Dann springen wir doch mal
auf den "Throwback Thursday"
Zug mit auf ...
Dieses Foto ist ein Schmuckstück von 1988.
Entstanden am Pucher Meer!
... oder komm einfach vorbei.
KICKOFF 2023: Die
ERIMA GFL / GFL 2 startet am 21./22. Mai 2023 in die neue Saison!
Weitere Infos zu unseren Spielterminen folgen in Kürze.
Razorbacks gründen Ballschule für Kinder
Die Fursty Razorbacks expandieren weiter. Nachdem zuletzt eine zweite Mannschaft der Herren ins Leben gerufen wurde, sind nun die Kleinsten dran. Ab sofort können Jungs ab 5 Jahren jeden Sonntag
in der Razorbacks Ball- und Athletikschule erste Erfahrungen mit Ballsport machen.
"Wir legen viel Wert darauf, dass die Kinder mit Freude an Sport und Bewegung herangeführt werden. Dabei fördern wir altersgemäß motorische und spielerische Basiskompetenzen und eine
ganzheitliche Entwicklung der Kinder", so die Teammanagerin Martina Höß.
Um dieses Ziel zu erreichen hat der Verein erfahrene Trainerinnen und Trainer engagiert. Bis zu 20 Jungs zwischen 5 Jahren und 9 Jahren können aufgenommen werden.
Wer dabei sein möchte, meldet sich unter probetraining@fursty-razorbacks.de an oder kommt einfach am Sonntag um 16:00 Uhr in die Halle am Theresianumweg in Fürstenfeldbruck.
Wir sind
tief betroffen und nehmen Abschied von unserem Spieler Jan Becker.
Wir können unsere Trauer nicht in Worte fassen. Unsere Gedanken sind bei Jan´s Familie, Freunden und Bekannten, denen wir in diesen schweren Tagen all unsere Kraft schenken möchten.
Unser tiefes Mitgefühl und aufrichtiges Beileid.
Gestern fand die
REDCON‘22 in Regensburg statt. Durchgeführt von RedZone Pure American Football ist es eine Veranstaltung für alles Rund um das Thema
American Football außerhalb des Platzes.
Mit dabei waren auch 5 Trainer der Fursty Razorbacks, die sich unterschiedliche Vorträge von verschiedenen Referenten aus ganz Europa angehört haben, um unser Programm in Zukunft noch
interessanter zu gestalten.
Die Teams
bereiten sich bereits auf 2023 vor und das Jahr neigt sich dem Ende.
Doch den sportlichen Abschluss für dieses Jahr machen nicht die Footballer, sondern unsere Cheerleader.
Morgen Samstag 26.11.2022 findet in Ingolstadt (Saturn-Arena) die 14. Landesmeisterschaft Bayern 2022 statt.
Und mit dabei sind unsere Juniors und Seniors Cheerleader, die sich seit Monaten auf dieses Event vorbereiten.
Wir wünschen unseren Mädels und Jungs viel Spaß und Erfolg!
Vergangenes
Wochenende veranstaltete der AFVDden ersten Sichtungstermin zur U19 Junioren-Nationalmannschaft für 2023.
Dazu haben die Trainer 120 Athleten aus ganz Deutschland eingeladen.
Mit dabei waren auch 6 Spieler der Fursty Razorbacks.
V.l. David Elßel (RB), Paul Nowak (WR), Finnian Roth (DB), Felix Boy (LB), Sebastian Marks (TE) und Till Bödewadt (LB).
Wir wünschen unseren Jungs weiterhin viel Erfolg! Wir sind stolz auf euch!
Das große Finale
zum Abschluss der Saison 2022 machen die Jüngsten im U11 Flag-Football.
Im Finale um die Bayerische Meisterschaft am 12. November treffen die Gastgeber Fursty Razorbacks auf die Ansbach Margraves,
Franken Knights, Munich Cowboys, München
Rangers und Nürnberg RAMS.
Turnierbeginn ist am Samstag 12.11.2022 um 11:00 Uhr im heimischen Stadion "auf der Lände" in Fürstenfeldbruck. Ein Event für jeden Fan!
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Alle Teams hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Die Fursty Razorbacks wünschen ihrem Nachwuchs viel Spaß und Erfolg!
Der Titel geht erneut nach Fürstenfeldbruck!
Die Fursty Razorbacks sind Bayerischer U19 Flag Meister 2022!
Durch eine beherzte Mannschaftsleistung beenden die Amperstädter die Saison ungeschlagen.
Mit einem 47:0 Sieg gegen die Passau Pirates und einem 53:12 Sieg gegen die Nürnberg
RAMS sind die Razorbacks souverän ins Finale eingezogen.
Das Finale konnten die Brucker mit 35:12 gegen die Schweinfurt Hornets gewinnen!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Klasse Leistung! Wir sind mächtig stolz auf euch!
Die
AFVBy unter Beteiligung der Fursty Razorbacks beenden das Jugendländerturnier auf Platz 3.
In einem bis zum Schluss spannenden Spiel setzt sich der AFVBy im kleinen Finale gegen die Auswahl aus Hamburg mit 19:14 durch.
Herzlichen Glückwunsch!
Dieses Wochenende
findet in Mannheim das Jugendländer Turnier statt.
Mit dabei in der Bayerischen Auswahl sind 12 Spieler der Fursty Razorbacks!
Das ersten Spiel konnten die Bayern knapp mit 6:0 gegen Hessen gewinnen.
Um 15:15 Uhr treffen die Warriors auf die Auswahl von Baden-Württemberg.
Das Spiel wird live auf Sportdeutschland TV übertragen:
https://sportdeutschland.tv/.../jlt-2022-mannheim-bawue...
Wir wünschen dem AFVBy und unseren Jungs weiterhin viel Erfolg!
Fursty
Razorbacks gründen 2. Herrenmannschaft
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte starten die Fursty Razorbacks mit zwei Herren Teams in die neue Saison. Diese sollen in der 2. Bundesliga (GFL2) und in der Landesliga melden.
„Die Überlegungen für eine zweite Mannschaft haben wir schon seit Jahren“, erklärt Lukas Dohrmann 1. Abteilungsleiter der Brucker. „Durch die Initiative und das Engagement von Marc Schmid und
Lukas Schmid wird es jetzt Realität.“
Besonders Headcoach des. 2. Ligisten Lukas Schmid hat das Thema weiter forciert. „In der zweiten Bundesliga ist es schwierig allen Spielern und Neueinsteigern Spielzeit zu ermöglichen. Eine
zweite Mannschaft ist für uns der richtige Schritt um unser Programm weiter nach vorne zu bringen.“
„Wir hätten nicht gedacht, dass die Resonanz zu Beginn so positiv sein wird“, so Dohrmann weiter. „Die Bereitschaft von ehemaligen Spielern ist enorm hoch. Wir können jetzt allen die Möglichkeit
bieten bei uns in Fürstenfeldbruck zu spielen.“
Headcoach der 2. Mannschaft wird Marc Schmid sein. Schmid der selbst 2005 mit dem Football bei den Amperstädter angefangen hat, verfolgt die gleichen Werte und Ziele die die Razorbacks seit
Jahren ausmachen.
