Seniors I
Vorbericht: Fursty Razorbacks empfangen die Biberach Beavers zum Saisonfinale
Am kommenden Samstag, den 30. August 2025, empfangen die Fursty Razorbacks die Biberach Beavers zum letzten Spiel der regulären GFL2-Saison. Kickoff ist um 16:00 Uhr im heimischen Stadion „Auf
der Lände“. Es ist das Rückspiel einer intensiven Begegnung, die die Razorbacks im Hinspiel mit einem leidenschaftlichen 25:15-Auswärtssieg für sich entscheiden konnten.
Damals überzeugten die Fursty Razorbacks mit einer mental starken Vorstellung, großer Entschlossenheit und einem kämpferischen Teamgeist. Eine starke Defense, sowie eine mutige Offense bildeten
die Grundlage für diesen hart erarbeiteten Erfolg. Genau diese Leistung wollen die Razorbacks nun im Rückspiel nochmal zeigen – vor eigenem Publikum und mit der Unterstützung der Fans im
Rücken.
Die Bedeutung der Partie ist hoch: Auch wenn der Klassenerhalt nicht mehr ausschließlich in eigener Hand liegt, zählt gegen die Beavers nur ein Sieg, um im Kampf um die unteren Tabellenplätze ein
letztes Ausrufezeichen zu setzen. Nach zwei bitteren Auswärtsniederlagen ist das Team hochmotiviert, sich mit einer starken Leistung aus der Saison zu verabschieden – und sich für den Einsatz der
vergangenen Wochen zu belohnen.
Jetzt heißt es: Noch einmal Vollgas geben – auf dem Feld und auf den Rängen! „Liebe Fans, bringt unser Stadion noch einmal zum Beben“!
Die Razorbacks haben in dieser Saison immer wieder ihre Moral und Kampfbereitschaft unter Beweis gestellt. Am Samstag wollen sie zeigen, dass sie auch in schwierigen Momenten zusammenstehen und
mit Stolz das Razorbacks-Trikot tragen.
Alle Football-Fans sind eingeladen, die Mannschaft lautstark zu unterstützen – für ein starkes Saisonfinale, einen versöhnlichen Abschluss und vielleicht doch noch die entscheidenden Punkte im
Abstiegskampf.
Tickets für das Seniors Spiel gibt’s bereits online im Shop – schnell sichern! Wer nicht live dabei sein kann, verfolgt das Spiel gern im Livestream.
Football-Samstag in Fürstenfeldbruck – wir sehen uns auf der Lände!
___
Auf einen Blick:
Wann: Samstag, 30. August 2025
Wo: Stadion "Auf der Lände", 82256 Fürstenfeldbruck
Kickoff: 16:00 Uhr
Livestream: https://sporteurope.tv/fursty-razorbacks/gfl2-fursty-razorbacks-vs-biberach-beavers
Seniors I
Nachbericht: Razorbacks erkämpfen sich leidenschaftlichen 25:15-Auswärtssieg in Biberach
Am Samstag, den 26. Juli, gastierten die Fursty Razorbacks zum siebten Spiel der Saison bei den Biberach Beavers – und lieferten einen leidenschaftlichen, hart erarbeiteten 25:15-Sieg ab. Es war
ein Spiel voller Kampfgeist, starker Defense und mutiger Offense – ein verdienter Erfolg, der deutlich zeigt, wie viel in diesem Team steckt.
Der Start verlief jedoch alles andere als optimal: Bereits im ersten Spielzug überraschten die Gastgeber mit einem Trickspielzug – Touchdown Biberach, 7:0. Doch wer glaubte, die Razorbacks würden
sich davon aus dem Konzept bringen lassen, sah sich getäuscht. Die Defense setzte schnell ein Zeichen, stoppte den nächsten Drive der Beavers energisch, und die Offense antwortete mit einem
starken Drive, gekrönt von einem Lauf-Touchdown durch Vitus Huber (#1). Zwar ging der Extrapunkt daneben, doch der Anschluss war geschafft – 7:6.
In der Folge übernahmen die Razorbacks immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Die Defense agierte diszipliniert und zwang Biberach erneut zum Punt. Im zweiten Quarter drehte das Team weiter
auf: Erst war es Chris Herrler (#44), der nach einem langen Drive zur Führung in die Endzone lief, dann sorgte Leon Kling (#18) mit einer Interception für das nächste Highlight. Noch vor der
Pause erhöhte Herrler mit seinem zweiten Touchdown auf 18:7 – ein beeindruckender Kraftakt der gesamten Offense.
Auch in der zweiten Hälfte ließen die Razorbacks nicht locker. Nach einem kurzen Kickoff der Beavers begann die Offense direkt in gegnerischer Hälfte – und nutzte die Chance eiskalt: Wieder war
es Huber, der nach starkem Run die Endzone erreichte. Mit dem erfolgreichen PAT stand es 25:7 – die Razorbacks waren nun deutlich am Drücker.
Doch Biberach gab sich nicht geschlagen. Mit einem langen Pass und einem beherzten Lauf verkürzten die Hausherren auf 15:25. Kurz darauf drohte ein Pick-Six, doch zwei persönliche Fouls aufseiten
der Beavers verhinderten den Anschluss – Glück für Fursty in dieser Phase. Dann: Gewitterpause. Das Spiel wurde für rund 45 Minuten unterbrochen, doch auch danach blieben die Gäste
konzentriert.
Im letzten Quarter wurde das Spiel von starken Regenfällen begleitet – und dennoch ließen die Razorbacks nichts mehr anbrennen. Die Defense stand wie ein Bollwerk, ließ keine weiteren Punkte zu
und sorgte mit zwei späten Interceptions durch Johannes Bruckner (#29) und André Pfrieger (#22) für die endgültige Entscheidung.
In den Schlussminuten war klar: Diesen Sieg lässt sich das Team nicht mehr nehmen. Die Offense brachte den Ball nochmal kontrolliert über das Feld, ehe sie schließlich abknieten, die Uhr lief
aus.
Endstand: 25:15 – ein emotionaler und verdienter Auswärtssieg, getragen von Teamgeist, Leidenschaft und Disziplin. Mit diesem zweiten Saisonsieg haben die Razorbacks gezeigt, dass immer mit ihnen
zu rechnen ist und gehen gestärkt in die noch anstehenden Aufgaben.
Kommentar vom HC Lukas Schmid:
„Die harte Arbeit in den letzen Trainings und die Anpassungen in der Offense zeigen Wirkung. Wir werden weiter hart arbeiten.“
Seniors I
Vorbericht – Fursty Razorbacks auswärts bei den Biberach Beavers
Am kommenden Samstag, den 26.07.2025, Kick Off 16 Uhr, steht für die Fursty Razorbacks das siebte Spiel der GFL2-Saison an. Die Reise führt das Team nach Oberschwaben zu den Biberach Beavers, die in diesem Jahr als Aufsteiger aus der Regionalliga Süd-West in die 2. Bundesliga gestartet sind.
Die Beavers haben sich nach ihrem Aufstieg schnell in der Liga etabliert und konnten bereits mehrfach unter Beweis stellen, dass sie in der GFL2 mithalten können. Mit einer aktuellen Bilanz von 4 Siegen und 2 Niederlagen gehören sie zu den positiven Überraschungen der Saison. Sowohl in der Offense als auch in der Defense zeigt sich das Team physisch stark und taktisch gut eingestellt.
Die Razorbacks gehen mit einem klaren Plan und großer Motivation in das Duell. Es gilt, an die positiven Elemente des vergangenen Spiels anzuknüpfen, die Fehlerquote zu reduzieren und mit Überzeugung auf die eigenen Stärken zu bauen.
Ein konzentrierter Auftritt auf beiden Seiten des Balls wird entscheidend sein. Die gefährliche Offense der Beavers gilt es früh zu kontrollieren, während unsere Offense Wege finden muss, um deren Defense unter Druck zu setzen und erfolgreich abzuschließen.
Das Team reist mit Fokus, Energie und echtem Teamspirit nach Biberach. Die Trainingswoche verlief intensiv – die Razorbacks sind bereit.
Ein besonderer Dank gilt unseren mitreisenden Fans – eure Unterstützung ist für das Team spürbar und wichtig.
Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat wie gewohnt die Möglichkeit, das Spiel per Livestream zu verfolgen.
Große Unterstützung für unsere Razorbacks
Wir bedanken uns herzlich bei der Ceptronic GmbH für die großzügige Spende von 2.000 € für unseren Markierroboter!
Dank eures Engagements wird unser Spielfeld weiterhin professionell und präzise vorbereitet – ein wichtiger Beitrag für unsere Trainings- und Spielqualität!
Es ist großartig, solche starken Partner an unserer Seite zu wissen.
DANKE Ceptronic!
Seniors II
36:00-Sieg
aufgrund zu wenig Spieler
Die Spielgemeinschaft Hartkiechen/Plattling ist leider nicht mit genug Spielern angereist, deshalb ging das Spiel kampflos mit 36:00 an uns. Stattdessen gab’s ein lockeres Freundschaftsspiel bei
bestem Football-Wetter.
Wir stehen aktuell auf Platz 2 – wenn Feldkirchen gegen Plattling und Dachau verliert, sind wir noch im Rennen um die Meisterschaft… eher unwahrscheinlich, aber wer weiß.
U20
Dank
einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung gewinnt der U20-Bundesligist das letzte reguläre Saisonspiel souverän mit 63:08 gegen die Saarland Hurricanes und beendet damit die Tabelle auf dem
3. Tabellenplatz.
Vielen Dank an die lautstarke Unterstützung an unsere Fans und Cheerleader!
Damit treffen die Fursty Razorbacks im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft am Wochenende 09./10. August auswärts auf die Hamburg Huskies.
Herzlichen Glückwunsch zu einer bis dato starken Saison, Jungs! Viel Erfolg in den Playoffs!
Seniors I
Nachbericht: Fursty Razorbacks vs. Nürnberg Rams – 14:16
Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich die Lände in Fürstenfeldbruck am Samstag in ein kleines Stück Amerika. Der „American Day“ rund um das Heimspiel der Fursty Razorbacks bot Football-Flair
pur – mit US-Cars, Live-Tattoos von Arafat und seinem Team, dem Ice-Cream-Truck vom Eiscafé Da Neli und Showeinlagen der Line Dance-Gruppe „The Flying Eagles“. Ein großes Dankeschön an alle
Beteiligten!
Das Spiel – spannend bis zum Schluss
Pünktlich um 18 Uhr wurde das GFL2-Spiel zwischen den Fursty Razorbacks und den Nürnberg Rams angepfiffen. Die Razorbacks starteten stark: Mit einer ausgewogenen Kombination aus Lauf- und
Passspiel marschierte die Offense bis kurz vor die Endzone, konnte sich dort jedoch nicht mit Punkten belohnen.
Defensiv lief es besser: Kurz vor Ende des ersten Quarters fing Nick Alberico (#20) eine Interception. Zu Beginn des zweiten Quarters führte das erneut zu einer aussichtsreichen Feldposition.
Zwar wurde der folgende Field Goal-Versuch geblockt, aber die Defense antwortete prompt: Erneut war es Nick mit der nächsten Interception – diesmal inklusive Pick 6! Der Extrapunkt war gut – 7:0
für Fursty.
Nürnberg reagierte mit einem starken Kickoff-Return und verkürzte per Field Goal auf 7:3. Kurz vor der Halbzeit folgte ein Pass-Touchdown der Gäste, PAT gut – 7:10 zur Pause.
Zweite Halbzeit – viele Chancen, wenig Ertrag
Nach dem Kickoff stoppte die Razorbacks-Defense den Nürnberger Angriff souverän. Der anschließende Offense-Drive war vielversprechend: Starke Läufe, sichere Kurzpässe – doch an der Goalline blieb
man erneut punktlos. Trotz dieser Rückschläge hielt die Defense weiter dagegen und ließ kaum Raumgewinn zu.
Im vierten Quarter sorgte ein starker Run von unserem Runningback Leon Richter (#41) bis knapp vor die Endzone und fast zur erneuten Führung, doch ein Fumble kurz vor der Endzone brachte Nürnberg
zurück ins Spiel. Ein weiterer möglicher Fumble-Recovery der Razorbacks wurde nicht gegeben. Danach führten Strafen zu Raumverlust, ein weiterer Punt war nötig. Nürnberg nutzte die Chance und
erhöhte mit einem Touchdown auf 7:16.
