterback Nummer Zwei ausgefallen ist und unser eigentlich etatmäßiger Receiver Andreas Berger die Position kurzfristig übernehmen musste, müssen sich die
Razorbacks am Ende mit 9:27 gegen Ingolstadt Dukes geschlagen geben.
Kopf hoch, Jungs! Kommt gut nach Hause!
Vielen Dank an die lautstarke Unterstützung unserer Cheerleader und Fans die uns vor Ort angefeuert haben!
Kommenden Samstag startet für den Herren 2. Bundesligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck die Rückrunde in
der GFL2.
Zum Auftakt geht es gegen den noch ungeschlagenen Titelaspiranten Ingolstadt Dukes.
Wäre die Aufgabe ohnehin nicht schon anspruchsvoll, müssen die Razorbacks weiterhin auf ihren Quarterback Philipp Kettl verzichten, der sich im Spiel gegen die Frankfurt Pirates im zweiten Quarter an der Schulter verletzt hat.
„Wir hätten gehofft, dass Philipp bereits zum Start in die Rückrunde wieder fit ist. Aber leider wird er uns noch einige Zeit ausfallen“, so Headcoach der Razorbacks Lukas Schmid. „Jetzt sind die
anderen Spieler und die gesamte Mannschaft natürlich mehr gefordert. Für uns wird es deshalb umso wichtiger sein, dass wir geschlossen auftreten.“
Kickoff ist am Samstag den 23.07.2022 um 18:30 Uhr im ESV Stadion (Geisenfelder Str. 1, 85053 Ingolstadt).
Die Fursty Razorbacks hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Der
U19-Bundesligist der Fursty Razorbacks verpasst den Einzug in die Playoffs. Beim letzten Vorrundenspiel in der Saison mussten sich die Amperstädter mit 7:14 den Munich Cowboys geschlagen geben.
Für die U19 der Razorbacks bedeutet das die erste Niederlage beim Bayerischen Derby gegen die U19 der Münchner seit 2015. Und das zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Durch die Differenz zieht
die Mannschaft aus der Hauptstadt durch den direkten Vergleich an den Razorbacks vorbei.
In den wichtigen Momenten waren es zu große Fehler und zu viele Turnover, die den Bruckern den Sieg und die Playoff Teilnahme gekostet haben.
„Es war das erwartet harte Spiel gegen die Cowboys. München hat am Ende weniger Fehler gemacht und damit verdient gewonnen“, resümiert Headcoach der Razorbacks Michael „Butch“ Dohrmann die
Partie. „Die Niederlage tut weh – besonders für den ältesten Jahrgang tut es mir immer leid.“
„Ich persönlich bin hoch motiviert was die Saison 2023 betrifft“, so Dohrmann weiter. „Wir werden jetzt alle in den verdienten Urlaub gehen und dann die Vorbereitungen für die neue Saison
treffen. Den Cowboys wünschen wir viel Erfolg in den Playoffs.“
Die GFL-J Saison ist somit für die U19 beendet. Die älteren Jahrgänge wechseln jetzt in das GFL2 Team und werden die Herren zur Rückrunde in der 2. Bundesliga tatkräftig unterstützen.
Und im Herbst startet für die U19 dann noch die 5vs5 Flag Saison. Die Termine hierzu folgen.
Spiel
aus! Saison aus! Der U19 Bundesligist verliert durch zu viele Fehler und Turnover mit 7:14 gegen die Munich Cowboys und verspielt sich
damit den Einzug in die Playoffs.
Kopf hoch, Jungs! Nächste Saison greifen wir neu an!
Vielen Dank an die zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Cheerleader und Fans!
Glückwunsch an die Cowboys und viel Erfolg in den Playoffs!
Kommenden Samstag reist der U19-Bundesligst der Fursty Razorbacks zum letzten Vorrundenspiel in der laufenden Bundesligasaison. Und die Bedingungen auf dem Papier könnten nicht spannender
sein.
Um 15:00 Uhr sind die Razorbacks zu Gast bei den Munich Cowboys zum Top Spiel in der GFLJ Süd.
Die aktuell zweitplatzierten Amperstädter treffen dabei auf die drittplatzierten Hauptstädter. Der Sieger zieht in die Playoffs ein – für den Verlierer ist die Saison beendet.
Durch den 14:9 Sieg der Razorbacks im Hinspiel, haben die Brucker jedoch die leicht bessere Ausgangssituation.
„Wir erwarten ein hochmotiviertes Team in München. Doch auch wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und werden alles in die Waagschale werfen“, so Headcoach der Razorbacks Michael „Butch“
Dohrmann. „Am Samstag treffen zwei Teams aufeinander, die beide das Potential haben zu gewinnen. Am Ende entscheiden die eigenen Fehler und wer den besseren Tag erwischt. Wir freuen uns auf die
Herausforderung und das Bayerische Derby.“
Die Fursty Razorbacks hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Kickoff ist um 15:00 Uhr im Münchner Dante Stadion.
Unsere
U11 hat in der U13-Liga auch die letzten beiden Spiele gewonnen und damit die Gruppe als Erster mit einer Bilanz von 225:27 Punkten beendet.