„Es ist schön, dass bereits so viele ehemalige Spieler den Weg zurück zu uns auf die Lände gefunden haben“, sagt Marc Schmid. „Wir freuen uns auf viele weitere neue und alte Gesichter.“
Am Freitag den 28.10.2022 veranstalten die Herren I + II um 19:30 Uhr ihr Kickoff Meeting im Hardy’s FFB.
Eingeladen sind alle aktuellen Spieler des GFL2 Teams, sowie interessierte Männer ab Jahrgang 2002 um sich ein Bild über die Fursty Razorbacks zu machen. Der Trainerstab, die Ziele und
Trainingszeiten für den 2. Bundesligisten, sowie das Landesliga Team werden vorgestellt.
Unser
"Dankeschön"-Fest für alle Ehrenamtlichen!
Viele Helfer, Trainer und Betreuer unterstützen uns bereits seit Jahren in ihrer Freizeit und haben uns zu dem gemacht was wir heute sind.
Selbst in schweren Zeiten, wie in der Corona-Pandemie waren sie unermüdlich im Einsatz um Jugendlichen ein sicheres Umfeld zu bieten in dem sie sich entwickeln können.
Dabei wurden Sie von ihren Familien unterstützt die ihnen den Rücken
freigehalten haben und somit dazu beitrugen, dass sie so viel Zeit fürs Ehrenamt hatten.
Deshalb möchten wir uns bedanken und veranstalten hierzu ein „Dankeschön“-Fest am 05.11.22 ab 18:00 Uhr im Kart Palast / Funpark in Bergkirchen.
Für das leibliche Wohl, sowie eine kleine Überraschung ist selbstverständlich gesorgt.
Damit wir besser planen können, bitten wir um kurze Anmeldung an:
lukas.dohrmann@fursty-razorbacks.de
Vielen Dank.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!
Razorbacks U11 I
runden das Wochenende perfekt ab.
Nachdem bereits die U11 II und die U19 Siege eingefahren haben, beendete die U11 I ebenfalls souverän den Sonntag.
Mit einem 19:13 Sieg gegen die Munich Cowboys und einem 61:0 Sieg gegen die Erding
Bulls beenden die Fursty Razorbacks ungeschlagen als Erstplatzierter ihre Gruppe und qualifizieren sich damit für das Finale am 12.11.2022 im heimischen Stadion auf der
Lände.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Klasse gemacht!
Ein kurzes aber
erfolgreiches Turnier endet im heimischen Stadion auf der Lände.
Die U19 gewinnt mit 46:0 gegen die Bad Tölz Capricorns und qualifiziert sich damit ungeschlagen für das Finale am 06. November in
Passau!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Klasse!
Leider haben die Ingolstadt Dukes heute kurzfristig und überraschend abgesagt. Die Spiele werden 20:0 zu Gunsten der Gegner gewertet.
Vielen Dank an alle Fans für die lautstarke Unterstützung!
Erfolgreiches Heimturnier für die U11 II.
Mit einem 18:13 Sieg gegen die München Rangers und einer 20:0 Wertung gegen die Bad Tölz
Capricorns sichern sich die jüngsten Amperstädter den zweiten Tabellenplatz in ihrer Gruppe und somit den Einzug in die Playoffs.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Wir sind stolz auf euch!
Und morgen hat die U11 I noch die Chance beim Turnier in Erding ungeschlagen in die Playoffs einzuziehen!
Flag-Football satt im Stadion auf der Lände
Sowohl U11, wie auch U19 spielen am Wochenende vor heimischem Publikum.
Während am Samstag die U11 II ihr Heimturnier bestreitet, lädt die U19 am Sonntag ein.
Turnierbeginn ist jeweils um 10:30 Uhr.
Die U11 II empfängt am 22.10.2022 die München Rangers und die Bad Tölz
Capricorns.
Die U19 empfängt am 23.10.2022 die Ingolstadt Dukes und ebenfalls die Capricorns.
Die Fursty Razorbacks wünschen ihrem Nachwuchs viel Spaß und Erfolg.
Beide Mannschaften hoffen auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung ihrer Fans. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
U19-Bundesligist gewinnt GFL-Coach
Maximilian Macek, der dieses Jahr noch als Headcoach den Aufsteiger Straubing Spiders in die Playoffs der GFL1 geführt hat, wird in der
kommenden Saison das GFL-J Team der Fursty Razorbacks unterstützen.
Headcoach der Brucker Michael „Butch“ Dohrmann, freut sich über den erfahrenen Zugang: „Max hat in den letzten Jahren des Öfteren sein Können gezeigt. Unter anderem wurde er 2019 als
Jugendtrainer des Jahres ausgezeichnet. Und war darüber hinaus auch im Herrenbereich über Jahre auf höchstem Level erfolgreich. Wir sind uns sicher, dass er unser Programm bereichert und freuen
uns mit ihm in die neue Saison zu starten.“
Der 40-jährige Englischlehrer kann den ambitionierten Razorbacks sicherlich in vielerlei Hinsicht fördernd zur Seite stehen. Bereits vor seiner Tätigkeit als Trainer, bewies er sein Können als
Spieler. So konnte er unter anderem 2010 mit der deutschen Nationalmannschaft den Sieg der Europameisterschaft feiern. Auch seine Erfahrungen als College Spieler werden in die Förderung der
Spieler miteinfließen.
In Bezug auf seine neue Aufgabe meint Macek: „Ich hatte schon immer großen Respekt vor dem Jugendprogramm der Razorbacks. Nach Gesprächen mit Coach Dohrmann und Larry Dixon bin ich der Meinung,
dass das familiäre Umfeld, gepaart mit dem Ziel um die Deutsche Meisterschaft mitzuspielen, für mich eine reizvolle Aufgabe ist.“
Die Fursty Razorbacks heißen Maximilian Macek herzlichen in Fürstenfeldbruck willkommen und freuen sich auf die kommende Saison!
Am Freitag den 21.10.22 veranstaltet der U19 Bundesligist um 18:30 Uhr sein KICKOFF Meeting im Wirtshaus auf der Lände. Dort wird der Trainerstab und die Ziele für die kommende Saison
vorgestellt.
Zum ersten Mal in
der Vereinsgeschichte starten die Fursty Razorbacks mit ZWEI Herrenteams in die neue Saison!
Während das Team um Headcoach Lukas Schmid kommendes Jahr weiterhin in der 2. Bundesliga antreten wird, haben die Verantwortlichen die Rahmenbedingungen geschaffen um nächste Saison mit den
Herren II in der Landesliga anzutreten.
Am Freitag 28.10.2022 veranstalten die Fursty Razorbacks ihr KICKOFF MEETING für die Herren I + II.
Gemeinsam mit unserem Partner HARDY's Fitnessclubs und Dailys Juice Bar & Kitchen
laden die Trainer um 19:30 Uhr alle interessierten Spieler ab Jahrgang 2003 herzlich ein. Egal ob erfahrener Spieler oder Neueinsteiger.
Nicht nur unsere
Teams gehen in die Vorbereitungen für 2023 – auch unser Equipment wird wieder für die neue Saison fit gemacht!
Unsere Stadionuhr wurde repariert, nach der Atomuhr gestellt und kann künftig sogar die Temperatur anzeigen!