Doch die Razorbacks gaben nicht auf: Ein letzter starker Drive, erneut getragen von konzentriertem Lauf- und Passspiel, brachte den Touchdown – ein präziser Pass auf Nick Alberico, PAT gut –
14:16. Leider lief die Zeit gegen die Razorbacks, ein letzter Comeback-Versuch blieb aus.
Fazit
Die Razorbacks präsentierten sich offensiv deutlich verbessert und bewegten den Ball konstant übers Feld. In der Red Zone fehlte jedoch oft das letzte Quäntchen. Die Defense zeigte erneut eine
starke Leistung mit wichtigen Stops, mehreren Sacks und einem spektakulären Pick 6. Ein Sieg wäre absolut verdient gewesen – es fehlten nur wenige Zentimeter.
Danke & Genesungswünsche
Gute Besserung an alle verletzten Spieler – kommt schnell wieder auf die Beine!
Ein herzliches und großes Dankeschön an unsere Cheerleader für die tolle Performance und euren Support, sowie auch an alle Helferinnen und Helfer vor Ort – ohne euch wäre dieser gelungene Gameday
nicht möglich gewesen!
DANKE für euren Einsatz!
U13
Bulldogs zu Besuch bei den Razorbacks
Am Sonntag durfte unsere U13 die Ludwigsburg Bulldogs in Fürstenfeldbruck begrüßen.
Die Teams haben gemeinsam trainiert und ein intensives Scrimmage absolviert – die perfekte Vorbereitung auf die U13 9er-Flag-Liga in Baden-Württemberg, die nach den Sommerferien startet. Für
unsere U13 ein besonderes Highlight: Zum ersten Mal sind die Fursty Razorbacks mit dabei!
Head Coach Stephan Reich zieht ein positives Fazit:
„Es macht einfach Freude, zwei Teams zu sehen, die ihrer Jugend den Football mit so viel Begeisterung und Einsatz näherbringen. Wir sind dankbar für diesen tollen Football-Tag mit den
Bulldogs!“
Danke für euren Besuch, Bulldogs – wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf dem Feld!
U16
Unsere U16 ist BAYERISCHER MEISTER
Unsere U16 hat’s geschafft! Die Fursty Razorbacks sind Bayerischer Meister 2025 im 9vs9 Flag Football!
Zwei harte Spiele, zwei Siege und am Ende der verdiente Lohn:
vs. Regensburg Phoenix 20:00
vs. München Rangers 7:6
Wir sind mega stolz auf euch, Jungs! Ihr habt das mit harter Arbeit, Teamgeist und ganz viel Herz verdient.
Ein riesiges Dankeschön an alle Spieler, Coaches und Unterstützer – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
Herzlichen Glückwunsch, ihr Champions!
Seniors I
Vorbericht: Fursty Razorbacks empfangen Nürnberg Rams zum wichtigen Heimspiel
Am Samstag, den 19. Juli 2025, ist es endlich wieder soweit: Heimspiel der 1. Herrenmannschaft! Nach drei spielfreien Wochen kehren die Fursty Razorbacks zurück aufs Spielfeld. Um 18:00 Uhr ist
KickOff im Stadion auf der Lände, sie empfangen die Nürnberg Rams.
Die Gäste aus Nürnberg sind Aufsteiger aus der Regionalliga Bayern und konnten sich bisher mit zwei Siegen und drei Niederlagen in der GFL2 etablieren. Aktuell belegen die Rams den sechsten Platz
– direkt vor den Razorbacks, die mit einem Sieg und vier Niederlagen auf dem siebten Rang liegen. Die Ausgangslage ist klar: Ein Sieg am Samstag würde wichtige Punkte bringen, um in der Tabelle
den Anschluss zu behalten.
Die Mannschaft aus Fürstenfeldbruck hat die spielfreien Wochen mit kurzer „Verschnaufpause“ intensiv genutzt. Neben detaillierten Videoanalysen stand vor allem hartes Training auf dem Platz im
Fokus. „Die Jungs sind fokussiert, fit und bereit. Wir wissen, wie wichtig dieses Spiel ist – für uns als Team und für unsere Fans“, so das Trainerteam der Razorbacks.
Ziel ist es, die positiven Ansätze aus den vergangenen Spielen weiter auszubauen und gleichzeitig gezielt an der Minimierung von Fehlern zu arbeiten. In der Offense liegt weiterhin der Fokus
darauf, Spielzüge effektiv umzusetzen und über die gesamte Spielzeit konzentriert zu agieren. Die Defense will mit ihrer gewohnten Stabilität und Durchsetzungskraft zurück aufs Feld – ein
wesentlicher Faktor für den angestrebten Erfolg.
Mit Heimvorteil und der lautstarken Unterstützung der Fans soll am Samstag der zweite Saisonsieg eingefahren werden. Jeder Spielzug zählt, jede Unterstützung auf den Rängen ist gefragt – denn die
Marschroute ist klar: Vollgas ab dem ersten Snap.
Das Heimspiel ist zugleich Teil eines großen Football-Tages auf der Lände. Bereits um 14:00 Uhr trifft die U20 der Razorbacks auf die Saarland Hurricanes. Im Rahmen des „American Day“ dürfen sich
Besucher zudem auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen: eine Ausstellung amerikanischer Autos, Tätowierer Arafat aus Fürstenfeldbruck, der Ice-Cream-Truck vom Eiscafé Da Neli und eine
Showeinlage der „Flying Eagles“ mit Country- und Line Dance bringen amerikanisches Flair ins heimische Stadion.
Ein Festtag für Football-Fans – sportlich und kulturell. Jetzt heißt es: Liebe Fans, kommt ins Stadion und unterstützt unsere Razorbacks lautstark!
Tickets für das Seniors Spiel gibt’s bereits online im Shop – schnell sichern! Wer nicht live dabei sein kann, verfolgt das Spiel gern im Livestream.
___
Auf einen Blick:
Wann: Samstag, 19. Juli 2025
Wo: Stadion auf der Lände, 82256 Fürstenfeldbruck
Kickoff: 18:00 Uhr
Livestream: https://sportdeutschland.tv/fursty-razorbacks/gfl2-fursty-razorbacks-vs-nuernberg-rams
U20
Bittere Niederlage für den U20-Bundesligisten. Die Fursty Razorbacks müssen sich denkbar knapp mit 20:21 den Troisdorf Jets geschlagen geben und damit das Heimrecht für die Playoffs abgeben.
Seniors II
Harte Defense-Schlacht beim Heimspiel
Unsere Seniors 2 unterliegen den Dachau Thunder knapp mit 0:7.
Ein Spiel, das durch starke Defensivreihen geprägt war – diesmal mit dem besseren Ende für die Gäste.
Jetzt heißt es: analysieren, draus lernen und bereit sein für den nächsten Kampf.
📸Björn Keckenbauer
Seniors Mixed Flag
Unser erstes Heimturnier!
Am Samstag, den 5.7., fand unser fünftes Seniors Mixed Flag Turnier der Saison bei hochsommerlichen Temperaturen im heimischen Stadion Auf der Lände statt – und wir haben alles gegeben!
Drei Spiele – drei Siege!
vs. Bad Tölz Capricorns
Sieg 40:18
Ein starker Start in den Turniertag! Unser Gegner hat es uns nicht leicht gemacht, aber die Offense lief heiß, die Defense stand wie eine Wand – jeder auf dem Feld hat performt!
vs. Ingolstadt Guardians2
Sieg 41:14
Ein Duell auf Augenhöhe zu Beginn, aber wir blieben fokussiert und setzten uns konsequent durch. Top Teamleistung gegen eine starke Defense der Guardians!
vs. München Spatzen4
Sieg 28:21
Was für ein Krimi! Ein hart umkämpftes Spiel bis zur letzten Minute – mit dem besseren Ende für uns. Emotion pur auf dem Feld!
Trotz der Hitze: Volle Energie, voller Einsatz und richtig guter Teamspirit! Alle unsere Teammates kamen zum Einsatz – das macht uns besonders stolz!
Ein großes DANKE an alle teilnehmenden Teams für die fairen und spannenden Spiele!
Ebenfalls ein riesiges Dankeschön an unsere Helfer, Fans, Supporter, an die Sideline und an alle, die für Stimmung, Schatten und Snacks gesorgt haben – ihr seid GOLD wert!
Weiter geht’s am 26.7. in Ingolstadt! Kommt vorbei, feuert uns an – wir freuen uns auf euch und auf das nächste Turnier!
📸: @keckenbauer.de
U20
Bittere Niederlage im Kampf um die Tabellenführung. Bei hochsommerlichen Temperaturen musste sich der U20 Bundesligist starken Schwäbisch Hall Unicorns mit 12:45 geschlagen geben.
Jetzt heißt es das Spiel abhaken, Fehler abstellen und voller Fokus auf die nächsten Wochen!
Seniors I
Gameday Recap: Fursty Razorbacks vs. Albershausen Crusaders (0:20)
Vergangenen Samstag stand ein ganz besonderer Heimspieltag an: Der Blaulichttag brachte Polizei, BRK und THW aufs Gelände – mit Einsatzfahrzeugen, Mitmachaktionen und Infos für die ganze
Familie.
Unsere jüngsten Cheerleader und die U9/U11 sorgten für Stimmung und Football-Action vor dem GFL-Kickoff.
Begleitet vom Nachwuchs liefen unsere Razorbacks um 18 Uhr topmotiviert gegen die Albershausen Crusaders ein – bereit für den Heimsieg!
Die Defense zeigte eine starke Leistung: Mit Interceptions, Tackles & cleverem Stellungsspiel hielt sie die Gäste lange in Schach. Nur ein Big Play führte zur Halbzeit zum Touchdown.
Trotz schöner Spielzüge konnte unsere Offense leider keine Punkte aufs Board bringen – besonders in der Red Zone fehlte der letzte Punch. Albershausen nutzte hingegen unsere Fehler gnadenlos
aus.
Endstand: 0:20
Positiv: Eine Defense, auf die wir stolz sein können!
Jetzt heißt’s: Fehler analysieren, weiterarbeiten & mit Teamgeist nach vorn schauen!
Danke an unsere Helfer, Cheerleader & Fans – ihr macht den Unterschied!
Gute Besserung an alle Verletzten – kommt schnell wieder! Gute Erholung beiden Teams!
Allgemein
Blaulicht-Tag bei den Fursty Razorbacks – wir waren dabei!
Am Wochenende waren wir mit einem starken Team aus Bereitschaft, JRK und PSNV beim Blaulicht-Tag der Fursty Razorbacks vertreten und es war ein voller Erfolg!
An unseren Ständen konnten Kinder und Familien entdecken, was das Rote Kreuz alles leistet, von Erster Hilfe bis Krisenintervention.
Neben uns waren auch Polizei und THW vor Ort, ein tolles Miteinander aller Blaulichtorganisationen!
Vielen Dank an die Fursty Razorbacks für die Einladung und die großartige Möglichkeit, unsere Arbeit zu zeigen!
U13
U13 zieht ins Finalturnier um die Bayerische Meisterschaft ein
Mit zwei weiteren Siegen und einer insgesamt makellosen Bilanz qualifiziert sich unsere U13 für das Finalturnier um die Bayerische Meisterschaft im 5er-Flag.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg fürs Finale!
Seniors I
Nachbericht: Fursty Razorbacks vs. Albershausen Crusaders (0:20)
Trotz Niederlage: Starke Defense-Leistung und gelungener Blaulichttag auf der Lände
Bei strahlendem Sommerwetter fand am vergangenen Samstag ein ganz besonderer Heimspieltag der Fursty Razorbacks statt. Im Rahmen des „Blaulichttags“ präsentierten sich das Bayerische Rote Kreuz,
die Polizei und das THW aus Fürstenfeldbruck mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen, Mitmach-Aktionen und spannenden Einblicken in ihre Arbeit – ein gelungenes Programm für die ganze Familie. Auch die
kleinsten Cheerleader sorgten mit ihrem Auftritt für Stimmung, und bereits vor dem GFL-Spiel zeigte der Nachwuchs der U9 und U11 bei einem Scrimmage sein Können.
Pünktlich um 18 Uhr erfolgte der Kick-Off zum GFL-Spiel der Razorbacks gegen die Albershausen Crusaders im Stadion auf der Lände. Begleitet von den U9- und U11-Kids liefen die Razorbacks
hochmotiviert ein – heiß auf einen Heimsieg.