Die Ergebnisse vom heutigen Turnier in Augsburg:
45:00 vs. AFC Augsburg Storm U13
21:14 vs. Neu-Ulm Spartans U13
Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Mit den heutigen Siegen hat sich der jüngste Nachwuchs für das Finalturnier der besten acht Teams in Bayern qualifiziert, welches am 24. Juli in Erding stattfindet.
Zwar mit
Verspätung, aber dennoch rechtzeitig zur Rückrunde sind die neuen Jerseys von K.Noah für unser GFL2 Team angekommen!
Zum ersten Mal werden sie dann am 23.07. auswärts gegen Ingolstadt Dukes zum Einsatz kommen.
Zwei Razorbacks für die U19 Nationalmannschaft
Zwei Tage intensiver Vorbereitung liegen hinter unseren beiden Jungs Niklas Wölfl #2 und Justin Okoronkwo #25 und der Junioren-Nationalmannschaft des American
Football Verband Deutschland, die heute nach Prag aufbricht um dort das erste ihrer zwei Spiele im Rahmen der Europameisterschaft zu bestreiten. Gegner wird der Gastgeber
Tschechien sein.
Wir wünschen der Nationalmannschaft und ganz besonders unseren beiden U19 Spielern viel Erfolg!
Dank
einer beherzten und geschlossenen Mannschaftsleistung treten unsere Herren mit einem 61:0 Sieg gegen Frankfurt
Pirates die Heimreise an.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Klasse Leistung und kommt gut nach Hause!
Eine
lehrreiche Saison geht für unsere U13 vor heimischem Publikum zu Ende.
Die U13 beendet die Herausforderung in der U16 9vs9 Liga mit zwei sehr ansehnlichen Spielen.
Zwar mussten sich die Amperstädter mit 0:20 gegen die Allgäu Comets U16 und 0:6 gegen die Ansbach
Margraves U16 geschlagen geben, aber es war erneut eine sichtliche Entwicklung und Steigerung zu sehen!
Herzlichen Glückwunsch zu einer beeindruckenden Saison!
Ein
spannendes Spiel geht zu Ende! Dank einer beherzten Mannschaftsleistung in der zweiten Halbzeit gewinnt die U16 mit 22:8 gegen die Munich
Cowboys.
Mit dem Sieg bleiben die Razorbacks weiterhin ungeschlagen und qualifizieren sich bereits vorab für das Finale um die bayerische Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so!
U13 mit sichtlicher Steigerung
Am Sonntag 26.6. fand in Kempten das zweite Turnier für die U13 der Fursty Razorbacks statt.
Ebenso wie die U11, stellt sich auch die U13 der Herausforderung und meldete für diese Saison in der nächst höheren Altersklasse.
Für die U13 bedeutet das dieses Jahr U16 9er-Flag-Football. Ziel dabei ist es, sich durch die altersbedingt körperlich stärkeren und schnelleren Gegner eine sportlich bessere Entwicklung für die
Jungs zu ermöglichen.
Durch engagierte und beherzt aufspielende Razorbacks erzielte man gegen die Gastgeber Allgäu Comets ein ansehnliches 0:0
Unentschieden.
Im zweiten Spiel folgte gegen die noch ungeschlagenen Feldkirchen Lions eine 31:0 Niederlage. Nach einer knappen ersten Hälfte (9:0) ließen
am Ende jedoch die Kräfte der jungen Amperstädter nach.
„Wir haben eine tolle Entwicklung der jungen Spieler gesehen“, so Headcoach der Razorbacks Hans Kettl. „Die Jungs schaffen es immer besser, sich mit den älteren und zum Teil körperlich
überlegenen Spielern zu messen und Paroli zu bieten. Wir Trainer sind stolz auf die Mannschaft und die sportlichen Erfolge.“
Kommenden Samstag 02.07.2022 folgt das Heim- und gleichzeitig letzte Turnier für die U13 im Stadion „auf der Lände“ statt. Zu Gast sind die Allgäu Comets und Ansbach Margraves.
Danach steigt die U13 der Razorbacks bereits auf Tackle Football. Im Herbst folgen Freundschaftsspiele im U13 Tackle gegen die Munich
Cowboys.
U11 bleibt in der U13 Liga weiterhin ungeschlagen.
Der jüngste Nachwuchs der Fursty Razorbacks reiste vergangen Sonntag zum Turnier nach Königsbrunn. Und auch hier schaffte es die U11 zu überzeugen.
Mit zwei Siegen im Gepäck trat die American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck die Heimreise an.
Mit 39:00 Sieg gegen die Gastgeber Königsbrunn Ants und einem 40:13 Sieg gegen körperlich starke Neu-Ulm
Spartans.
„Wir sind sehr stolz auf die gezeigte Leistung unserer Jungs. Sie haben toll gespielt und bis zum Schluss gekämpft“, freut sich Headcoach Stephan Reich und Defense Coordinator Herman Aulinger
nach dem Turnier.
Weiter geht es für die U11 am 09.07.2022 in Augsburg zum letzten Vorrundenturnier. Mit einem weiteren Sieg könnten sich die Amperstädter für die Playoffs um die Bayerische U13 Meisterschaft
qualifizieren.
Dann springen wir doch mal
auf den "Throwback Thursday"
Zug mit auf ...
Dieses Foto ist ein Schmuckstück von 1988.
Entstanden am Pucher Meer!
07.05.2015