Vielen Dank für die Unterstützung. Die Jugendlichen und der Organisator Helmut Berka hatten sichtlich Spaß an dem Projekt!
Das Bastelteam der „Razorback-Uhr“: Foto von Wolfgang Foertsch DK4MZ, v.l.n.r.: Benni, Narek, Sebastian DF5SK, Theresa DC1TH, Helmut DL2MAJ
Der U19
Bundesligist der Fursty Razorbacks startet in die Vorbereitungen für die Saison 2023!
Hierzu findet am Freitag 21.10.2022 um 18:30 Uhr das KICKOFF MEETING statt.
Das GFL-J Team lädt hierzu alle interessierten Spieler der Jahrgänge 2004 – 2007 herzlichen ein um sich ein Bild über das erfolgreichste Jugendprogramm in Bayern zu machen. Egal ob erfahrener
Spieler und Neueinsteiger!
Der Bundesligist hat sich für die kommende Saison viel vorgenommen und Headcoach Michael „Butch“ Dohrmann konnte für den Trainerstab ein paar herausragende Coaches gewinnen.
Wecke das Tier in Dir – werde ein Razorback!
Das U19 Flag Team
der Fursty Razorbacks holt die nächsten zwei Siege an die Amper und bleibt weiterhin ungeschlagen in ihrer Gruppe.
Vergangen Sonntag waren die Brucker zu Gast in Ingolstadt. Mit einem 39:7 Sieg gegen die Augsburg Raptors und einem 35:18 Sieg gegen die
Gastgeber Ingolstadt Dukes bleiben die Razorbacks weiterhin auf Playoff-Kurs.
Starker
Saisonauftakt unserer U11 I. Bei strömendem Regen überzeugte der Nachwuchs durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnte die ersten beiden Siege einfahren.
Mit 45:0 gegen die Erding Bulls und 47:0 gegen die Franken Knights II gewannen die
Fursty Razorbacks die ersten beiden Spiele der Saison.
Souveräner Start des U19 Flag Teams beim heutigen Turnier in Bad Tölz
Bei strömendem Regen gewannen die Brucker zum Auftakt mit 45:14 gegen die Bad Tölz Capricorns und mit 44:6 gegen die Augsburg Raptors.
Jeden Mittwoch und Freitag: Kraft- und Konditionstraining für alle ambitionierten Sportler!
Philip Johnson ist ein deutschlandweit angesehener Footballtrainer, der besonders für sein karriereförderndes Kraft- und Konditionsprogramm bekannt ist.
Durch seine umfangreiche Zeit als Athlet und Trainer, sowie der kontinuierlichen Weiterbildung in den Bereichen Ernährung und Sportpsychologie hat der gebürtige Amerikaner ein multidisziplinäres
Programm entwickelt, das vielen Mannschaften und Sportlern im Football, Rugby und Ringen dabei geholfen hat erfolgreich zu sein.
Die Stationen waren unteranderem die Munich Cowboys (GFL), der Hallbergmoos Wrestling Club (1. Bundesliga), der Rugby Club Augsburg (2.
Bundesliga), sowie die Augsburg Raptors und viele weitere.
Durch die Zusammenarbeit mit Top-Experten und Athleten aus den Bereichen Leichtathletik, Ringen, Football, Kraftdreikampf und anderen Sportarten wurde das Training entwickelt, um das athletische
Potenzial der Sportler maximal auszuschöpfen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem mentalen Training und „Life Coaching“, dass durch die enthusiastische Art von Coach Johnson jeden mitreist.
“If you treat someone how they are, they stay that person, if you treat somehow how they could be, they become that person”, erklärt Johnson.
Coach Johnson und die Fursty Razorbacks laden alle Sportler ein, das diesjährige Off-Season Training zu nutzen und freuen sich auf neue und alte Gesichter.
Das Training findet jeden Mittwoch und Freitag von 19:00 Uhr – 21:00 Uhr im Stadion „auf der Lände“ statt. Mitzubringen sind Sportklamotten, Stollenschuhe, sowie etwas zum Trinken.
Das GFL2 Team der Razorbacks gewinnt Dank einer starken zweiten Halbzeit mit 13:19 auswärts in Bad Homburg gegen die Bad Homburg Sentinels.
GFL2 Team reist nach Hessen.
Kommenden Samstag gastieren die Fursty Razorbacks um 17:00 Uhr bei den Bad Homburg Sentinels.
Aktuell belegen die Sentinels den dritten Tabellenplatz, gefolgt von den Razorbacks auf Platz vier.
„Die Sentinels sind ein ambitioniertes Team und wollen die Saison genauso wie wir positiv beenden“, so Headcoach der Razorbacks Lukas Schmid.
Mit einem Sieg würden sich die Brucker theoretisch die Chance auf Platz 3 wahren. Dafür müssen die Hessen aber ihrerseits die beiden letzten Partien verlieren und die Razorbacks ihre Partien
gewinnen.
„Wir freuen uns auf die Herausforderung am Samstag. Wir wollen die letzten beide Spiele nochmal alles rausholen und unsere Leistung voll ausschöpfen“, erklärt Schmid weiter. „Wir haben eine top
Defense und im Angriff stehen uns wieder viele Spieler zur Verfügung, die uns die letzten Wochen ausgefallen sind.“
Kickoff zum Spiel ist am 20.08. um 17:00 Uhr im Sportzentrum Nordwest (Usinger Weg 96, 61352 Bad Homburg).
GFL2 Team feiert letztes Heimspiel mit einem Sieg!
Dank einer bärenstarken Defense und einer beherzt aufspielenden Offense, die zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung beitragen, gewinnen die Fursty Razorbacks verdient mit 16:0 gegen die
Wiesbaden Phantoms.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Vielen Dank an eine gut gefüllte Tribüne und erneut lautstarken Fans und unsere Cheerleader für die tolle Unterstützung! Was für eine schöne Kulisse zum letzten Heimspiel!
GFL2 Team empfängt die Wiesbaden Phantoms zum letzten Heimspiel.
Einmal mehr sind die Fans der Razorbacks gefordert – besonders weil Quarterback Philipp Kettl weiterhin angeschlagen und der Einsatz am Wochenende fragwürdig ist.
„Wir benötigen am Samstag wieder die zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Fans“, so Abteilungsleiter der Razorbacks Lukas Dohrmann. „Besonders zum letzten Heimspiel wollen wir nochmal
eine volle Tribüne – und die am besten komplett in Rot. Aus diesem Grund zahlen alle Gäste mit rotem Oberteil an der Kasse nur den halben Eintrittspreis.“
Zu Gast sind die Wiesbaden Phantoms. Während die aktuell noch sieglosen Hessen den vorletzten Tabellenplatz belegen, haben die Fursty Razorbacks theoretisch noch die Chance die Saison auf Platz 3
zu beenden. Ausschlaggebend hierfür sind die noch ausstehenden Partien. Mit Schützenhilfe und drei Siegen könnten die Amperstädter die Bundesliga Saison in der oberen Hälfte beenden.