Die Defensive der Razorbacks zeigte von Beginn an eine starke Leistung. Bis zur Halbzeit ließ sie lediglich einen Touchdown durch ein Big Play zu. Auch im weiteren Spielverlauf überzeugte die
Defense mit harten Tackles, gutem Stellungsspiel und mehreren Interceptions. Immer wieder zwang man die Crusaders zum Punten und hielt sie über weite Strecken gut in Schach – eine kämpferische
und disziplinierte Leistung trotz der hohen Temperaturen.
Die Offense hatte ebenfalls gute Ansätze und konnte vereinzelt durch sehenswerte Pass- und Laufspielzüge Raumgewinn erzielen. Leider fehlte in entscheidenden Momenten die letzte Konsequenz –
insbesondere in der Red Zone gelang es nicht, Punkte aufs Scoreboard zu bringen. Auch aus den hart erarbeiteten Ballgewinnen der Defense konnten keine Zähler gemacht werden. Die Crusaders
hingegen nutzten Turnovers konsequent aus und erzielten zwei Touchdowns durch eine Interception („Pick Six“) sowie einen weiteren nach einem Fumble Recovery.
In der Halbzeitpause wurde das Team noch einmal emotional auf das Comeback eingeschworen – dennoch gelang es der Offense auch in der zweiten Hälfte nicht, den Ball in die Endzone zu
bringen.
Am Ende steht eine bittere 0:20-Niederlage auf dem Papier – doch vor allem die Defense der Razorbacks kann stolz auf ihre Leistung sein. Nun gilt es, die Fehler zu analysieren und in den nächsten
Trainings hart daran zu arbeiten. Mit Teamgeist, Zusammenhalt und Weiterentwicklung gezielt auf die nächsten Aufgaben vorbereiten. Das steht jetzt im Fokus.
Gute Besserung an alle verletzten Spieler – kommt schnell wieder auf die Beine! Und allen Spielern gute Erholung! Ein großer Dank geht an die Cheerleader für ihre tolle Performance sowie an alle
Helferinnen und Helfer, die diesen Gameday möglich gemacht haben. Ohne euch wäre so ein Tag nicht umsetzbar – danke für euren Einsatz!
Seniors I
Vorbericht: Fursty Razorbacks empfangen die Albershausen Crusaders
Am kommenden Samstag, den 28. Juni, steht im Stadion „Auf der Lände“ in Fürstenfeldbruck ein spannendes Duell in der GFL2 an: Die Fursty Razorbacks treffen im Heimspiel auf die Albershausen
Crusaders. Kickoff ist um 18:00 Uhr – und die Vorfreude ist groß.
Mit den Crusaders kommt ein altbekannter Gegner nach Fürstenfeldbruck. Bereits in der vergangenen Saison lieferten sich beide Teams zwei intensive Begegnungen. Das Heimspiel konnten die
Razorbacks deutlich mit 30:12 für sich entscheiden, im Rückspiel unterlagen sie denkbar knapp mit 0:2. Die Bilanz zeigt: Kleinigkeiten können entscheiden – und genau daran arbeitet das Team in
dieser Gameday-Week intensiv.
Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren. Ziel ist es, an die positiven Aspekte der letzten Partien anzuknüpfen und gleichzeitig konsequent an der Fehlervermeidung zu arbeiten. Besonders in der
Offense sollen Spielzüge durchgesetzt und die Konzentration hochgehalten werden. Die Defense will wieder mit der gewohnten Stabilität und Stärke auf dem Feld stehen – ein Schlüssel zum
Erfolg.
Motivation und Siegeswille im Team sind spürbar. Die Razorbacks wollen mit einem Heimsieg ein Statement setzen – und zählen dabei einmal mehr auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Das Spiel bildet gleichzeitig den sportlichen Höhepunkt eines ganz besonderen Aktionstags: Beim „Blaulichttag auf der Lände“ präsentieren sich das Bayerische Rote Kreuz, die Polizei sowie das
Technische Hilfswerk aus Fürstenfeldbruck. Einsatzfahrzeuge, Mitmach-Aktionen und spannende Einblicke hinter die Kulissen bieten den ganzen Tag über Programm für die ganze Familie.
Football, Action und Gemeinschaft – am Samstag erwartet die Zuschauer ein echtes Highlight. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.
Tickets für das Seniors Spiel gibt’s bereits online im Shop – schnell sichern! Wer nicht live dabei sein kann, verfolgt das Spiel gern im Livestream.
Football-Samstag in Fürstenfeldbruck– wir sehen uns auf der Lände!
Foto: Dirk Hansen
___
Auf einen Blick:
Wann: Samstag, 28. Juni 2025
Wo: Stadion auf der Lände, 82256 Fürstenfeldbruck
Kickoff: 18:00 Uhr
Livestream: https://sportdeutschland.tv/fursty-razorbacks/gfl2-fursty-razorbacks-vs-albershausen-crusaders-1
SENIORS I
Spielbericht:
Fursty Razorbacks @ Regensburg Phoenix (Rückspiel)
Endstand: 33:10
Kickoff: 16:00 Uhr | Hochsommerliche Temperaturen
Am Sonntag traten die Fursty Razorbacks bei hochsommerlichen Bedingungen zum Rückspiel in Regensburg an. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle bei den Startern zeigte das Team vor allem
defensiv über weite Strecken eine starke Leistung.
Bereits im ersten Quarter hielt die Razorbacks-Defense gut dagegen und ließ nur einen Touchdown der Gastgeber zu. Immer wieder konnten vielversprechende Drives der Regensburger Offense gestoppt
werden.
Im zweiten Quarter fand unsere Offense besser ins Spiel: Ein sicheres Fieldgoal verkürzte zunächst auf 7:3. Kurz darauf sorgte eine Interception der Defense – bereits die zweite an diesem Tag –
für Ballbesitzwechsel. Mit einem gut gespielten Drive gelang der verdiente Touchdown inklusive PAT zur zwischenzeitlichen Führung (7:10). Leider kam Regensburg offensiv ebenfalls in Fahrt und
punktete vor der Halbzeitpause mit zwei weiteren Touchdowns (21:10).
Auch in der zweiten Halbzeit blieb unsere Defense wach: Florian Danböck gelang seine dritte Interception des Spiels – ein echter Lichtblick. Dennoch konnten wir offensiv keine weiteren Punkte
mehr auf die Anzeigetafel bringen. Regensburg erhöhte mit einem TD ohne PAT im dritten Quarter und einem weiteren Touchdown im Schlussviertel zum Endstand von 33:10. Die angestrebte 2-Point
Conversion wurde erfolgreich verhindert.
Trotz des Rückschlags zeigte das Team bis zum Abpfiff Kampfgeist und Moral. Unsere Defense überzeugte über weite Strecken mit konsequenter Passverteidigung und harten Stops gegen das
Laufspiel.
HC-Kommetar Lukas Schmid: „Wir haben die Fehler im Hinspiel zwar abgestellt, hatten aber an anderen Stellen Konzentrationsschwächen. Diese gilt es nun zu analysieren und zu lösen. Wir werden die
nächsten Trainings intensiv arbeiten und uns auf Albershausen bestens vorbereiten.“
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer vor Ort, unsere mitgereisten Fans sowie alle, die uns im Livestream unterstützt haben.
Wir wünschen allen Spielern gute Erholung!
Gute Besserung an unsere verletzten Spieler – kommt schnell wieder auf die Beine!
Kopf hoch, Razorbacks – wir kämpfen weiter!
Foto: Mike Hofmann
* SENIORS I *
Vorbericht: Fursty Razorbacks reisen zum Rückspiel nach Regensburg
Am kommenden Wochenende steht für die Fursty Razorbacks das vierte Spiel der GFL2-Saison 2025 an – und es ist bereits das Rückspiel gegen die Regensburg Phoenix. Nach der 13:30-Niederlage im
Hinspiel brennen die Razorbacks darauf, sich in Regensburg von ihrer besten Seite zu zeigen.
Trotz des frühen Rückstands im ersten Aufeinandertreffen hatte das Team Moral bewiesen: Die Defense zeigte über weite Strecken eine starke Leistung und setzte gute Akzente. Auch die Offense fand
nach schwierigem Start und verletzungsbedingtem Quarterback-Wechsel im Laufe des Spiels besser in den Rhythmus, konnte wichtige Punkte aufs Scoreboard bringen. Genau an diese positiven Aspekte
will das Team nun anknüpfen.
In der Vorbereitung auf das Rückspiel lag der Fokus darauf, gemachte Fehler zu analysieren und zu minimieren. Mit Energie, Konzentration und dem festen Glauben an die eigenen Stärken reisen die
Razorbacks hochmotiviert nach Regensburg. Ein hart umkämpftes Spiel wird erwartet – aber das Team ist bereit, sich der Herausforderung zu stellen.
Die Unterstützung der Fans ist dabei ein wichtiger Faktor: Jeder, der mitfiebert und mitreist, gibt dem Team zusätzlichen Rückenwind. Danke an alle, die diesen Weg gemeinsam mit uns gehen!
Für alle, die nicht live vor Ort sein können, wird ein Livestream des Spiels angeboten.
Let’s go, Razorbacks!
_____
Auf einen Blick:
Wann: Samstag, den 14.06.2025
Ort: Im Stadion: Stadion am Weinberg in Regensburg
Kick Off um 16:00 Uhr
Livestream: https://sportdeutschland.tv/regensburg-phoenix/gfl2-regensburg-phoenix-vs-fursty-razorbacks-0
_____
Foto: Manuela Staffler Photography
* SENIORS I *
Nachbericht zum Heimspiel der Fursty Razorbacks gegen die Wiesbaden Phantoms
Am Samstag, den 31. Mai, empfingen die Fursty Razorbacks bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad die Wiesbaden Phantoms im heimischen Stadion auf der Lände. Es war das dritte Saisonspiel und zweite Heimspiel der Razorbacks. Zum Coin Toss kam Oberbürgermeister Christian Götz und hat den Spielbeginn offiziell mit eröffnet, sowie damit die Bedeutung des Sports für die Stadt und den Verein unterstrichen.
Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie, in der besonders die Defensivreihen auf beiden Seiten dominierten. Das erste Quarter blieb punktlos, doch es war geprägt von harten Tackles und viel Einsatzwillen – ein Abtasten auf hohem Niveau.
Im zweiten Quarter gingen die Razorbacks durch ein Fieldgoal mit 3:0 in Führung. Doch die Phantoms konterten mit zwei Touchdowns. Während der erste Extrapunkt saß, wurde der zweite zwar geblockt und von den Razorbacks aufgenommen, doch leider nicht zurückgetragen. Kurz vor der Halbzeit scheiterte ein weiteres Fieldgoal der Gastgeber knapp.
Nach der Pause erhöhte Wiesbaden mit einem weiteren Touchdown samt erfolgreichem PAT auf 3:20. Zu Beginn des vierten Quarters ein Schockmoment: Runningback Leon Richter musste verletzt vom Feld – ein herber Verlust für die Offense. Gegen Ende des vierten Quarters gelang André Pfrieger eine starke Interception, die jedoch von Wiesbaden unmittelbar mit einer eigenen Interception beantwortet wurde – diese trugen sie bis in die Endzone zum „Pick Six“, der mit einem Extrapunkt zum Endstand von 3:27 führte.
Trotz des Rückstands gaben die Razorbacks zu keiner Zeit auf. Die Defense hielt lange stark dagegen und verlangsamte den Spielfluss der Phantoms immer wieder. Die Offense hatte es schwer, sich durchzusetzen – vor allem das Passspiel war durch die gut organisierte Wiesbadener Defense nahezu neutralisiert, weshalb viele Laufspielzüge zum Einsatz kamen.
Hervorzuheben ist die fantastische Stimmung im Stadion: Die Fans unterstützten ihr Team lautstark und sorgten für echte Heimspielatmosphäre. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Cheerleader, die mit beeindruckenden Stunts und toller Showeinlage für Begeisterung auf den Rängen sorgten.
Auch wenn das Spiel mit 3:27 verloren ging, bleibt die Erkenntnis: Die Fursty Razorbacks haben bis zum Schluss gekämpft, sich nicht aufgegeben und können auf eine geschlossene Teamleistung aufbauen.
Foto: Manuela Staffler Photography
* SENIORS I *
Vorbericht: Fursty Razorbacks Seniors Team 1 vs. Wiesbaden Phantoms
Am kommenden Samstag steht ein ganz besonderer Football-Tag im Stadion auf der Lände bevor: Zwei Teams der Wiesbaden Phantoms reisen nach Fürstenfeldbruck, um sich mit den Fursty Razorbacks zu
messen. Ein echter Double Header erwartet die Fans – mit der U20-Partie, Kick Off: 13:00 Uhr und dem Seniors-Spiel - Kick Off: 17:00 Uhr.
Für das Seniors Team 1 der Razorbacks ist es das dritte Spiel in der laufenden GFL2-Saison. Nach einer Auftaktniederlage folgte ein emotionaler und stark erkämpfter Sieg – nun soll im heimischen
Stadion der zweite Erfolg eingefahren werden. Mit dabei ist wieder Starting Quarterback Maximilian Veit, der die Offense lenken wird.
Besonderer Besuch erwartet die Zuschauer um 17:00 Uhr zum Coin Toss: Fürstenfeldbrucks Oberbürgermeister Christian Götz wird den Spielbeginn offiziell mit eröffnen.
Die Wiesbaden Phantoms sind als Aufsteiger zurück in der GFL2. Nach einigen Jahren des Umbruchs hat sich das Team wieder stabilisiert. Trotz zweier knapper Niederlagen zum Auftakt sind die
Phantoms ein ernst zu nehmender und kämpferischer Gegner – unterschätzen wird sie in Fürstenfeldbruck niemand.
Die Razorbacks gehen konzentriert und bestens vorbereitet ins Spiel. Neben hochklassigem Football wird wie immer auch für das leibliche Wohl gesorgt. Für die kleinen Fans steht eine Hüpfburg
bereit.
NEU: Tickets gibt’s bereits online im Shop – schnell sichern! Wer nicht live dabei sein kann, verfolgt das Spiel gern im Livestream. Football-Samstag in Fürstenfeldbruck– wir sehen uns auf der
Lände!
⸻
Auf einen Blick:
Wann: Samstag, 31. Mai 2025
Ort: Stadion auf der Lände, 82256 Fürstenfeldbruck
Kickoff: 17:00 Uhr
Livestream:
https://sportdeutschland.tv/fursty-razorbacks/gfl2-fursty-razorbacks-vs-wiesbaden-phantoms
⸻
Die Fursty Razorbacks freuen sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans!
Foto: Manuela Staffler
* Seniors II *
Unsere Seniors 2 konnten sich auswärts bei den Dachau Thunder mit 50:0 durchsetzen.
Danke an unsere Gastgeber für das faire Spiel
Starke Teamleistung, eiserne Defense und pure Entschlossenheit –
Razorbacks-Football at its best!
Auswärtsspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers
Am Samstag, 17. Mai, traten wir auswärts bei den Fighting Farmers Montabaur an – ein intensives Spiel mit langer Anreise und einer Extraportion Spannung.
Mit unserem 3. Quarterback als Starter – sichtlich nervös, aber unter den Umständen mit einer starken Leistung – war klar: Heute wird’s ein Kampf. Und so kam es. Beide Defensivreihen
dominierten das Spiel. Viele Laufspielzüge, mehrere Sacks, auf beiden Seiten – die Offenses taten sich schwer. Beide Seiten schafften zwar immer neue First Downs, es aber nicht in die
Endzone.
Im ersten Viertel blieb unser Fieldgoalversuch leider erfolglos, im zweiten gab es einen Schreckmoment: Unser Starting Runningback Jan W. musste leider verletzt vom Platz.
Doch unsere Defense hielt weiterhin stand: Eine Interception, wichtige Tackles und konsequentes Verteidigen zwangen Montabaur immer wieder zum Punten. Auch ihr Fieldgoalversuch im dritten
Quarter scheiterte.
Das vierte Viertel war ebenso geprägt von intensiven Duellen und bis kurz vor Ende der regulären Spielzeit ohne Punkte auf dem Scoreboard.
Dann – unter einer halben Minute auf der Uhr – der Moment des Spiels: Ein Pass-Spielzug auf unsere Nummer 20, Nick Alberico - Touchdown Razorbacks! Die nervöse Anspannung aufgrund keiner
Punkte bis dahin fiel ab. Riesenfreude, pure Emotion und Erleichterung! Auch der PAT saß – Endstand: 7:0 für uns!
Ein großes Danke an unsere Fans vor Ort und im Stream! Und natürlich: Gute Besserung, Jan! Gute Erholung allen Spielern der Partie.
* SENIORS II *
Hart gekämpft, aber nicht belohnt.
Unsere Seniors 2 unterliegen den Feldkirchen Lions mit 06:18. Trotz einer starken Defense-Leistung und kämpferischem Einsatz bis zur letzten Sekunde reicht es diesmal leider nicht für den
Sieg.
Jetzt heißt es: Kopf hoch, aus Fehlern lernen und weiterarbeiten!
📸Manuela Staffler
* SENIORS I *
GAMEDAY PREVIEW
Fursty Razorbacks @ Montabaur Fighting Farmers
Am Samstag geht’s für uns auswärts gegen die Fighting Farmers Montabaur.
Nach der Auftaktniederlage gegen Regensburg wollen wir den ersten Saisonsieg holen.
Die Vorbereitung ist intensiv – auf dem Platz und in der Videoanalyse.
Ziel: die Fehler aus Woche 1 abzustellen und die positiven Ansätze weiter auszubauen.
Die Moral im Team ist hoch, der Wille zum Sieg spürbar.
Montabaur war letzte Saison ein harter Gegner – zwei knappe Niederlagen gilt es jetzt wettzumachen.
Noch offen ist, wer am Samstag als Quarterback aufläuft – die Entscheidung fällt kurzfristig.
Unabhängig davon: Jeder Spieler ist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Wir rechnen mit einem hart umkämpften Spiel – aber wir sind bereit. Die Razorbacks wollen mit Energie, Fokus und Teamgeist aufs Feld gehen.
Fans vor Ort sind eine große Unterstützung – danke, dass ihr den Weg mit uns geht!
Für alle Daheimgebliebenen wird ein Livestream angeboten.
Let’s go Razorbacks – mit Herz, Teamgeist und Power in Gameday #2!
Auf einen Blick:
Wann: Samstag, 17. Mai 2025
Ort: Mons-Tabor-Stadion, Von Bodelschwingh Straße, 56410 Montabaur
Kickoff: 16:00 Uhr
Livestream: https://sportdeutschland.tv/montabaur-fighting-farmers/gfl2-montabaur-fighting-farmers-vs-fursty-razorbacks
Weitere Fursty-Spieltermine am kommenden Wochenende:
Samstag, den 17.5.
U13 Turnier auswärts in München
(Beginn: 10 Uhr)
U20 Auswärtsspiel in Stuttgart
(Kick Off: 16 Uhr)
Sonntag, den 18.5.
Ladies Auswärtsspiel in Kempten
(Kick Off: 15 Uhr)
Seniors II Heimspiel gg Feldkirchen Lions
(Kick Off: 15:00 Uhr)
* SENIORS II *
Sieg auf heimischem Rasen
Unsere Seniors 2 holen sich mit einer beeindruckenden Teamleistung den 41:09-Heimsieg gegen die Perlesreut Bats!
Von der ersten bis zur letzten Minute war Einsatz, Leidenschaft und Teamgeist auf dem Feld zu spüren – ein echtes Statement in dieser Saison.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Fans, Freunde, Familien und Helfer, die heute im Stadion waren und unser Team lautstark unterstützt haben. Ihr habt den Gameday zu etwas Besonderem gemacht!
Ohne euch wäre so ein Tag nicht möglich.
* SENIORS I *
Spielbericht: Fursty Razorbacks vs. Regensburg Phoenix (10.05.2025)
Endstand: Fursty Razorbacks 13 – Regensburg Phoenix 30
Zum Heimauftakt der Saison empfingen die Fursty Razorbacks am Samstag, den 10. Mai 2025, die Regensburg Phoenix im heimischen Stadion „Auf der Lände“. Bei bestem Frühlingswetter und einer starken
Kulisse wurde das Spiel pünktlich um 16:00 Uhr mit dem Kickoff durch Regensburg eröffnet.
Die Partie begann holprig für die Gastgeber. Die Offense der Razorbacks wirkte zunächst nervös und kam nur schwer ins Spiel. Zwei frühe Ballverluste führten zu Turnovern, weshalb die Defense der
Razorbacks wieder gefordert war. Die Gäste gingen mit einem Touchdown und positiven PAT schließlich in Führung. Ein weiterer recoverter Fumble nutzte die Defense der Regensburger konsequent zum
zweiten Touchdown inklusive PAT und baute somit den Punktestand auf 00:14 aus.
Trotz des Rückstands blieb die Defense der Razorbacks konzentriert und konnte weitere Drives der Phoenix stoppen. Mit einer körperlich präsenten Spielweise hielt man den Druck aufrecht und
bewahrte die Mannschaft vor einem höheren Rückstand.
Im zweiten Viertel fanden die Razorbacks dann auch offensiv ins Spiel. Ein Turnover der Razorbacks Defense und eine dadurch sehr gute Feldposition nutzte die Offense direkt. Mit einem
konzentrierten Drive gelang den Gastgebern ein Touchdown und brachte das Team aus Fürstenfeldbruck zurück ins Spiel. Regensburg antwortete noch mit einem Field Goal und stellte den Spielstand auf
17:7.
Kurz vor der Halbzeitpause ereignete sich ein Rückschlag für die Razorbacks: Der Starting Quarterback Maximilian Veit musste verletzungsbedingt vom Feld. Mit diesem Schockmoment und einem
Zehn-Punkte-Rückstand ging es in die Halbzeit.
Das dritte Viertel war geprägt von intensiven Duellen, aber ohne Punkte auf dem Scoreboard. Beide Defensivreihen dominierten das Spielgeschehen. Es entwickelte sich ein taktisch geprägter
Schlagabtausch, bei dem es keinem Team gelang, entscheidende Akzente zu setzen.
Im letzten Quarter zeigte Regensburg erneut seine Effizienz. Auch konnten sie mit zwei Interceptions weitere Turnovers erzwingen. Zwei sauber ausgespielte Angriffe führten zu weiteren Touchdowns
und erhöhten die Führung der Gäste. Doch die Razorbacks zeigten Charakter und Moral. In einem finalen Drive überbrückte die Offense schließlich das Feld konsequent und erzielte ihren zweiten
Touchdown des Spiels. Der folgende PAT wurde geblockt.
Am Ende stand ein 13:30 aus Sicht der Gastgeber. Trotz der Niederlage kann das Team auf positive Elemente aufbauen. Besonders die Defensive wusste über weite Strecken zu überzeugen. Auch die
Offense zeigte im zweiten und vierten Quarter ihr Potenzial, wenngleich Ballverluste früh im Spiel teuer zu stehen kamen.
Nun gilt es, die Verletzung des Quarterbacks zu bewerten und die Trainingswoche gezielt zur Vorbereitung auf das nächste Spiel zu nutzen. Am kommenden Samstag, den 17. Mai 2025, treffen die
Razorbacks auswärts auf die Montabaur Fighting Farmers. Mit einer stabileren Anfangsphase und der gezeigten Moral im Rücken dürfte auch dort ein spannendes Spiel zu erwarten sein.
HC Lukas Schmid, Kommentar zum Game: „Das erste Spiel hat uns gezeigt, wo wir stehen, was gut gelaufen ist, was noch verbessert werden muss. Unsere Offense startete nervös in die Partie. Durch
den verletzungsbedingten Ausfall unseres Starting-QB‘s kam Backup David Elßel ins Spiel. Dieser hat trotz wenig Spielzeit auf der QB Position mit der Offense noch gescored. Wir haben nicht
aufgegeben und unsere Defense hat ihre bekannte Stärke gezeigt. Ich bin insgesamt zufrieden. Es ist erneut Gameday-Week und wir werden uns gut vorbereiten.“
Gute Besserung an Maximilan Veit und gute Erholung allen Spielern. Ein großer Dank geht an die Fans, an alle Helfer am Feld, im Verkauf, dem Einlass, an das Streamteam und viele mehr, die einen
Gameday erst möglich machen.
Foto: Manuela Staffler
* Seniors I *
Am Samstag, den 10. Mai 2025, empfangen die Fursty Razorbacks die Regensburg Phoenix zum ersten Heimspiel der GFL 2-Saison 2025.
Kickoff ist um 16:00 Uhr im heimischen Stadion auf der Lände in Fürstenfeldbruck.
Beide Teams kennen sich gut aus den vergangenen Jahren. Mit den Regensburg Phoenix kommt ein erfahrener Gegner nach Fürstenfeldbruck, der regelmäßig im Rennen um die Playoffs mitmischt. Die Razorbacks wollen in der Defense von Beginn an ein Zeichen setzen und mit einer konzentrierten Offense auf Punktejagd gehen.