„Wir konzentrieren uns jedoch erstmal auf Samstag. Die Phantoms stehen mit dem Rücken an der Wand und haben nichts zu verlieren. Entsprechend motiviert werden sie die Reise antreten und alles in
die Waagschale werfen“, vermutet Headcoach der Brucker Lukas Schmid. „Für uns wird es wichtig sein, dass wir offensive besser den Ball bewegen und mit Punkten abschließen. Unsere Defense hält uns
schon die gesamte Saison im Rennen. Wir wollen mit dem Angriff unseren Teil dazu beitragen.“
Kickoff zum Spiel ist am Samstag den 13.08.2022 um 16:00 Uhr.
„Wir freuen uns auf die sportliche Herausforderung und eine tolle Kulisse unserer Fans“, so Schmid weiter. „Wir möchten unseren Fans einen tollen Abschluss im heimischen Stadion „auf der Lände“
bieten. Mit allen Mannschaftsteilen wollen wir beherzt aufspielen und einen Sieg einfahren.“
Für das leibliche Wohl außerhalb des Platzes ist wie immer gesorgt. Für alle Gäste die es nicht persönlich ins Stadion schaffen, wird es in gewohnter top Qualität einen Livestream geben.
GFL2 Team empfängt Kirchdorf Wildcats zum Rückspiel
Kommenden Samstag 30.07.2022 ist der Titelaspirant aus Niederbayern zu Gast im heimischen Stadion „auf der Lände“.
Keine leichte Aufgabe für das Team um Headcoach Lukas Schmid. Die Amperstädter müssen weiterhin auf ihren etatmäßigen Spielmacher Philipp Kettl verzichten. Und nicht nur das – auch der zweite
Quarterback Adrian Zimmermann ist seit der letzten Partie wegen eines Schlüsselbeinbruchs nicht einsatzfähig.
Soll heißen, wie bereits im letzten Spiel gegen Ingolstadt muss Widereceiver Andreas Berger kurzfristig einspringen und den Angriff leiten, solange Kettl weiter an der Seitenlinie steht.
„Das schränkt uns in der Offense natürlich sehr ein, dass wir unser Playbook nicht voll ausschöpfen können. Besonders gegen eine so starke Verteidigung“, erklärt Schmid. „Einmal mehr ist deshalb
besonders unsere Defense gefordert. Wir müssen schauen, dass wir das Spiel so lange wie möglich eng halten und geschlossen als Team auftreten.“
Doch auch die Verteidigung wird es nicht einfach haben. Die aktuell zweitplatzierten Kirchdorfer haben sich im Angriff weiter verstärkt. Das gesetzte Ziel der Wildcats ist die Meisterschaft in
der 2. Bundesliga Süd.
„Wir benötigen am Samstag mehr denn je unsere Fans im Rücken. Wenn unsere Jungs lautstark unterstützt werden, können sie Kirchdorf Paroli bieten“, so 1. Abteilungsleiter der Razorbacks Lukas
Dohrmann.
Kickoff zum Spiel ist um 16:00 Uhr im heimischen Stadion auf der Lände. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Bei schönem Wetter, wird es neben der Hüpfburg auch Kinderschminken
geben.
American Football in Fürstenfeldbruck! Ein Event für die ganze Familie.
Für alle die es nicht persönlich in Stadion schaffen, wird es in gewohnter Top-Qualität einen Livestream geben.
Als
Sponsor verlosen wir zum nächsten Heimspiel am 13. August 2022 ein unterschriebenes Trikot der Fursty Razorbacks!
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr bis spätestens 7. August 2022 um 24 Uhr den Beitrag liken, uns folgen und einen Freund oder eine Freundin in den Kommentaren markieren.
Wir wünschen euch viel Glück!
Die Teilnahmebedingungen findet Ihr unter https://www.stadtwerke-ffb.de/de/unternehmen/gewinnspiel
Was für
eine grandiose Saison von unserem jüngsten Nachwuchs. Unsere U11 wurde gestern verdienter Bayerischer Vizemeister 2022 in der nächst höheren Altersklasse U13.
Im Viertelfinale konnten die Razorbacks die Ingolstadt Dukes U13 mit 28:08 besiegen. Und mit einem 39:24 Erfolg gegen die
Herzogenaurach Rhinos U13 im Halbfinale war der Einzug ins Endspiel perfekt.
Erst im Finale war für die beherzt aufspielenden Amperstädter Schluss. Gegen körperlich starke Würzburg Pit Bulls U13 musste man sich mit
13:47 geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Wir sind mächtig stolz auf euch und eure großartige Leistung in der gesamten Saison!
Glückwünsch nach Würzbburg.
Was für
ein Spiel! Was für eine Kulisse! Am Ende ist es ein Spiel das keinen Verlierer verdient hätte!
Die Brucker müssen die Krone abgeben!
In der 3. Overtime gewinnen die Munich Cowboys mit 30:28 gegen den amtierenden Meister Fursty Razorbacks und sind damit neuer Bayerischer
Meister 2022!
Herzlichen Glückwunsch an die Cowboys!
Vielen Dank an die Fans beider Teams für die großartige Unterstützung!
Kopf hoch an alle Fursty Jungs! Ihr habt eine tolle Saison gespielt! Bis nächste Saison!
U11 und
U16 spielen heute um die Bayerische Meisterschaft.
Unsere U11 ist heute in Erding und steht im Finalturnier um die Bayerische U13 Meisterschaft im 5vs5 Flag Football.
Im Viertelfinale treffen die Razorbacks um 11:15 Uhr auf die Ingolstadt Dukes.
Hier gehts zum Liveticker:
https://www.fursty-razorbacks.de/teams/u11-1/
Und um 15:00 Uhr empfängt unsere U16 die Munich Cowboys zur Bayerischen U16 Tackle Meisterschaft im Stadion “auf der Lände“.
Hier geht es zum Livestream:
https://sportdeutschland.tv/.../u16-tackle-meisterschaft...
Die Fursty Razorbacks hoffen auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fans vor Ort und wünschen ihrem Nachwuchs viel Erfolg!
Nachdem
bereits im 2. Quarter auch unser Quarterback Nummer Zwei ausgefallen ist und unser eigentlich etatmäßiger Receiver Andreas Berger die Position kurzfristig übernehmen musste, müssen sich die
Razorbacks am Ende mit 9:27 gegen Ingolstadt Dukes geschlagen geben.
Kopf hoch, Jungs! Kommt gut nach Hause!
Vielen Dank an die lautstarke Unterstützung unserer Cheerleader und Fans die uns vor Ort angefeuert haben!
Kommenden Samstag startet für den Herren 2. Bundesligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck die Rückrunde in
der GFL2.
Zum Auftakt geht es gegen den noch ungeschlagenen Titelaspiranten Ingolstadt Dukes.
Wäre die Aufgabe ohnehin nicht schon anspruchsvoll, müssen die Razorbacks weiterhin auf ihren Quarterback Philipp Kettl verzichten, der sich im Spiel gegen die Frankfurt Pirates im zweiten Quarter an der Schulter verletzt hat.
„Wir hätten gehofft, dass Philipp bereits zum Start in die Rückrunde wieder fit ist. Aber leider wird er uns noch einige Zeit ausfallen“, so Headcoach der Razorbacks Lukas Schmid. „Jetzt sind die
anderen Spieler und die gesamte Mannschaft natürlich mehr gefordert. Für uns wird es deshalb umso wichtiger sein, dass wir geschlossen auftreten.“
Kickoff ist am Samstag den 23.07.2022 um 18:30 Uhr im ESV Stadion (Geisenfelder Str. 1, 85053 Ingolstadt).