In der Saison 2024 mussten sich die Razorbacks sowohl im Heim- als auch im Auswärtsspiel knapp geschlagen geben – die Motivation, es diesmal besser zu machen, ist entsprechend groß.
Die Offense der Razorbacks geht in diesem Jahr ohne Import-Spieler, dafür mit einem neuen Quarterback an den Start. In der Defense gibt es personelle Verstärkung auf der Safety-Position.
Neben hochklassigem Football ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Für unsere kleinen Fans steht eine Hüpfburg bereit.
Das Spiel wird außerdem im Livestream übertragen.
⸻
Auf einen Blick:
Wann: Samstag, 10. Mai 2025
Ort: Stadion auf der Lände, 82256 Fürstenfeldbruck
Kickoff: 16:00 Uhr
Livestream:
https://sportdeutschland.tv/fursty-razorbacks/gfl2-fursty-razorbacks-vs-regensburg-phoenix-0
⸻
Die Fursty Razorbacks freuen sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans!
Foto: Mike Hofmann
* U13 *
Nur fünf Wochen nach dem Gewinn der Bayerischen Hallenmeisterschaft geht es für unsere U13 schon wieder um Punkte und Touchdowns. 36 Teams aus ganz Bayern treten in 9 Gruppen an, um den Titel im
Flag-Football 5vs5 zu ergattern. Unsere U13 ist dabei Titelverteidiger.
Headcoach Stephan Reich: „Der Fokus unserer U13 liegt wie schon im letzten Jahr auf dem 9er-Flag. Trotzdem wollen wir beim 5er-Flag eine gute Rolle spielen und unseren Titel möglichst auch
verteidigen.“
Beim Turnier am kommenden Samstag in Ingolstadt treffen die Fursty Razorbacks auf:
Ingolstadt Guardians II
Starnberg Argonauts und
München Rangers
Wir wünschen unserer U13 viel Erfolg!
* SENIORS *
Saisonvorbereitung 2025
Die Fursty Razorbacks haben ihre Vorbereitungen auf die neue Saison abgeschlossen und sind höchst motiviert, ihr Potenzial auf den Platz zu bringen.
Der Höhepunkt in der letzten Phase vor den Gamedays war dieses Jahr das Trainingscamp der Herrenmannschaft. Über das Osterwochenende ging es drei Tage ins Sportzentrum nach Bischofsgrün.
Kommentar von HC Lukas Schmid:
Im Trainingscamp gibt das gesamte Team noch einmal alles, der letzte Feinschliff vor der Saison, intensive Einheiten, 100 % Einsatz von Coaches und Spielern und vor allem Teamspirit pur. Es ist
schön zu sehen, wie sich alles gefestigt hat und wir freuen uns darauf, dass es endlich losgeht.
Die Fursty Razorbacks setzen weiterhin vorwiegend auf deutsche Spieler. Nick Alberico, Import-Spieler aus Platteville auf der Position FS macht das Team komplett. Zudem starten die Seniors I mit
einem neuen QB, Maximilian Veit.
Auch das heimische Stadion auf der Lände ist „ready for Gameday“, das Feld wurde mit dem neuen Roboter markiert, die Einkäufe für die Verpflegung der Fans getätigt. Die gesamte Fursty Razorbacks
Family freut sich auf eine spannende Saison.
Den Anfang macht die zweite Herrenmannschaft:
Fursty Razorbacks Seniors II am Sonntag, den 04.05.2025 in und gegen SG Hartkirchen/Plattling, Kickoff ist um 15:30 Uhr im Rottal-Stadion in Pocking.
Sowie die erste Herrenmannschaft:
Fursty Razorbacks Seniors I am Samstag, 10.05.2025 daheim gegen Regensburg Phoenix, Kickoff ist um 16:00 Uhr im Stadion auf der Lände in Fürstenfeldbruck.
Die Mannschaften freuen sich auf die Unterstützung ihrer Fans.
Die Fotos sind aus der letzten Saison vom Spiel gegen die Pforzheim Wilddogs
📸@celinageigle
3 Tage, 1 Team, 100 % Einsatz
Über das Osterwochenende ging’s für unsere Herrenmannschaft ins Trainingscamp nach Bischofsgrün ins Sportzentrum. Intensive Einheiten, Teamspirit pur und der letzte Feinschliff für die
Saison!
* U20 *
FURSTY X NATIO
Vergangenen Ostersamstag fand in Neu-Ulm das U19 Länderspiel zwischen Deutschland und Italien statt. Am Ende stand ein deutlicher 55:00 Heimsieg zu Gunsten der Deutschen
Juniorennationalmannschaft.
Mit dabei waren 10 Jungs der U20 Fursty Razorbacks.
Im 45-Mann Kader und außerdem alle als Starter auf dem Feld: Lennard Thoma (QB #2), Carlos Speidel (WR #12), Hamza Mujkic (LB #7), Simon Dittler (LB #4), Jakob Brandl (DB #3), Maximilian Ulbrich
(DL #91) und Kassim Damiche (DB #32).
Im Trainerstab ist Lukas Dohrmann vertreten – zuständig für die Hybrids.
Ebenso schafften es Gabriel Porsch (OL – 62 Mann Practice Squad) und Tobias Gaier (OL – 75 Mann Kader) in den erweiterten Kader.
Alle Jungs trugen einen wichtigen Beitrag zum hohen Sieg gegen Italien bei. Dabei bediente Thoma unter anderem Speidel mit zwei TD Pässen, sowie Mujkic mit einem Interception Return TD.
Seit Montag befand sich das Team in Königsbrunn im Camp, um sich optimal auf das Spiel gegen Italien vorzubereiten.
Die Fursty Razorbacks gratulieren der Deutschen Nationalmannschaft und insbesondere ihren Brucker Burschen zu diesem Erfolg.
Wir sind mächtig stolz auf euch.
📸 Lea Wohlfahrt
* Footballschule *
Gib deinem Kind die Chance, neue Fähigkeiten zu entdecken, Teamgeist zu erleben und jede Menge Spaß zu haben
Unsere Football-Schule ist die perfekte Mischung aus Bewegung, Spiel und wertvoller Wertevermittlung – speziell für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren. Unter der Leitung erfahrener Trainer, die
selbst erfolgreich Football gespielt haben, fördern wir mit Begeisterung Motorik, Körperbewusstsein und Selbstvertrauen.
Premiere für unsere Senior Flag Mannschaft.
Am 13.04.2025 war es endlich so weit: Das allererstes Turnier mit der neu gegründeten Senior Flag Mannschaft – ein neuer Meilenstein in der Geschichte der Fursty Razorbacks!
Mit 18 hochmotivierten Spieler*innen, jeder Menge Teamgeist und einer Extraportion Leidenschaft ging es in Oberammergau aufs Feld. Vier Spiele, vier Siege.
Einer der emotionalsten Momente: Der knappe 40:33-Sieg gegen die Ingolstadt Guardians – ein Spiel auf Messers Schneide, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Und als wäre das nicht besonders genug: Dirk Schmidtke, echtes Razorbacks-Urgestein, war nicht nur Teil der Starting Defense im allerersten Tackle-Spiel der Razorbacks-Geschichte –
sondern stand nun, fast 40 Jahre später, wieder in der Starting Defense, beim allerersten Spiel unserer Flag Mannschaft. Ein Kreis, der sich auf beeindruckende Weise schließt.
Und auch wenn wir an dieser Stelle nur einzelne Highlights erwähnen können – die Liste der Spieler*innen, die an diesem Tag überragend performt haben, ist lang. So lang, dass es den
Rahmen dieses Textes sprengen würde. Aber eines ist sicher: Jeder Einzelne hat mit Leidenschaft, Herzblut und Einsatz dazu beigetragen, diesen Tag unvergesslich zu machen!
Ein riesiges Dankeschön an alle Fans, Unterstützer und das gesamte Team.
Dieser Start war mehr als ein Erfolg – er war historisch.
* Allgemein *
Defense Backfield
Camp Day
Was für ein geiler Tag mit Alan Reed!
Wir haben nicht nur geschwitzt, sondern auch richtig was mitgenommen.
Technik, Mindset und jede Menge Energie – dieser Tag hat uns als Unit nochmal auf ein neues Level gebracht.
Danke, Alan, für deinen Input und deine Leidenschaft!
Das war nicht das letzte Mal – wir kommen zurück, stärker und fokussierter als je zuvor.
*
Cheerleader *
Ein Tag voller Emotionen, Energie und unvergesslicher Momente!
Gestern waren unsere Juniors und Senior Cheerleader bei der Spring Cheer Meisterschaft in Heidelberg.
Unsere Juniors Level 1 haben mit 75,24 Punkten den 1. Platz in der Kategorie Junior Coed Cheer Level 1 geholt – was für eine Leistung!
Auch unsere Juniors Level 2 haben alles gegeben und sich mit 73,67 Punkten einen starken 9. Platz in der Kategorie All Girl Level 2 erkämpft.
Und unsere Seniors haben mit 78,10 Punkten den 2. Platz geholt – pure Leidenschaft und Teamgeist auf der Matte!
Ein riesiges DANKESCHÖN an alle Fans, Zuschauer und Teams vor Ort – eure Energie hat uns getragen und den Tag unvergesslich gemacht!
* U11 / U13 / U16 *
Auszeichnung für unsere Jugendmannschaften
Am Freitag, den 04.04.2025, wurden unsere Teams der U11, U13 und U16 für ihre herausragenden sportlichen Leistungen von der Stadt Fürstenfeldbruck geehrt!
Oberbürgermeister Christian Götz und Sportreferent Martin Kellerer überreichten den Mannschaftsvertretern stolz die Auszeichnungen der Stadt.
U11: Bayerischer Meister Halle & Bayerischer Meister Feld
U13: Bayerischer Meister Halle & Bayerischer Meister Feld
U16: Bayerischer Meister 9er-Feld & Bayerischer Meister 9er-Tackle
Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer Nachwuchssportler*innen und bedanken uns herzlich bei der Stadt Fürstenfeldbruck für diese Ehrung!
* U16 / Förderverein *
Neues Equipment für die U16 der Fursty Razorbacks
Dank des Fördervereins der Fursty Razorbacks e.V. können unsere U16-Spieler*innen ab sofort mit brandneuen Flags ins Training starten! Seit dieser
Feld-Saison sind Flags mit einem erhöhten Abzugsgewicht zugelassen – und im ersten Training zur Vorbereitung auf die 9er-Feld Saison durften die Jungs und Mädels ihre neuen Flaggen in Empfang
nehmen.
Ein riesiges Dankeschön an unseren Förderverein für die Übernahme der Kosten! Euer Support macht den Unterschied!
* U20 *
U20 der Fursty Razorbacks unterliegt Düsseldorf Panther im Testspiel
Die U20 der Fursty Razorbacks absolvierte am vergangenen Samstag ein aufschlussreiches Vorbereitungsspiel gegen den amtierenden 3-fachen Deutschen Meister, Düsseldorf Panther. Trotz einer 6:26 Niederlage konnten die jungen Brucker wichtige Erkenntnisse für die anstehende Saison sammeln.
Für die Razorbacks war diese Partie ein erster wichtiger Gradmesser im Hinblick auf die kommende GFL-J Saison. Das Spiel gegen den dreifachen Deutschen Meister zeigte, welche Qualität in der Bundesliga dieses Jahr gefordert ist.
Positiv stach die Leistung der Razorbacks-Defense hervor. Sie präsentierte sich gut organisiert und konnte die Offensivbemühungen der Panther ein ums andere Mal erfolgreich eindämmen.
Trotz der wenigen Punkte zeigten die Fursty Razorbacks in der Offensive vielversprechende Ansätze. Immer wieder gelang es ihnen gegen starke Panther, Raumgewinn zu erzielen, jedoch wurden diese Bemühungen oftmals durch eigene Fehler im entscheidenden Moment zunichtegemacht.
Die Fursty Razorbacks bedanken sich bei den Panthern für das faire Spiel und die herzliche Gastfreundschaft.
Für die U20 der Fursty Razorbacks steht nun ein intensives Wochenende bevor. Das Team reist in ein Trainingslager, in dem der Fokus darauf liegen wird, die im Testspiel aufgetretenen Fehler zu analysieren und zu beheben. Gleichzeitig soll die Zeit genutzt werden, um die Mannschaft noch enger zusammenzuschweißen.
Die Verantwortlichen der Razorbacks sind zuversichtlich, dass die gesammelten Erfahrungen und die Arbeit im Trainingslager die Mannschaft optimal auf die Herausforderungen der GFL-J vorbereiten werden.
Foto: Sideline Arts sideline_arts
* U16 *
U16 Razorbacks holen Platz 3 bei der Bayerischen Meisterschaft!
Am 29.03.2025 traten unsere U16 Razorbacks mit einem beeindruckenden 34-Mann-Kader beim Finalturnier in Kirchdorf an und lieferten eine starke Performance!
Viertelfinale: 33:6-Sieg gegen die Kirchdorf Wildcats
Halbfinale: 12:34-Niederlage gegen die Franken Knights
Spiel um Platz 3: Krimi gegen die Nürnberg Hawks 30:29 nach doppelter Overtime!
In einem nervenaufreibenden Spiel um Platz 3 wuchs unser Team über sich hinaus! Nachdem die Defense in der ersten Overtime durch Matti Müller mit einem entscheidenden QB-Sack glänzte, hielt sie
auch in der zweiten Overtime stand: Magnus Kecker stoppte einen trickreichen Lauf der Hawks souverän vor der Endzone. Dann folgte die magische Szene: Quarterback Moritz Werner warf den
entscheidenden Touchdown-Pass auf Fynn Rombold, der den Ball sicher in der Endzone fing – und damit den Sieg für die Razorbacks holte!
Was für eine Teamleistung! Die Jungs haben bis zum Schluss gekämpft, Nerven aus Stahl bewiesen und sich völlig verdient den 3. Platz der Bayerischen Meisterschaft gesichert! Ein großes Lob an
alle Spieler und Coaches!
Glückwunsch an die Franken Knights zur gewonnenen Meisterschaft!
* U13 *
U13 der Fursty Razorbacks ist wieder Bayerischer Meister
Die U13 der Fursty Razorbacks sichert sich in einem packenden Finalturnier in München die Bayerische Meisterschaft im 5v5-Flag-Football in der Halle – und holt damit den ersten Titel für die
Razorbacks im Jahr 2025.
Der Weg ins Finale war alles andere als einfach: Zunächst setzten sich die jungen Razorbacks mit 20:12 gegen die Munich Cowboys durch, anschließend besiegten sie die München Rangers mit 18:12. Im
Endspiel wartete mit den Ansbach Margraves ein absolut ebenbürtiger Gegner – und es sollte ein unvergessliches Finale werden.
Bis eine halbe Minute vor Abpfiff lagen die Razorbacks noch zurück. Die Chance auf einen Sieg erschien minimal – doch dann gelang ihnen durch einen langen, gefangenen Pass noch einmal ein
spektakulärer Touchdown. In den letzten Momenten des Spiels verteidigte die Razorbacks-Defense mit vollem Einsatz und konnte die letzten Angriffsversuche der Margraves erfolgreich abwehren. Der
Jubel war grenzenlos. Die Fursty Razorbacks U13 ist alter und neuer Bayerischer Meister!
Erstes Scrimmage – Erste Erfahrungen!
Gestern hatten wir unser erstes Scrimmage – und damit unseren ersten richtigen Kontakt mit einer anderen Mannschaft! Gegen die München Rangers aus der Regionalliga zu spielen, war eine
große Herausforderung, aber genau das, was wir gebraucht haben.
Wir haben gesehen, wo wir als Team stehen und woran wir arbeiten müssen. Jetzt heißt es: lernen, trainieren und stärker zurückkommen!
Ein großes Dankeschön an die München Rangers für die Einladung, und viel Erfolg in der Kommenden Saison!
* U16 *
U16-Turnier in Ingolstadt: Ein erfolgreicher Tag für unser Team
Vergangenen Samstag war ein großartiger Turniertag für unsere U16! Wir haben die Gelegenheit genutzt, alle mitgereisten Spieler einzusetzen – und jeder Einzelne konnte seinen Teil zum Erfolg
beitragen. Besonders stolz sind wir auf unsere jüngsten Spieler, die ebenso wie ihre erfahreneren Teamkollegen Touchdowns erzielen konnten.
Ein echtes Highlight war unsere Nummer 2, Lukas Radlmeier, der als Neuling mit beeindruckenden Big Plays glänzte und maßgeblich zu unserem Erfolg beitrug.
Auch wenn es gegen die starken Ingolstadt Guardians nicht immer reibungslos lief, bewiesen wir Teamgeist und sicherten uns als Gruppenerster den Einzug ins Finale!
Ergebnisse des Tages
Fursty vs. X-PRESS – 30:06
Fursty vs. Guardians – 18:13
Fursty vs. SG Ants/Lions – 43:12
Jetzt richten wir den Blick nach vorne: Nächste Woche geht es nach Kirchdorf zum Finalturnier um die bayerische Meisterschaft! Im Viertelfinale treffen wir auf die Gastgeber, die Kirchdorf
Wildcats. Wir sind bereit!
* Allgemein *
Coaches Day bei den Fursty Razorbacks
Heute drehte sich alles um Coaching und Weiterentwicklung! Beim Coaches Day durften wir wertvolle Einblicke von Coach Larry Dixon (ehem. NFL & College Coach) sowie unseren GFL2-Coaches Martin
und Lukas Schmid bekommen.
In spannenden Vorträgen und einer gemeinsamen Gruppenarbeit haben wir nicht nur die Ausbildung unserer Spieler weiter vorangebracht, sondern auch die Entwicklung unserer Coaches gestärkt. Denn
nur wenn wir uns als Trainer weiterentwickeln, können wir das Beste aus unserem Team herausholen!
Vielen Dank an unsere Speaker und an alle, die dabei waren!
* Allgemein *
Letzte Woche fand auf der Lände ein spezielles Training mit Spielern und Coaches der University of Alabama
statt.
Spielerinnen und Spieler aus allen Teams waren dabei und ließen sich dieses einmalige Training nicht entgehen.
Unsere Jungs und Ladies bekamen die Chance, den Alabama Spirit aus nächster Nähe zu erleben.
Ein großes Dankeschön an die Crimson Tide und Coach Gary Cramer für den intensiven Austausch und die unvergesslichen Einblicke!
Huge thanks to the players and coaches from Alabama for joining us and taking the time to share their incredible knowledge and skills with our teams!
It was an absolute pleasure having you on the field – your energy, passion, and dedication left a real impression on everyone.
From drills to laughs, this training session was not only educational but also a lot of fun!
We truly appreciate the opportunity to learn from some of the best.
Once a Razorback, always welcome in Fursty!
* U11 *
Fursty Razorbacks U11 sind Bayerischer Vize-Meister
Beim heutigen Finalturnier in Bad Tölz zeigten die Fursty Razorbacks einmal mehr ihren Kampfgeist und spielerische Klasse. Mit starken Leistungen kämpften sie sich bis ins Finale vor, wo sie
schließlich den Franken Knights unterlagen.
Auch wenn es am Ende nicht für den Titel gereicht hat, ist dieser Erfolg ein Beweis für den unermüdlichen Einsatz und Teamgeist der Razorbacks. Wir sind mächtig stolz auf euch!
* U13 *
Mit einer makellosen Bilanz von sechs Siegen in sechs Spielen zieht die U13 der Fursty Razorbacks ins Finalturnier um die Bayerische Meisterschaft
ein.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Teamleistung. Trotz der zum Teil klaren Ergebnisse waren das keine einfachen Spiele heute.“, stellt Cheftrainer Stephan Reich fest. „Wir freuen uns auf das Finale
in zwei Wochen in München. Dort werden wir versuchen, unseren Titel zu verteidigen.“
Wir gratulieren unserer U13 zum Einzug ins Finale und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg.
* Allgemein *
Erlebe American Football hautnah
Du wolltest schon immer wissen, wie es sich anfühlt, den Ball in die Endzone zu tragen oder einen perfekten Pass zu werfen? Dann ist jetzt deine Chance!
Beim Play Football Tag kannst du Tackle- und Flag-Football hautnah erleben und selbst ausprobieren – von jung bis alt sind alle willkommen.
Was dich erwartet:
📅 30. März
⏰ 14:00 – 17:00 Uhr
📍 Stadion auf der Lände, Auf der Lände 2, 82256 Fürstenfeldbruck
Keine Anmeldung nötig – komm einfach vorbei! Bring deine Freunde, Familie oder einfach nur deine Neugier mit und tauche in die Welt des American Football ein.
Die Fursty Razorbacks freuen sich auf dich!
* U11 *
Die U11 der Fursty Razorbacks zieht ins Finale um die Bayerische Meisterschaft ein.
Am kommenden Wochenende geht es in Bad Tölz um den Titel des Bayerischen Meisters in der Halle.
Mit den Fursty Razorbacks, die als Titelverteidiger ins Rennen gehen, haben sich folgende Teams für das Finale qualifiziert:
• Bad Tölz Capricorns
• München Rangers
• Munich Cowboys
• Königsbrunn Ants
• Ingolstadt Dukes
• Landshut Black Knights
• Franken Knights
Wir drücken unserem Team die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg.
* U13 *
Fursty U13 auf dem Weg ins Finale
Die U13 der Fursty Razorbacks spielt am kommenden Samstag in Dachau um den Einzug ins Finale um die Bayerische Meisterschaft.
Die ersten drei Spiele konnten die Razorbacks für sich entscheiden. Um sich für das Finale zu qualifizieren, benötigen sie nochmal eine herausragende Leistung. „Wir sind gut vorbereitet und heiß auf das Finale“, sagt Cheftrainer Stephan Reich.
Neben den Fursty Razorbacks sind noch folgende Teams am Start:
Dachau Thunder
Augsburg Centurions
Bad Tölz Capricorns
Wir wünschen unserem Team alles Gute und viel Erfolg.
* U16 *
Am Wochenende war unsere U16 zu Gast bei den Passau Parrots und durfte an einem großartigen Freundschaftsturnier teilnehmen. Neben spannenden Spielen stand vor allem das Sammeln wertvoller Erfahrung im Fokus.
Unser Team hat nicht nur sportlich einiges mitgenommen, sondern auch den Zusammenhalt weiter gestärkt – und natürlich kam der Spaß nicht zu kurz!
Ein riesiges Dankeschön an die Passau Parrots für die Einladung und das tolle Turnier!
** LADIES **
Erstmals in der Vereinsgeschichte wird zwischen den Munich Cowboys und Fursty Razorbacks eine Spielgemeinschaft gebildet.
Dieses Jahr starten wir in der GFLW2 (2. Bundesliga) und freuen uns auf alle Begegnungen, die auf uns warten.
KICKOFF
2025: Die GFL 2 startet am 10. Mai 2025 in die neue Saison
Noch ist es eine Weile bis zum Kickoff im Mai, aber unser Team steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für eine großartige Saison! Die Weichen sind gestellt, und wir arbeiten hart daran, 2025
wieder alles auf den Platz zu bringen – für uns und für euch!
Auf eine erfolgreiche Saison 2025 – wir sind bereit!
Weiter Infos zum Spielplan folgen in kürze auf unseren Social Media Kanälen. Alle neugierigen können sich den Spielplan aber auch schon online anschauen unter: https://gfl.info/gfl2-spielplan/
Sie haben es
schon wieder getan: Unsere U11 ist amtierender und neuer Bayerischer Meister!
Beim heutigen Finalturnier konnten dank einer tollen Mannschaftsleistung unsere Jüngsten überzeugen und den Titel erneut nach Fürstenfeldbruck holen.
VF Fursty 39 : 18 Bad Tölz
Capricorns
HF Fursty 33 : 02 Franken
Knights
Finale Fursty 67 : 13 Munich
Cowboys
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team! Wir sind stolz auf euch!
16 Jungs verlassen die U16 und werden in der nächsten Saison in der U20 spielen.
Alles Gute Jungs, macht das Beste aus Allem!
Endstand nach einem spannen Spiel: 26:26 gegen die Munich Cowobys.
Damit sind wir vorzeitig Bayerischer Meister.
Unsere U11
beendet mit zwei Siegen ihre Vorrunde und zieht damit ungeschlagen ins Finale um die Bayerische Meisterschaft ein.
Beim heutigen Heimturnier konnten die jüngsten Razorbacks dank einer beherzten Mannschaftsleistung und der lautstarken Unterstützung der Cheerleader gewinnen.
Fursty 31 : 13 München
Rangers
Fursty 34 : 12 Königsbrunn
Ants
Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!