Die Fursty Razorbacks hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Der
U19-Bundesligist der Fursty Razorbacks verpasst den Einzug in die Playoffs. Beim letzten Vorrundenspiel in der Saison mussten sich die Amperstädter mit 7:14 den Munich Cowboys geschlagen geben.
Für die U19 der Razorbacks bedeutet das die erste Niederlage beim Bayerischen Derby gegen die U19 der Münchner seit 2015. Und das zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Durch die Differenz zieht
die Mannschaft aus der Hauptstadt durch den direkten Vergleich an den Razorbacks vorbei.
In den wichtigen Momenten waren es zu große Fehler und zu viele Turnover, die den Bruckern den Sieg und die Playoff Teilnahme gekostet haben.
„Es war das erwartet harte Spiel gegen die Cowboys. München hat am Ende weniger Fehler gemacht und damit verdient gewonnen“, resümiert Headcoach der Razorbacks Michael „Butch“ Dohrmann die
Partie. „Die Niederlage tut weh – besonders für den ältesten Jahrgang tut es mir immer leid.“
„Ich persönlich bin hoch motiviert was die Saison 2023 betrifft“, so Dohrmann weiter. „Wir werden jetzt alle in den verdienten Urlaub gehen und dann die Vorbereitungen für die neue Saison
treffen. Den Cowboys wünschen wir viel Erfolg in den Playoffs.“
Die GFL-J Saison ist somit für die U19 beendet. Die älteren Jahrgänge wechseln jetzt in das GFL2 Team und werden die Herren zur Rückrunde in der 2. Bundesliga tatkräftig unterstützen.
Und im Herbst startet für die U19 dann noch die 5vs5 Flag Saison. Die Termine hierzu folgen.
Spiel
aus! Saison aus! Der U19 Bundesligist verliert durch zu viele Fehler und Turnover mit 7:14 gegen die Munich Cowboys und verspielt sich
damit den Einzug in die Playoffs.
Kopf hoch, Jungs! Nächste Saison greifen wir neu an!
Vielen Dank an die zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Cheerleader und Fans!
Glückwunsch an die Cowboys und viel Erfolg in den Playoffs!
Kommenden Samstag reist der U19-Bundesligst der Fursty Razorbacks zum letzten Vorrundenspiel in der laufenden Bundesligasaison. Und die Bedingungen auf dem Papier könnten nicht spannender
sein.
Um 15:00 Uhr sind die Razorbacks zu Gast bei den Munich Cowboys zum Top Spiel in der GFLJ Süd.
Die aktuell zweitplatzierten Amperstädter treffen dabei auf die drittplatzierten Hauptstädter. Der Sieger zieht in die Playoffs ein – für den Verlierer ist die Saison beendet.
Durch den 14:9 Sieg der Razorbacks im Hinspiel, haben die Brucker jedoch die leicht bessere Ausgangssituation.
„Wir erwarten ein hochmotiviertes Team in München. Doch auch wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und werden alles in die Waagschale werfen“, so Headcoach der Razorbacks Michael „Butch“
Dohrmann. „Am Samstag treffen zwei Teams aufeinander, die beide das Potential haben zu gewinnen. Am Ende entscheiden die eigenen Fehler und wer den besseren Tag erwischt. Wir freuen uns auf die
Herausforderung und das Bayerische Derby.“
Die Fursty Razorbacks hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Kickoff ist um 15:00 Uhr im Münchner Dante Stadion.
Unsere
U11 hat in der U13-Liga auch die letzten beiden Spiele gewonnen und damit die Gruppe als Erster mit einer Bilanz von 225:27 Punkten beendet.
Die Ergebnisse vom heutigen Turnier in Augsburg:
45:00 vs. AFC Augsburg Storm U13
21:14 vs. Neu-Ulm Spartans U13
Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Mit den heutigen Siegen hat sich der jüngste Nachwuchs für das Finalturnier der besten acht Teams in Bayern qualifiziert, welches am 24. Juli in Erding stattfindet.
Zwar mit
Verspätung, aber dennoch rechtzeitig zur Rückrunde sind die neuen Jerseys von K.Noah für unser GFL2 Team angekommen!
Zum ersten Mal werden sie dann am 23.07. auswärts gegen Ingolstadt Dukes zum Einsatz kommen.
Zwei Razorbacks für die U19 Nationalmannschaft
Zwei Tage intensiver Vorbereitung liegen hinter unseren beiden Jungs Niklas Wölfl #2 und Justin Okoronkwo #25 und der Junioren-Nationalmannschaft des American
Football Verband Deutschland, die heute nach Prag aufbricht um dort das erste ihrer zwei Spiele im Rahmen der Europameisterschaft zu bestreiten. Gegner wird der Gastgeber
Tschechien sein.
Wir wünschen der Nationalmannschaft und ganz besonders unseren beiden U19 Spielern viel Erfolg!
Dank
einer beherzten und geschlossenen Mannschaftsleistung treten unsere Herren mit einem 61:0 Sieg gegen Frankfurt
Pirates die Heimreise an.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Klasse Leistung und kommt gut nach Hause!
Eine
lehrreiche Saison geht für unsere U13 vor heimischem Publikum zu Ende.
Die U13 beendet die Herausforderung in der U16 9vs9 Liga mit zwei sehr ansehnlichen Spielen.
Zwar mussten sich die Amperstädter mit 0:20 gegen die Allgäu Comets U16 und 0:6 gegen die Ansbach
Margraves U16 geschlagen geben, aber es war erneut eine sichtliche Entwicklung und Steigerung zu sehen!
Herzlichen Glückwunsch zu einer beeindruckenden Saison!
Ein
spannendes Spiel geht zu Ende! Dank einer beherzten Mannschaftsleistung in der zweiten Halbzeit gewinnt die U16 mit 22:8 gegen die Munich
Cowboys.
Mit dem Sieg bleiben die Razorbacks weiterhin ungeschlagen und qualifizieren sich bereits vorab für das Finale um die bayerische Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so!
Ferienangebot der Fursty Razorbacks in Fürstenfeldbruck
Zum dritten Mal in Folge bietet die American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck, die Fursty Razorbacks, in der ersten Woche der Sommerferien
ein 5-tägiges Trainingslager für Neueinsteiger im Flag - Football an. Entstanden ist die Idee des Summer
Camps im Sommer 2020 nach den Erfahrungen der harten Corona-Lockdowns. "Wir wollten den Kindern nach den Monaten ohne Sport und
sozialen Kontakten endlich wieder etwas Bewegung, Spaß und Freude mit anderen Kindern vermitteln.", meint Stephan Reich, Trainer bei den Fursty
Razorbacks. Dass sich das Camp dann zur erfolgreichen Nachwuchsgewinnung für die Razorbacks entwickeln sollte, war zuerst gar nicht beabsichtigt. Tatsächlich wollten aber in jedem Jahr mehr als die Hälfte der Teilnehmer fest bei
den Razorbacks bleiben. Darunter alleine 14 Spieler, die
dann im Jahr 2021 mit ihren Teams die Bayerische
Meisterschaft gewinnen konnten. Das Erlernen der Grundlagen des Flag - Footballs steht beim Summer Camp im Vordergrund. Flag - Football wird als kontaktlose Form des American Football
bei Kindern bis zum Alter von 13 Jahren gespielt. Dazu
benötigen die Spieler bis auf einen Gürtel mit Flaggen
keine Ausrüstung.