Unsere U11 setzt
ihre Siegesserie fort. Beim heutigen Turnier in Kempten fahren die jüngsten Razorbacks die nächsten beiden Siege ein und bleiben damit ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Fursty 63 : 20 Allgäu
Comets
Fursty 32 : 00 Königsbrunn
Ants
Herzlichen Glückwunsch! Wir sind super stolz auf euch!
Weiter geht es kommendes Wochenende am 12.10. beim Heimturnier im Stadion „auf der Lände“.
Und auch nach dem
dritten Spiel bleibt unsere U16 ungeschlagen.
Beim heutigen Auswärtsspiel gegen die Straubing
Spiders treten die Fursty Razorbacks mit einem 41:08 Sieg den Heimweg an.
Herzlichen Glückwunsch! Eine starke Mannschaftsleistung!
Die Deutsche U19
Nationalmannschaft musste sich am Samstag in Paderborn denkbar knapp mit 22:23 im Länderspiel gegen Schweden geschlagen geben.
Nachdem die Deutschen bereits mit 00:20 in Rückstand geraten sind, schaffte das Team eine spektakuläre Aufholjagd in der zweiten Hälfte und scheitere im letzten Spielzug der Partie nur um wenige
Zentimeter.
Wir ziehen unseren Hut für die Leistung in der zweiten Halbzeit und sind mächtig stolz auf unsere Brucker Jungs! Kopf hoch!
v.l.n.r. Jakob Brandl (DB), Simon Dittler (LB), Carlos Speidel (WR), Leopold Fahrbach
(DL), Hamza Mujkic (LB), Lukas Dohrmann (Coach), Laurens Mielke (WR) und Lennard Thoma (QB).
Unsere U11 ist
heute souverän in ihre neue Saison gestartet. Mit zwei Siegen beenden die jüngsten Razorbacks ihren ersten Turniertag in Freiham.
Fursty 73 : 00 Allgäu
Comets
Fursty 36 : 06 München
Rangers
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zu dieser top Leistung! Weiter so!
Nicht der
Saisonausgang, den wir uns gewünscht und erhofft haben. Leider verlieren unsere Herren auch ihr letztes Spiel in der GFL2 knapp mit 14:20 gegen Regensburg Phoenix.
Nach einer starken ersten Halbzeit, schafft es unsere Offense in der zweiten Hälfte nicht mehr in die Endzone der Regensburger.
Kommt gut nach Hause, Jungs!
Vielen Dank an alle für die großartige Unterstützung diese Saison!
Unsere Herren II
empfangen heute um 16:00 Uhr die Feldkirchen
Lions im heimischen Stadion „Auf der Lände“.
Mit einem Sieg ziehen die Razorbacks auf den zweiten Tabellenplatz in der Landesliga Gruppe 3.
Wir freuen uns auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!
GFL2 Team
lädt zum letzten Heimspiel in der Saison 2024
Die Herren der Fursty Razorbacks befinden sich im Schlusssprint der 2. Bundesliga. Lediglich zwei Spiele hat das Team um Headcoach Lukas Schmid noch zu bestreiten.
Aktuell belegen die Amperstädter den 5. Tabellenplatz. Rechnerisch ist noch alles vom Vierten bis zum sechsten Tabellenplatz möglich. Um die Saison auf Platz 4 zu beenden sollten die Razorbacks
jedoch mindestens eines der letzten beiden Partien gewinnen und auf Schützenhilfe der anderen Vereine hoffen.
Besonders zum letzten Heimspiel wird das keine leichte Aufgabe. Am Samstag gastiert der Tabellenführer aus der GFL2 im Stadion „Auf der Lände“. Zu Gast sind die Montabaur Fighting
Farmers.
Das Hinspiel haben die Brucker mit 21:35 verloren – dennoch blickt der Headcoach der Brucker optimistisch zum Wochenende. „Wir haben dieses Jahr ein paar Spiele unglücklich verloren – besonders
aber in unseren letzten Partien gezeigt, welches Potential wir haben. Wir möchten am Samstag unseren Fans nochmal ein spannendes Spiel liefern und freuen uns auf ein schönes letztes Heimspiel
2024!“
Kickoff ist am Samstag 31.08.2024 um 16:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Die Fursty Razorbacks freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Erfolgreiches Summer Camp geht zu Ende
Das 5. Fursty Razorbacks Flag-Football Summer Camp ging am Freitagnachmittag mit dem traditionellen Abschlussspiel aller Teilnehmer erfolgreich zu Ende.
35 Kinder, darunter viele Football-Neulinge, haben sich der Herausforderung des 4-Tage-Camps gestellt und jeden Tag mit vollem Einsatz ihr Bestes gegeben. Bei den Übungen zum "Flaggen ziehen",
"Bälle fangen" und den komplexen Spielzügen wurden die Kinder von den erfahrenen Trainern der Razorbacks angeleitet. Wie immer waren auch Jugendspieler der U16 und der U20 dabei, um ihre
Erfahrung und ihr Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. Für Verpflegung und Wohlbefinden abseits des Feldes sorgte das Organisationsteam zusammen mit vielen Eltern der
Razorbacks.
Vielen Dank an alle!
Wichtiger Sieg für die Fursty Razorbacks
Vor heimischen
Fans gewinnen die Bucker mit 21:12 gegen die Gießen Golden Dragons.
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und der musikalischen Unterstützung von AC Roses holen die Razorbacks damit einen wichtigen Sieg in der GFL2.
Sport und
American Football verbindet
Leider kam es beim Auswärtssieg unserer Herren II zu einer schlimmen Verletzung unseres Spielers Omid Najjamansur.
Auch wenn auf dem Feld Konkurrenzkampf herrscht, verbindet außerhalb des Platzes die Leidenschaft am Sport. Headcoach vom Augsburg Storm, Sven Mielenz, hat es sich
nicht nehmen lassen im Krankenhaus vorbei zu schauen, um sich nach Omid zu erkundigen.
Vielen Dank für diese schöne Geste, Sven!
An dieser Stelle möchten wir Omid von Herzen eine schnelle und unkomplizierte Genesung wünschen! Wir denken fest an Dich!
Herren II
gewinnen ihr Rückspiel in Augsburg.
Gegen den Tabellenführer aus der Landesliga Gruppe 3 konnten die Fursty Razorbacks das Rückspiel mit 21:07 für sich entscheiden. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung hält damit das Team
um Headcoach Marc Schmid den Anschluss an die Tabellenspitze!
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Weiter so!
Jawohl!
Unsere U13 hat es schon wieder geschafft
Beim gestrigen Finale wurden unsere Jungs und Mädels erneut Bayerischer Meister im 5 vs. 5 Flagfootball. Herzlichen Glückwunsch!
Dank einer großartigen und beherzten Teamleitung konnten die Razorbacks souverän und mehr als verdient den Titel erneut nach Fürstenfeldbruck holen.
Viertelfinale:
Fursty 25 : 07 Straubing
Spiders
Halbfinale
Fursty 33 : 06 Königsbrunn
Ants
Finale
Fursty 46 : 07 Franken
Knights
Herzlichen Glückwunsch! Wir sind mächtig stolz auf euch! Eine großartige Leistung!
Dieses Wochenende
findet in Fürstenfeldbruck wieder das jährliche Altstadtfest statt.
Selbstverständlich sind wir mit unseren Burgern auch wieder vertreten und freuen uns auf euren Besuch bei uns am Stand!
Seit 2021 bietet die American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck, die Fursty Razorbacks, in der ersten Woche der Sommerferien ein 4-tägiges Trainingslager für Neueinsteiger im
Flag-Football an.
Vom 30. Juli bis 02. August findet im Stadion auf der Lände in Fürstenfeldbruck unter der Leitung von erfahren Coaches ein „Summer Camp“ für Kinder zwischen 8 bis 12 Jahren statt.
Von Dienstag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr erwartet die teilnehmenden Kinder ein abwechslungsreiches Programm inklusive Verpflegung und einem Camp T-Shirt als Erinnerung.
Das Erlernen der Grundlagen des Flag-Footballs steht beim Summer Camp im Vordergrund. Flag-Football wird als kontaktlose Form des American Football bei Kindern bis zum Alter von 13 Jahren
gespielt. Dazu benötigen die Spieler bis auf einen Gürtel mit Flaggen keine Ausrüstung.
Anmeldung könnt ihr euch ganz einfach unter:
https://summercamp.str-netz.de/
Die Fursty Razorbacks freuen sich auf viele neue und bekannte Gesichter!
Razorbacks müssen
ihre Heimreise mit einer 21:35 Niederlage im Gepäck antreten.
Durch viele sehenswerte Aktionen auf beiden Seiten vom Ball, wurde den Fans ein spannendes und unterhaltsames Spiel geboten.
Kommt gut nach Hause!
Herren II
empfangen Dachau zum Rückspiel
Kommenden Sonntag kommt es im heimischen Stadion „auf der Lände“ um 16:00 Uhr zum Rückspiel zwischen den Fursty Razorbacks II und den Dachau Thunder.
Das Hinspiel vor drei Wochen konnten die Razorbacks mit 10:03 für sich entscheiden. Gegen das Team aus dem Nachbarlandkreis möchten die Brucker auch im Rückspiel die Oberhand behalten.
Die Razorbacks freuen sich hierzu auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung ihrer Fans. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.
Nein, es ist kein
Tippfehler. Die Herren verlieren tatsächlich ihr Auswärtsspiel gegen die Albershausen Crusaders mit 00:02.
Nach einem frühzeitigen Safety dominieren beide Verteidigungen und lassen auf beiden Seiten keine Punkte mehr zu.
Kopf hoch, Jungs und kommt gut nach Hause!
Wichtiger
Arbeitssieg in Fürstenfeldbruck! Die Razorbacks gewinnen das bayerische Derby verdient mit 14:2 gegen die Munich Cowboys.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Eine starke Leistung!
Vielen Dank an alle Fans für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung! Ihr seid spitze!
BAYERISCHER MEISTER 2024
Fursty
Razorbacks gegen Albershausen Crusaders
Es ist wieder soweit! Am kommenden Sonntag treffen die Fursty Razorbacks im Rückspiel auf die Albershausen Crusaders. Das Hinspiel konnten wir bereits für uns entscheiden, und nun wollen wir
diesen Erfolg im Rückspiel wiederholen.
Trotz einiger Verletzungen und Ausfälle im Kader bleibt unser Team entschlossen und bereit, alles zu geben.
Wir freuen uns, wenn ihr uns bis nach Albershausen ins Stadion begleitet. Bringt eure Energie mit und feuert die Razorbacks lautstark an. Gemeinsam holen wir uns den Sieg!
Niederlage in Pforzheim
Am Wochenende mussten wir uns mit 44:15 gegen die Pforzheim Wilddogs geschlagen geben.
Trotz der Niederlage danken die Fursty Razorbacks allen Fans für ihre Unterstützung. Wir nehmen die Erfahrung aus diesem Spiel mit und arbeiten hart daran, im nächsten Spiel wieder erfolgreich zu
sein.
Der U20
Bundesligist gewinnt vor heimischen Fans souverän mit 46:0 gegen die Troisdorf Jets
Herzlichen Glückwunsch! Eine tolle Mannschaftsleistung!
Beim heutigen
Turnier in Kempten hat sich die U16 mit zwei weiteren Siegen den Gruppensieg gesichert und zieht damit ins Finalturnier um die Bayerische 9 vs 9 Flagmeisterschaft ein.
Fursty 13 : 08 Allgäu
Comets
Fursty 23 : 08 Neu-Ulm
Spartans
Herzlichen Glückwunsch! Eine starke Leistung. Wir sind stolz auf euch!
Auswärts
Gameday in Pforzheim
Am kommenden Samstag, den 22.06., treten wir auswärts gegen die Pforzheim Wilddogs an.
Seid dabei, wenn es um 17:00 Uhr in der Kramski Arena zur Sache geht! Lasst uns gemeinsam kämpfen und siegen!
Unsere Herren II
gewinnen das Landesliga-Derby gegen Dachau
Thunder mit 10:03 und halten damit den Anschluss an die Tabellenspitze.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Starke Leistung!
pics_by_flex
Unser GFL2 Team
muss sich zuhause mit 9:17 den Regensburg
Phoenix geschlagen geben.
Kopf hoch, Jungs!
Vielen Dabk an unsere Cheerleader und Fans für die Unterstützung!
Razorbacks empfangen Phoenix
Kommenden Samstag sind die Regensburg
Phoenix zu Gast im heimischen Stadion „auf der Lände“.