Zum Summer Camp können sich Jungs im Alter von 8 bis 13 Jahren
anmelden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Teilnahmegebühr, in der 5 Tage Trainingscamp, Verpflegung und ein T-Shirt als Abschlussgeschenk
enthalten
sind, beträgt 80 Euro. Diese Projekt wird aus dem „Bayerischen Aktionsplan Jugend“ des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
durch den Bayerischen Jugendring
gefördert.
U13 mit sichtlicher Steigerung
Am Sonntag 26.6. fand in Kempten das zweite Turnier für die U13 der Fursty Razorbacks statt.
Ebenso wie die U11, stellt sich auch die U13 der Herausforderung und meldete für diese Saison in der nächst höheren Altersklasse.
Für die U13 bedeutet das dieses Jahr U16 9er-Flag-Football. Ziel dabei ist es, sich durch die altersbedingt körperlich stärkeren und schnelleren Gegner eine sportlich bessere Entwicklung für die
Jungs zu ermöglichen.
Durch engagierte und beherzt aufspielende Razorbacks erzielte man gegen die Gastgeber Allgäu Comets ein ansehnliches 0:0
Unentschieden.
Im zweiten Spiel folgte gegen die noch ungeschlagenen Feldkirchen Lions eine 31:0 Niederlage. Nach einer knappen ersten Hälfte (9:0) ließen
am Ende jedoch die Kräfte der jungen Amperstädter nach.
„Wir haben eine tolle Entwicklung der jungen Spieler gesehen“, so Headcoach der Razorbacks Hans Kettl. „Die Jungs schaffen es immer besser, sich mit den älteren und zum Teil körperlich
überlegenen Spielern zu messen und Paroli zu bieten. Wir Trainer sind stolz auf die Mannschaft und die sportlichen Erfolge.“
Kommenden Samstag 02.07.2022 folgt das Heim- und gleichzeitig letzte Turnier für die U13 im Stadion „auf der Lände“ statt. Zu Gast sind die Allgäu Comets und Ansbach Margraves.
Danach steigt die U13 der Razorbacks bereits auf Tackle Football. Im Herbst folgen Freundschaftsspiele im U13 Tackle gegen die Munich
Cowboys.
U11 bleibt in der U13 Liga weiterhin ungeschlagen.
Der jüngste Nachwuchs der Fursty Razorbacks reiste vergangen Sonntag zum Turnier nach Königsbrunn. Und auch hier schaffte es die U11 zu überzeugen.
Mit zwei Siegen im Gepäck trat die American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck die Heimreise an.
Mit 39:00 Sieg gegen die Gastgeber Königsbrunn Ants und einem 40:13 Sieg gegen körperlich starke Neu-Ulm
Spartans.
„Wir sind sehr stolz auf die gezeigte Leistung unserer Jungs. Sie haben toll gespielt und bis zum Schluss gekämpft“, freut sich Headcoach Stephan Reich und Defense Coordinator Herman Aulinger
nach dem Turnier.
Weiter geht es für die U11 am 09.07.2022 in Augsburg zum letzten Vorrundenturnier. Mit einem weiteren Sieg könnten sich die Amperstädter für die Playoffs um die Bayerische U13 Meisterschaft
qualifizieren.
Zu viele
Fehler kosten am Ende dem U19 GFL-J Team den Sieg. Die Amperstädter verlieren mit 24:38 gegen starke Schwäbisch Hall Unicorns.
An dieser Stelle gratulieren die Fursty Razorbacks den Unicorns zum Gewinn der Südmeisterschaft.
Vielen Dank an alle Fans und unsere Cheerleader für die lautstarke Unterstützung!
Die U16
gewinnt vor heimischem Publikum mit 46:00 gegen die Munich Cowboys.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so!
U19 holt wichtige Punkte in Stuttgart
Vergangenen Samstag reiste das GFL-J der Fursty Razorbacks zu den Stuttgart Scorpions zum Start in die Rückrunde.
Bei hochsommerlichen Temperaturen wusste das Team um Headcoach Michael „Butch“ Dohrmann zu überzeugen und konnte dank einer beherzten Mannschaftsleistung mit einem 28:07 Erfolg die Heimreise
antreten.
Durch den Sieg bleiben die Amperstädter weiterhin auf Playoff-Kurs um die Deutsche Meisterschaft.
„Unsere Jungs haben klasse gespielt und konnten in allen drei Mannschaftsteilen tolle Highlights setzen“, freut sich Dohrmann über die gezeigte Leistung. „Das war ein wichtiger Sieg für die
Moral. Es war extrem heiß und die Burschen haben bis zum Ende gekämpft. Wir Trainer sind sehr stolz.“
Für die Razorbacks stehen noch zwei Spiele an, von denen sie mindestens ein Spiel gewinnen müssen um sicher in den Playoffs zu stehen.
„Wir wollen an den Leistungen vom Wochenende anknüpfen, dann sind wir auf einem guten Weg“, so Dohrmann.
Weiter geht es für den U19-Bundesligisten kommenden Sonntag gegen den Tabellenführer Schwäbisch Hall Unicorns. Kickoff ist um 16:00 Uhr im
heimischen Stadion „auf der Lände“.
Wichtiger Sieg in Stuttgart im Kampf um die Playoffs
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewinnt der U19 Bundesligist die Hitzeschlacht mit 28:7 gegen die Stuttgart Scorpions.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so und kommt gut nach Hause!
BLAULICHTTAG
Am 25.06. findet um 17:00 Uhr das nächste Heimspiel der Fursty Razorbacks statt. Zu Gast sind die Stuttgart Scorpions.
Anlässlich des GFL2-Heimspiels veranstaltet die American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck wieder einen "Blaulichttag".
Sinn und Zweck soll es erneut sein, dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und der Polizei in Fürstenfeldbruck eine Plattform zu bieten, um sich zu präsentieren.
Vor dem Eingangsbereich stehen die Einsatzfahrzeuge für alle Fans und Gäste - insbesondere für die Kleinen - zum Anschauen und Anfassen bereit.
American Football in Fürstenfeldbruck! Ein Event für die ganze Familie!
Unsere Herren verlieren auswärts mit 13:27 gegen die Kirchdorf Wildcats.
In der Offense ging zu wenig und in der Defense haben wir es dem Gastgeber phasenweise zu einfach gemacht. Am Ende war es aber vor allem ein missglücktes 2. Quarter in dem wir 0:21 Punkte
kassiert haben.
Herren gastieren in Kirchdorf
Der Herren 2. Ligist der Fursty Razorbacks wird heute von den Kirchdorf Wildcats zum nächsten Topspiel in der GFL2 Süd empfangen. Für die
Amperstädter ist es das erste Auswärtsspiel in der diesjährigen Saison.
Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid bei den ambitionierten Niederbayern, die ebenfalls ein Wörtchen um den Titel mitreden möchten. Mit einer Niederlage gegen Ingolstadt und zwei
deutlichen Siegen gegen Stuttgart und Frankfurt, belegen die Wildcats aktuell Tabellenplatz 2 in ihrer Gruppe, dicht gefolgt von den Razorbacks.
„Wir treffen mit Kirchdorf heute auf einen sehr starken Gegner, die seit Jahren um die Meisterschaft mitspielen“, so Headcoach Lukas Schmid vor der Partie. „Wir erhoffen uns eine spannende
Partie. Doch leider können wir nicht auf unseren vollen Kader zugreifen. Besonders in der Offensive sind wir stark geschwächt. Allein vier Starter in der Offensive Line sind uns diese Woche
kurzfristig ausgefallen. Da wird die Vorbereitung schwierig und wir mussten viel improvisieren.“
Kickoff ist am Samstag 11.06. um 16:00 Uhr in der In(n)-Energie Arena in Kirchdorf am Inn.
„Trotz der verletzungsbedingten Personalprobleme blicken wir zuversichtlich auf das heutige Spiel. Für uns wird es heute besonders wichtig sein, dass wir geschlossen auftreten und unsere eigenen
Fehler geringhalten. Für beide Teams ist es ein richtungsweisendes Aufeinandertreffen für den weiteren Saisonverlauf. Wir freuen uns auf die Herausforderung und wünschen uns ein spannendes Spiel
für alle Fans“, erklärt Schmid zum Abschluss. „Wir möchten die Heimreise mit einem Sieg antreten.“
Was für ein Spiel! Das bayerische Derby war das erwartet spannende Aufeinandertreffen in der GFL2 Süd!
Am Ende müssen sich aber die Fursty Razorbacks den Titelaspiranten Ingolstadt Dukes denkbar knapp mit 23:24 geschlagen geben.
Vielen Dank an die erneut lautstarke Unterstützung unserer Cheerleader und die fantastische Kulisse unserer Fans! Ihr seid spitze!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Heimspiel am 25.06. mit euch!
Weiter geht es für die Razorbacks aber bereis am Samstag 11.06. auswärts gegen die Kirchdorf Wildcats.
Bayerisches Derby in der GFL2
Kommenden Samstag 04.06. kommt es im heimischen Stadion „auf der Lände“ zum Top-Spiel in der 2. Bundesliga Süd. Die aktuell zweitplatzierten Razorbacks empfangen um 16:00 Uhr den Titelaspiranten
Ingolstadt Dukes.
Die Ingolstädter belegen nach zwei Spieltagen ungeschlagen den ersten Tabellenplatz.
„Die Dukes haben einen talentierten Kader und in den ersten Partien bewiesen, dass sie zurück in die 1. Bundesliga wollen“, so Headcoach der Razorbacks Lukas Schmid. „Wir haben unsere
Hausaufgaben gemacht und die letzten Wochen genutzt um uns optimal vorzubereiten. Wir freuen uns auf die Herausforderung und ein spannendes Spiel.“
Die Fursty Razorbacks benötigen erneut zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Für das leibliche Wohl außerhalb des Spielfeldes ist wie immer gesorgt. Neben den bekannten XXL
Fursty-Burgern, wird EIS DELUXE (www.eiswagen-muenchen.de) mit ihrem Eiswagen vertreten sein. Für die kleinen Gäste wird es bei trockenem Wetter wieder eine Hüpfburg geben.
Nach dem Abpfiff wird es ein „Meet & Greet“ zusammen mit unseren beiden Import-Spielern Hans Solberg und Ben Von Muehldorfer geben.
Beide freuen sich bereits darauf mit euch zu reden und gemeinsam Fotos zu machen!
Beim heutigen U16 9er Flag Turnier muss unsere U13 noch Lehrgeld zahlen
Gegen die Ansbach Margraves U16 mussten die 12 - 13 jährigen Razorbacks eine 0:28 Niederlage einstecken und gegen die Feldkirchen Lions U16 eine 0:41 Niederlage.
Dennoch zeigen sich die Trainer zum Teil zufrieden mit der gezeigten Leistung und blicken zuversichtlich auf die weitere Herausforderung U16 Liga.
Unsere
U11 startet vor heimischem Publikum erfolgreich in die neue U13 Liga. Im ersten Spiel gewinnen die Fursty Razorbacks mit 41:00 gegen die Königsbrunn
Ants.
Vielen Dank an unsere Peewee Cheerleader für die lautstarke Unterstützung!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so!
Die
Herren gewinnen ihren Saisonauftakt in der 2. Bundesliga vor heimischem Publikum mit 91:06 gegen die Frankfurt Pirates.
Vielen Dank an die lautstarke Unterstützung von fast 500 Fans! Ihr seid spitze!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so!
Was für
ein Spiel! Nach einer ersten Halbzeit ohne Punkte, setzt sich am Ende die U19 der Razorbacks mit 14:9 gegen die Munich Cowboys durch.
Mit dem Sieg halten die Amperstädter die Bayerische Oberhand und machen einen wichtigen Schritt in Richtung Playoffs!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so!
U11 startet in der U13 Liga
Die jüngsten Razorbacks treten diese Saison in zwei Altersklassen an. Während die Jüngeren und Neueinsteiger der unter U11-jährigen im U11 5er Flag Betrieb teilnehmen, wagen die älteren und
erfahreneren Spieler den Schritt und treten in der höheren U13 5er Liga an.
„Wir haben diese Saison knapp 40 Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren und alle möchten spielen“, freut sich Headcoach der Razorbacks Stephan Reich. „Wir haben uns dieses Jahr deshalb erneut dazu
entschlossen mit einem Teil des Teams gegen ältere anzutreten.“
„Unsere Trainer in der U11 leisten großartige Arbeit. Wir stehen hinter der Entscheidung, dass sie in zwei Altersgruppen antreten möchten“, so 1. Vorstand Lukas Dohrmann. „Es macht uns stolz,
dass unsere U11 die sportliche Herausforderung sucht und unserer Philosophie folgt, nicht den einfachsten Weg zu gehen.“
„Obwohl wir mit 11-jährigen gegen 13-jährige spielen werden, gehen wir zuversichtlich in die Saison“, erklärt Reich weiter. „Wir als Trainer und unsere Spieler werden an den Aufgaben wachsen und
freuen uns auf die Herausforderung.“
Aufgeteilt wurde die U13 5er Liga dieses Jahr in sechs Gruppen. Die Fursty Razorbacks sind in Gruppe 4 zusammen mit dem Augsburg Storm,
Königsbrunn Ants und Neu-Ulm Spartans.
Kommenden Sonntag 22.05.2022 startet die Saison im heimischen Stadion „Auf der Lände“. Turnierbeginn ist um 10:00 Uhr. Zu Gast sind die Königsbrunn Ants und Augsburg Storm.
Der Nachwuchs der Razorbacks hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung. Ein Event für die ganze Familie.
Bayerisches Derby
Am Samstag kommt es im heimischen Stadion „auf der Lände“ zum Spitzen-Spiel zwischen der U19 der Fursty Razorbacks und den Munich
Cowboys.
Kickoff zum Aufeinandertreffen der beiden bayerischen Top-Teams ist um 13:00 Uhr.
„Die freundschaftliche Rivalität die seit Jahren zwischen uns herrscht setzt den Maßstab für den Bayerischen Jugend-Football“, so Headcoach der Razorbacks Michael „Butch“ Dohrmann. „Die Spiele
zwischen den Cowboys und uns sind immer hart umkämpft.“
Sowohl die Razorbacks, wie auch die Münchner haben je einen Sieg gegen die Stuttgart Scorpions und eine Niederlage gegen die Schwäbisch Hall Unicorns auf dem Konto. Aktuell belegen
die Brucker den zweiten Tabellenplatz, dicht gefolgt von der Landeshauptstadt.
„Wir erwarten ein hoch motiviertes Team am Samstag“, so Dohrmann weiter. „Wir wollen versuchen so früh wie möglich die Oberhand zu übernehmen und das Spiel auf unsere Seite zu bringen. Wenig
Fehler verursachen und taktisch intelligente Entscheidungen treffen.“
Die Fursty Razorbacks hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Im Anschluss an das Jugendspiel empfangen die Herren die
Frankfurt Pirates in der GFL2.
Ein Event für die ganze Familie!
Saisonauftakt vor heimischem Publikum
Kommenden Samstag, den 21.05.2022 startet für die Fursty Razorbacks die neue GFL2 Saison. Um 17:00 Uhr empfängt das Team um Headcoach Lukas Schmid die Frankfurt Pirates in der 2. Bundesliga zum
„Stadtwerke FFB GAMEDAY“.
Das ambitionierte Team blickt optimistisch auf die kommenden Spiele. Am Ende der Saison möchten die Amperstädter erneut im oberen Drittel abschließen.
„Zum jetzigen Zeitpunkt können wir zwar unsere Gegner nur schwer einschätzen, sind aber mit unserem Leistungsstand zufrieden. Wir hatten eine gute und intensive Vorbereitung“, so Schmid vor der
Partie.
„Besonders freuen wir uns darauf, dass die Saison für uns vor heimischem Publikum beginnt. Wir möchten den Auftakt zusammen mit unseren Fans mit einem Sieg feiern. Dazu benötigen wir zahlreiche
und lautstarke Unterstützung“, so 1. Vorstand der Razorbacks Lukas Dohrmann.
„Gegen Dresden haben wir aufgezeigt bekommen, woran wir noch zu arbeiten haben. Besonders im ersten Spiel geht es darum, dass wir unsere eigenen Fehler gering halten und durch eine geschlossene
Mannschaftsleitung auftreten“, erklärt Lukas Schmid. „Wir erwarten mit Frankfurt ein motiviertes Team. Wir versuchen frühzeitig zu punkten, um den Gegner schnell unter Druck zu setzen.“
Kickoff zum „Stadtwerke Fürstenfeldbruck GAMEDAY“ ist am Samstag, den 21.05.2022 um 17:00 Uhr im heimischen Stadion „Auf der Lände“. Bereits um 13:00 Uhr kommt es in der GFLJ zum Bayerischen
Derby zwischen unserer U19 und der U19 der Munich Cowboys.
Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein. Die Stadtwerke werden mit ihrem Smoothie-Bike und einem Stand vertreten sein. Ebenso wird die Gruppe „Brucker helfen der Ukraine“ mit einem
Spendentisch anwesend sein.
Die TuS-Footballer wurden bei der Sportlerehrung von der Stadt Fürstenfeldbruck geehrt.
Die Razorbacks wurde für folgende Erfolge ausgezeichnet.
Seniors: Vizemeister der 2. Bundesliga Gruppe Süd 2021
U19: Deutscher Vizemeister Jugendbundesliga 2021
U16: Platz 1 im U16-Tackle 2021
U13: Bayr. Meister U13 Flag 2021
U11: Bayr. Meister U11 Flag 2021
U16
startet in die neue Bayernliga Saison
Für die U16 der Fursty Razorbacks startet kommendes Wochenende die neue Saison. Um 13:00 Uhr wird das Team von Headcoach Andreas Berger von den Nürnberg
Rams empfangen.
Nachdem 2021 der reguläre U16-Ligabetrieb Corona bedingt leider sehr früh abgesagt wurde, fand im Herbst ein verkürzter Spielbetrieb statt. Am Ende schlossen die Razorbacks mit den 1. Platz
ab.
Entsprechend motiviert startet das junge Team in die neue U16 Bayernliga 9er Saison. Aktuell umfasst der Kader der 14 - 16 jährigen gut 45 Spieler. Für viele Jungs ist es der erste Einsatz in
voller Ausrüstung.
Neben den Bruckern und Nürnbergern nehmen noch die Munich Cowboys das Rennen um die Bayerische Meisterschaft in Bayerns höchster U16 Liga
auf. Gespielt wird im Modus mit Hin- und Rückrunde. 4x8 Minuten pro Spiel. 9 vs. 9 Tackle-Football.
„Leider starten wir nicht in voller Besetzung in den ersten Spieltag. Verletzungs- und Krankheitsbedingt müssen wir noch auf ein paar Jungs verzichten“, so Berger vor der Partie. „Wir hatten aber
eine lange und intensive Vorbereitung und blicken dennoch zuversichtlich ins Wochenende. Wichtig wird sein, dass wir geschlossen auftreten und wir uns auf uns konzentrieren.“
Kickoff ist am Samstag 14.05. um 13:00 Uhr auf dem Zeppelinfeld (Kurt-Schmidtpeter-Weg 10, 90471 Nürnberg).
„Wir freuen uns, dass es endlich wieder los geht und auf die Herausforderung“, so Berger zu Abschluss.
Die Fursty Razorbacks hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Am
Samstag, den 30. April trafen sich die U11 - Teams der Munich Cowboys, der Nürnberg
Rams und der Fursty Razorbacks zu einem gemeinsamen Scrimmage im Stadion "auf der Lände" in Fürstenfeldbruck.
Über 60 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren zeigten vor den Augen vieler Eltern und Fans, was sie im Training gelernt hatten: Formationen, Spielzüge, Flaggen ziehen, Pässe werfen, Bälle fangen,
Ballübergaben, Touchdowns erlaufen.
Für viele waren es die ersten Erfahrungen bei einem Football-Spiel überhaupt. So waren manchmal noch die Coaches mit auf dem Rasen, wenn es darum ging, die richtige Aufstellung zu finden oder
Fehler zu korrigieren. Das tat aber der Spielfreude und dem Ehrgeiz der Kids keinen Abbruch. Alle waren sie mit großem Einsatz und Freude dabei.
Am Ende war es für jeden eine tolle und lehrreiche Erfahrung.
Die U11 der Fursty Razorbacks startet am Samstag, den 22. Mai 2022 mit einem Heimturnier in die U13-5v5-Flag-Liga.
Interessenten für ein Probetraining melden sich bei der U11-Teammanagerin Martina Höß am besten per Mail (u11@fursty-razorbacks.de).
Dann springen wir doch mal
auf den "Throwback Thursday"
Zug mit auf ...
Dieses Foto ist ein Schmuckstück von 1988.
Entstanden am Pucher Meer!
07.05.2015