Das ambitionierte Team aus der Oberpfalz hat sich die Meisterschaft und den Aufstieg in die GFL1 als Ziel gesetzt.
Entsprechend motiviert werden die Regensburger von der Donau an die Amper reisen.
„Regensburg hat sich auch diese Saison wieder kräftig verstärkt“, so Headcoach der Razorbacks Lukas Schmid. „Phoenix hat ein schlagkräftiges Team und bereits vergangene Saison gezeigt, was sie
können.“
Aktuell belegt Regensburg den dritten und die Razorbacks den vierten Tabellenplatz in der noch jungen Saison. Beide Teams konnten ihren Saisonauftakt gewinnen, mussten sich aber vergangene Woche
knapp geschlagen geben.
2023 konnten die Phoenix das Hinspiel gewinnen, mussten sich aber im Rückspiel den Razorbacks geschlagen geben.
„Wir erwarten ein hartes Spiel“, so Schmid weiter. „Für uns wird es wichtig, dass wir unsere Fehler aus dem vergangen Spiel abstellen, stark Defensive spielen und mit dem Angriff den Ball lange
in Besitz halten.“
Die Fursty Razorbacks benötigen hierzu zahlreiche und lautstarke Unterstützung von ihren Fans. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.
Kickoff ist am Samstag 15.06. um 16:00 Uhr im Stadion „auf der Lände“. Für alle die es nicht persönlich nach Fürstenfeldbruck schaffen, wird es wieder einen Livestream geben.
Unsere Herren II
bringen einen Sieg nach Hause. Mit 20:00 gewinnen die Razorbacks auswärts gegen die Feldkirchen Lions.
Herzlichen Glückwunsch! Starke Leistung!
Vielen Dank an alle Fans die uns lautstark unterstützt haben!
Unsere U13 war
heute beim letzten Vorrundenturnier zu Gast in München/Freiham.
Die U13 hatte sich bereits vorzeitig für die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft qualifiziert. Somit nutzten die jungen Razorbacks diese Chance und haben viele Spieler aus ihrer U11
Spielerfahrung für die Saison im Herbst sammeln lassen.
Fursty 50 : 06 Ingolstadt
Dukes II
Fursty 28 : 41 München Rangers
II
Herzlichen Glückwunsch! Eine tolle Leistung die ihr heute gezeigt habt! Wir sind stolz auf euch!
Bittere
Niederlage in Hessen. Die Fursty Razorbacks müssen sich mit 9:12 gegen die Gießen Golden Dragons geschlagen
geben.
Kopf hoch, Jungs und kommt gut nach Hause!
Herren II
zu Gast in Feldkirchen
Nicht nur unser GFL2 Team ist am Wochenende auf Auswärtsfahrt, auch unsere Herren II sind auf Reise.
Während der Zweitligist am Samstag bis nach Hessen fährt, geht es für unser Landesliga Team am Samstag nur bis in den Münchner Osten.
Um 15:00 Uhr treffen die Brucker auf die Feldkirchen Lions.
Nach der Auftaktniederlage gegen den Augsburg Storm möchte das Team um Headcoach Marc Schmid am Sonntag die ersten Punkte nach Fürstenfeldbruck bringen.
„Für uns wird es wichtig, dass wir die Fehler aus dem ersten Spiel abstellen“, so Schmid zur Partie. „Wir haben vieles richtig gemacht, aber uns leider auch unnötig oft selbst ein Bein gestellt.
Am Sonntag wollen wir uns auf uns konzentrieren und geschlossen auftreten. Wir freuen uns auf die Herausforderung.“
Kickoff ist am Sonntag um 15:00 Uhr am Spielfeld in der Olympiastraße 1, 85622 Feldkirchen.
Die Fursty Razorbacks wünschen ihren Jungs viel Erfolg und freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
GFL2 Team
zu Gast in Gießen
Kommenden Samstag reist der Zweitligist der Fursty Razorbacks nach Hessen zum zweiten Saisonspiel. Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid bei den Gießen Golden Dragons.
Nach dem Sieg vor knapp zwei Wochen gegen die Albershausen Crusaders möchten die Brucker an ihren Erfolg anknüpfen und auch nach dem zweiten Spieltag ungeschlagen bleiben.
Während die Razorbacks im ersten Spiel bereits überzeugen konnten, ist es für Gießen am Samstag das erste Saisonspiel. In der vergangenen Saison mussten sich die Dragons in beiden Partien den
Bruckern geschlagen geben.
„Die Golden Dragons werden in ihrem Heimspiel hochmotiviert sein und sich für die beiden Niederlagen letzte Saison revanchieren wollen“, so Headcoach der Razorbacks Lukas Schmid. „Wir müssen
daher an unsere Leistung anknüpfen und in allen Mannschaftsteilen konzentriert und geschlossen auftreten. Wir erwarten ein spannendes und enges Spiel und freuen uns auf die
Herausforderung.“
Kickoff ist am Samstag 08. Juni um 17:00 Uhr im Waldstadion FC Gießen, Zum Waldsportplatz 10, 35394 Gießen.
Die Fursty Razorbacks wünschen ihren Herren viel Erfolg und Spaß!
Gelungener Saisonauftakt für den Zweitligisten in der GFL2
Vergangenen Samstag empfingen die Fursty Razorbacks um Headcoach Lukas Schmid die Albershausen Crusaders zum Start in die neue Saison.
Vor heimischen Fans gelang den Bruckern ein ungefährdeter 30:12 Sieg gegen das Team aus Baden-Württemberg.
„Es lief noch nicht alles rund, aber ich bin zufrieden mit der gezeigten Leistung im ersten Saisonspiel“, freut sich Schmid nach der Partie. „Am Ende haben wir uns geschlossen präsentiert und
konnten mit allen drei Mannschaftsteilen überzeugen.“
Den Fans ist hierbei besonders die diesjährige Unterstützung aus USA ins Auge gefallen. Nick Alberto konnte bei seinem Einstand gleich dreimal den Ball in die Gegnerische Endzone bewegen. Davon
waren zwei gefangene Pässe von Quarterback Philipp Kettl und ein erlaufener Touchdown dabei. Einen weiteren Touchdown erlief Runningback Christian Herrler. Kicker Noah Haberer konnte im Anschluss
alle vier Extrapunkte verwandeln. Und auch die Defense um Koordinator Martin Schmid konnte sich mit einem Safety und zwei erzielten Punkten auf der Anzeigentafel verewigen.
Wermutstropfen sind jedoch die angeschlagenen Spieler. „Wir haben leider dieses Jahr bereits frühzeitig verletzungsbedingte Engpässe“, so der Cheftrainer weiter. „Und auch gegen Albershausen
mussten weitere Spieler auf die Verletztenliste.“
Die Razorbacks haben jetzt eine Woche Spielfrei, bevor es am 08.06. zum ersten Auswärtsspiel gegen die Gießen Golden Dragons geht.
Nachdem gestern
bereits unser GFL2 Team erfolgreich in die neue Saison gestartet ist, möchten es ihnen heute unsere Herren 2 nachmachen.
Im heimischen Stadion „auf der Lände“ empfangen die Fursty Razorbacks den Augsburg Storm in der
Landesliga.
Kickoff ist um 16:00 Uhr!
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!
Gelungener
Saisonstart für unsere Herren in die neue GFL2 Saison!
Vor heimischem Publikum gewinnen die Fursty Razorbacks mit 30:12 gegen die Albershausen Crusaders!
Herzlichen Glückwunsch! Klasse Leistung und weiter so!
Vielen Dank an unsere Cheerleader und Fans für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung!
Am Ende hat es
nicht ganz gereicht! Fehlende Entschlossenheit im Angriff und zu viele Strafen in wichtigen Situationen bescheren den Razorbacks eine unnötige 8:14 Niederlage gegen die Schwäbisch Hall Unicorns.
Kopf hoch, Jungs! Die Saison ist noch lang!
Vielen Dank an unsere Cheerleader und Fans für die Unterstützung!
Die Herren sind
zurück im Stadion „auf der Lände“. Am Samstag startet offiziell die neue GFL2 Saison.
Zu Gast sind um 17:00 Uhr die Albershausen Crusaders beim „Blaulichttag“.
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung geht es für Brucks Zweitligisten endlich wieder los.
Die Brucker erwarten mit dem Aufsteiger aus der Regionalliga einen alten Bekannten. In der Vergangenheit waren die Spiele gegen die Crusaders immer knapp und auf Augenhöhe.
„Es wird eine spannende Saison für uns“, so Headcoach der Razorbacks Lukas Schmid. „Mit Albershausen erwarten wir ein ambitioniertes Team zum Saisonstart. Wir wollen vor den eigenen Fans
erfolgreich in die neue GFL2 starten und freuen uns auf die Herausforderung.“
Neben dem „Blaulichttag“, der dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und der Polizei in Fürstenfeldbruck eine Plattform bieten soll, um sich zu präsentieren, wird für das leibliche Wohl wie immer
gesorgt sein.
Das Jugendrotkreuz, die Feuerwehr und die Polizei werden mit einen Infostand und Einsatzfahrzeug vor Ort sein und über ihre Tätigkeitsfelder informieren.
Die Fursty Razorbacks freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Jetzt gehts los
Die Fursty Razorbacks GFL2-Mannschaft freut sich auf den Saisonstart vor heimischem Publikum. Am Samstag um 17 Uhr stehen die TuS-American Footballer den Gästen aus Alberhausen gegenüber und
wollen gleich mit einem Sieg in die Saison starten.
Umrahmt wird das Event vom sogenannten Blaulichttag. Einsatzfahrzeuge von Rettungsdienst, THW, Polizei und Feuerwehr stehen ab 13 Uhr vor dem Stadion auf der Lände und können von Groß und Klein
bewundert werden. Auf diesem Weg möchten sich die Gastgeber bei den Haupt- und Ehrenamtlichen bedanken die immer zur Stelle sind, wenn Not am Mann ist.
Bereits um 13 Uhr findet das GFLJ Spiel gegen die Schwäbisch Hall Unicorns statt. Hier könnte bereits die Vorentscheidung für die Playoffs fallen.
Unser U20
Bundesligist verliert denkbar knapp mit 11:14 gegen körperlich starke Bad Homburg Sentinels.
Im dritten Spiel der noch jungen GFL-J Saison müssen sich die Fursty Razorbacks nach ihrer Führung unnötig Sekunden vor Schluss geschlagen geben.
Kopf hoch, Jungs!
Unsere U16 setzt
ihre Siegesserie fort. Beim heutigen Turnier in Neu-Ulm konnten die Razorbacks ihre nächsten zwei Siege einfahren und dank einer tollen Mannschaftsleistung für ihre Tabellenführung
ausbauen.
Fursty 38:0 Allgäu
Comets
Fursty 17:0 Neu-Ulm
Spartans
Herzlichen Glückwunsch! Großartig! Wir sind stolz auf euch!
Vor eigenen Fans
und im heimischen Stadion fährt unsere U13 - auch Dank der großartigen Unterstützung von unseren Cheerleadern - ihre nächsten beide Siege ein!
Fursty 33:0 München Rangers
II
Fursty 66:0 Ingolstadt Dukes
II
Herzlichen Glückwunsch! Klasse Leistung! Wir sind stolz auf euch!
Mit großer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser Seniors-Spieler Thomas "Juri" Jurischka plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Obwohl er nur kurz Teil der Razorbacks-Family war, werden wir ihn vermissen und trauern um seinen Verlust.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt der Familie von Juri in dieser schweren Zeit des Verlusts. Mögen sie Trost und Kraft finden, um mit dem schmerzlichen Verlust umzugehen.
Ruhe in Frieden, lieber Juri.
Perfekter Start
für unsere U16 in die neue 9vs9 Flag Saison.
Vor heimischen Fans gewinnen die Fursty Razorbacks dank einer beherzten Teamleistung souverän gegen beide Gäste!
Fursty 31:06 Neu-Ulm Spartens
Fursty 25:06 Allgäu Comets
Herzlichen Glückwunsch! Eine starke Leistung. Wir sind stolz auf euch!
Unsere U9 beendet
ihre erste Saison auf Tabellenplatz 1.
Beim gestrigen Turnier in Ingolstadt konnten die jüngsten Razorbacks durch eine beherzte Mannschaftsleistung ihre Tabellenführung verteidigen.
Fursty 33:12 Ingolstadt Dukes
Fursty 20:20 Franken Knights
Herzlichen Glückwunsch! Was für eine großartige Leistung! Wir sind super stolz auf euch!